Investmentweek

Gewinnrückgang bei ING Deutschland: Was hinter den Zahlen steckt

02. Dezember 2024, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Gewinnrückgang bei ING Deutschland: Was hinter den Zahlen steckt
Foto: InvestmentWeek
Mit einem Abfluss von 2,5 Milliarden Euro im dritten Quartal belasten geringere Kundeneinlagen die Ertragslage der Bank.
Sinkender Zinsüberschuss, steigende Kosten und höhere Risikovorsorge drücken den Gewinn der größten Direktbank Deutschlands. Doch die Strategie bleibt ehrgeizig.

Die ING Deutschland hat ein weiteres schwieriges Quartal hinter sich. Mit einem Vorsteuergewinn von 475 Millionen Euro im dritten Quartal 2024 verzeichnete die Direktbank einen Rückgang um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auch die ersten neun Monate des Jahres zeigen einen deutlichen Abwärtstrend: Insgesamt sank der Vorsteuergewinn um 17 Prozent auf 1,46 Milliarden Euro. Was steckt hinter diesem Einbruch – und wie reagiert die Bank?

Belastung durch sinkenden Zinsüberschuss

Ein wesentlicher Faktor ist der Rückgang des Zinsüberschusses, der sich um sechs Prozent auf 822 Millionen Euro verringerte. Der Zinsüberschuss, also die Differenz zwischen den Einnahmen aus Kreditzinsen und den Ausgaben für Einlagenzinsen, ist für Banken eine zentrale Ertragsquelle.

Besonders die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Einlagenzinsen von vier auf 3,25 Prozent zu senken, hat den Margendruck erhöht.

Hinzu kommt ein Rückgang der Kundeneinlagen um 2,5 Milliarden Euro im dritten Quartal. Ein Sprecher der ING Deutschland erklärte, dies sei auf das Ende einer Zinsaktion für Bestandskunden zurückzuführen, während Neukunden weiterhin von einem attraktiven Zinssatz profitieren.

Der Vorsteuergewinn der ING Deutschland sank im dritten Quartal 2024 um 18 Prozent, belastet durch sinkende Zinseinnahmen und höhere Kosten.

Steigende Kosten durch Digitalisierung und Personal

Parallel zu den geringeren Einnahmen sind die Kosten gestiegen. Um neun Prozent auf 381 Millionen Euro erhöhten sich die Ausgaben, was hauptsächlich auf höhere Personalkosten und Investitionen in die Digitalisierung zurückzuführen ist.

Die Bank hat ihre Belegschaft im Vergleich zum Vorjahr um 277 Mitarbeiter aufgestockt und setzt weiterhin auf Automatisierung: Bis Ende 2024 soll der Digitalisierungsgrad bei 80 Prozent liegen, ein ehrgeiziges Ziel, das langfristig Effizienzsteigerungen verspricht.

Vorsicht bei ausfallgefährdeten Krediten

Ein weiterer Belastungsfaktor ist die erhöhte Risikovorsorge. Die Bank legte im dritten Quartal 53 Millionen Euro für ausfallgefährdete Kredite zurück – 13 Millionen Euro mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Dies zeigt, dass die ING Deutschland mit einer möglichen Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage rechnet und vorsichtig agiert, um sich gegen Kreditausfälle abzusichern.

Überraschungen in den Geschäftssparten

Interessant ist die unterschiedliche Entwicklung der Geschäftsfelder: Während der Vorsteuergewinn im Privatkundensegment um 24 Prozent auf 375 Millionen Euro sank, legte die Firmenkundensparte (Wholesale Banking) um elf Prozent auf 100 Millionen Euro zu.

Diese Diversifizierung zeigt, dass die Bank zunehmend auf ein breiteres Portfolio setzt, um nicht ausschließlich von ihrem Kerngeschäft abhängig zu sein.

Finanzen / Quartalszahlen 2024
[InvestmentWeek] · 02.12.2024 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 33 Minuten
Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
Bolu (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei nimmt die Suche nach Verantwortlichen an Fahrt auf. Vorwürfe mehren sich, dass der Brandschutz vernachlässigt wurde. Augenzeugen berichteten türkischen Medien übereinstimmend, dass etwa der Feueralarm nicht funktionierte und es keine Feuerlöscher gegeben habe. Die Feuerwehr musste zudem erst vom rund 40 […] (01)
vor 36 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 6 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 1 Stunde
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 1 Stunde
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 1 Stunde
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 3 Stunden
 
Ørsted verbucht erneute Abschreibungen im US-Geschäft – Aktie stürzt ab
Der dänische Offshore-Windkraftkonzern Ørsted hat erneut erhebliche Abschreibungen auf sein US- […] (00)
Milliardenspiel mit Bitcoin – Wie MicroStrategy auf Wandelanleihen setzt
MicroStrategy und der Bitcoin-Besitz: Ein Rekord in Zahlen Mit 461.000 Bitcoins im Wert von […] (00)
Lanxess hebt Gewinnerwartung für viertes Quartal an – Aktie legt kräftig zu
Die Aktien von Lanxess haben am Montag kräftig zugelegt, nachdem der Spezialchemiekonzern seine […] (00)
Hamburger Container-Hafen (Archiv)
Wiesbaden - Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im […] (00)
Chris Columbus
(BANG) - Chris Columbus ist froh, dass die Harry-Potter-Neuverfilmungen nicht dieselben […] (00)
Alexander Zverev (l) und Novak Djokovic
Melbourne (dpa) - Über die Jahre haben sich Alexander Zverev und Novak Djokovic trotz aller […] (01)
John und Caitlin
(BANG) - John Stamos ist begeistert von den Bestrebungen seiner Ehefrau, die Welt zu retten. […] (01)
Person Hält Game Pad
Die NetherRealm Studios haben mittlerweile mehr als 5 Mio. Einheiten weltweit von Mortal Kombat […] (00)
 
 
Suchbegriff