Großbritannien ist raus aus dem EU-Binnenmarkt

01. Januar 2021, 16:22 Uhr · Quelle: dpa

London/Brüssel (dpa) - Der Brexit ist endgültig vollzogen: Großbritannien ist nach dem Bruch mit der Europäischen Union zum neuen Jahr auch aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ausgetreten.

«Dies ist ein großartiger Moment für dieses Land. Wir haben die Freiheit in unseren Händen, und es liegt nun an uns, das Beste daraus zu machen», sagte Premierminister Boris Johnson in seiner Neujahrsansprache ans britische Volk. Großbritannien könne Dinge nun anders machen - «und wenn nötig besser als unsere Freunde in der EU».

Mit dem Jahreswechsel endete die elfmonatige Übergangsphase seit dem EU-Austritt, in der noch weitgehend die gleichen Regeln galten. Nun wurde die wirtschaftliche Scheidung vollzogen. In einem Gastbeitrag für den britischen «Telegraph» bezeichnete Johnson den in letzter Minute ausgehandelten Handelspakt mit der EU als «großen Gewinn für beide Seiten des Kanals». Man könne nun endlich aufhören, sich über Europa aufzuregen.

Große Brexit-Jubelfeiern mussten coronabedingt ausbleiben. Die Hauptstadt an der Themse blieb in der Neujahrsnacht auffällig ruhig. Doch die Glocken der Turmuhr Big Ben, die eigentlich derzeit restauriert wird, schlugen um 23 Uhr Ortszeit (Mitternacht Brüsseler Zeit) ausnahmsweise, um die neue Ära einzuläuten.

Großbritannien war nach 47 Jahren Mitgliedschaft bereits Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten. Das in letzter Minute mit der EU ausgehandelte Handels- und Partnerschaftsabkommen soll den Bruch verträglich gestalten. So gelten im Warenhandel auch künftig keine Zölle und Mengenbeschränkungen. Zudem regelt der knapp 1250 Seiten starke Vertrag viele weitere Themen, darunter Fischfang und Zusammenarbeit bei Energie, Transport, Justiz, Polizei. Großbritannien bleibt an viele europäische Standards gebunden. Das Parlament in London billigte das Abkommen kurz vor dem Jahreswechsel im Rekordtempo, auf EU-Seite wird es vorerst vorläufig angewendet, weil die Zeit für die Abstimmung imEuropaparlament nicht reichte.

Trotz des Handelspakts gibt es auf beiden Seiten des Ärmelkanals nun große Änderungen. Umzüge werden erschwert, auch die Visafreiheit bei Reisen ist künftig zeitlich begrenzt. So werden an den Grenzen künftig Kontrollen nötig, weil Standards überprüft werden müssen, unter anderem bei Agrarprodukten.

Am Neujahrstag blieben befürchtete Verzögerungen im Lkw-Verkehr über den Ärmelkanal aus. Die Lage am Eurotunnel sei ruhig gewesen, sagte ein Sprecher des Betreibers Getlink der Deutschen Presse-Agentur. Man rechne erst im Laufe des Januars mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen, da noch nicht viele Unternehmen direkt nach dem Jahreswechsel führen.

Die Behörden hatten zuvor angekündigt, die Regelungen anfangs recht locker zu handhaben. «Die Regierung kann nicht erwarten, dass Unternehmen in der Kürze der Zeit alle Formalitäten bereit haben», sagte Tudor Price, Vizechef der Handelskammer der südostenglischen Grafschaft Kent.

Eine Wiederholung des Chaos, wie es vor und an Weihnachten in der Grenzregion Kent zu beobachten war, soll unbedingt vermieden werden. Tausende von Fernfahrern hatten tagelang in ihren Lastwagen ausharren müssen, weil Frankreich die Grenze überraschend geschlossen und von allen Einreisenden einen negativen Corona-Test verlangt hatte. Grund war die Entdeckung einer neuen und womöglich hochansteckenden Coronavirus-Variante im Süden von England.

Mit vielen Emotionen verabschiedete sich in der historischen Nacht Schottland aus der EU. «Schottland wird bald zurück sein», schrieb Regierungschefin Nicola Sturgeon bei Twitter. «Lasst das Licht an.» Dazu schickte sie ein Foto, das die Wörter «Europa» und «Schottland» mit einem Herzen verbunden auf das Gebäude der EU-Kommission projiziert zeigt. Sturgeon strebt die Loslösung von Großbritannien und die Rückkehr in die EU an.

Auf den letzten Drücker gab es an Silvester auch noch eine Einigung für das britische Überseegebiet Gibraltar: Spanien und Großbritannien verständigten sich darauf, dass Gibraltar dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen beitritt. Damit werde vermieden, dass die Grenze zwischen Spanien und Gibraltar am Südzipfel der Iberischen Halbinsel ab dem 1. Januar 2021 zu einer undurchlässigen EU-Außengrenze werde, erklärte das spanische Außenministerium.

Für Gibraltar gilt der Brexit-Handelspakt nicht. Stattdessen wird sich Gibraltar enger an Spanien und die EU binden. Beim Brexit-Referendum 2016 hatten 96 Prozent der 33.000 Einwohner Gibraltars für den Verbleib in der EU gestimmt.

EU / Brexit / Abschied / Boris Johnson / Großbritannien / Europa
01.01.2021 · 16:22 Uhr
[15 Kommentare]
Kirche in Gaza
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen eine Kirche getroffen worden. Wie das lateinische Patriarchat in Jerusalem mitteilte, handelte es sich um die katholische Kirche der Heiligen Familie im Zentrum der Stadt Gaza. Drei Menschen seien getötet und neun weitere verletzt worden, hieß es in einer am späten Nachmittag veröffentlichten Mitteilung. Drei von ihnen seien schwer […] (00)
vor 6 Minuten
Gemütliches Fotostudio in Berlin Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Ideen, sondern auch ein Hotspot für moderne Contentproduktion. Wer auf der Suche nach einem professionellen Ort für Fotostudio mieten Berlin, Videodrehs oder kreative Projekte ist, findet im Sepi Studio Berlin die perfekte Lösung. Hier können Fotograf: innen, Marken, Creator und Agenturen ein Fotostudio mieten, das mehr ist […] (00)
vor 17 Minuten
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display bekommen. Apple konnte die Probleme mit der kratzresistenten spiegelfreien Displayschicht lösen, weshalb besagte zwei Pro-Modelle die verbesserte Technologie erhalten könnten. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Kratzfestes entspiegeltes Display für iPhone 17 Pro Wie eine zuverlässige Quelle gegenüber […] (00)
vor 23 Minuten
In der Praxis hat das aber nicht immer gut funktioniert und deshalb gibt es in diesem Jahr einen genauen Blick auf den Vertrag. Was muss geändert werden? Genau das fragt sich die Behörde gerade, und geht damit in eine neue Phase, mit neuen Vorschriften, mehr Kontrolle und einem klaren Bekenntnis zu einer Regulierung, die bei vielen Spielern eher für Kopfschütteln als Dankbarkeit sorgt. Aber hat […] (00)
vor 5 Minuten
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71-jährige Schauspieler sollte im neuen Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Bösewicht Ivan Kragoff alias Red Ghost auftreten. Regisseur Matt Shakman verriet jedoch, dass seine Szenen es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben, da sie nicht zur Geschichte passten, in der Pedro […] (01)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und insbesondere an Uli Hoeneß menschlich leid. «Nuancen» hätten am Ende über den Wechsel zum FC Liverpool entschieden und beim Gehalt habe es auch «keine großen Unterschiede» gegeben, sagte Vater Wirtz im Interview des «Spiegel». «Mir ist das abschließende Telefonat mit Uli […] (00)
vor 2 Stunden
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Zusammenfassung FARTCOIN durchbricht die dreimonatige Handelsspanne mit einem wöchentlichen Gewinn von 28%, angetrieben durch Schwung in der Meme-Sektor. Ein Großinvestor erzielt 963.000 $ Gewinn durch den Verkauf von 1,45 Millionen FARTCOIN nach dem Preisdurchbruch am 16. Juli und starker Nachfrage. Das Open Interest erreicht 1,05 Milliarden $, ein Anstieg um 250 Millionen […] (00)
vor 30 Minuten
Distanzkupplung EKHZ
Kleinwallstadt, 17.07.2025 (PresseBox) - Außer den Verbindungswellen der Reihen Simple-Flex, WD, WDS, WDB und WD-VA bietet Jakob noch eine weitere Standardbaureihe und kundenspezifische Lösung für die Überbrückung großer Achsabstände an: Die auf Elastomerkupplungen der Reihe EKH basierende Reihe EKHZ. Der Einsatzbereich der Reihe EKHZ liegt hauptsächlich in Anwendungen mit mittleren […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kanzler Merz in London
London (dpa) - Fünf Jahre nach dem Brexit haben Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen […] (00)
Bundeswehrkrankenhaus (Archiv)
Berlin - Generalstabsarzt Johannes Backus warnt vor Lücken in der zivilen Gesundheitsvorsorge […] (04)
Stromzähler (Archiv)
Jena - Einem Forschungsteam der Universität Jena ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, […] (00)
Schwarz-rote Koalition
Berlin (dpa) - Trotz der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag sieht […] (08)
Die Peitsche schwingt weiter: Schmiedet MachineGames bereits am nächsten Indy-Abenteuer?
Es gibt Spiele, die kommen und gehen, und es gibt Titel, die eine Ära prägen. Indiana Jones und […] (00)
Drei Jahre Haft für Astellas-Manager in China belasten das Verhältnis zu Japan weiter
Ein Gericht in Peking hat einen japanischen Manager des Pharmakonzerns Astellas zu dreieinhalb […] (00)
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein […] (02)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
 
 
Suchbegriff