Gewerkschaft warnt vor Überforderung der Industrie durch Energiewende

29. Dezember 2013, 12:19 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) warnt vor einer Überforderung der deutschen Industrie durch die Energiewende. "Als erstes muss die neue Bundesregierung sicherstellen, dass die energieintensiven Betriebe nicht durch die Kosten der Energiewende überfordert werden", sagte IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis der "Welt". "Die Grenze der Belastbarkeit ist bereits jetzt in vielen Fällen erreicht", sagte der Gewerkschaftsvorsitzende weiter.

Darum müsse die energieintensive Industrie von der Umlage zum Ausbau der Erneuerbaren Energie befreit bleiben. Das müsse man der EU-Kommission erklären, die diese Befreiung als Verstoß gegen das europäische Wettbewerbsrecht werte, forderte Vassiliadis. Ohne einen Nachteilsausgleich wäre eine energieintensive Produktion in Deutschland kaum mehr möglich. Aber auch die Verbraucher hätten Anspruch auf eine "sichere, bezahlbare und auch ökologisch verantwortbare Energieversorgung". Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte zuvor in der "Welt am Sonntag" die Energiepolitik der schwarz-gelben Vorgängerregierung attackiert und einen Neustart bei der Energiewende angekündigt. "Da herrscht zum Teil Anarchie. Alle machen mit, aber keiner weiß wohin", hatte Gabriel geklagt. Es dürfe nicht sein, dass die Energiewende die deutsche Industrie nachhaltig schädige. Er wolle "rasch Eckpunkte für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vorlegen", kündigte der Vizekanzler an. Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) verteidigte dagegen die Erfolge der schwarz-gelben Bundesregierung bei der Energiewende. Netzbetreiber und Behörden arbeiteten mit Hochdruck an den Ausbauprojekten, sagte die frühere Bundesverbraucherschutzministerin der "Welt". Außerdem herrsche in der Bevölkerung eine große Akzeptanz hinsichtlich des Umbaus des Energiesystems. "In der zurückliegenden Legislaturperiode sind zudem mit der letzten Energierechtsnovelle und der Reservekraftwerksverordnung grundlegende gesetzliche Regelungen im Hinblick auf den Erhalt der Versorgungssicherheit geschaffen worden." Für den notwendigen Ausbau der Stromautobahnen gebe es jetzt einen Bundesbedarfsplan. In Bayern sei der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch zwischen 2008 und 2013 von rund 22 Prozent auf 33 Prozent gestiegen. Der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien sollte im Rahmen eines gesetzlich festgelegten Korridors erfolgen, empfahl Aigner. Der Fortgang des Ausbaus sollten jährlich auf Zielerreichung, Netzausbau und Bezahlbarkeit überprüft werden. "Mit diesen Vorgaben stellen wir sicher, dass die Ausbauziele erreicht werden und die Kosten im Rahmen bleiben." Für Marcel Fratzscher, den Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), ist Energie einer von mehreren zentralen Standortfaktoren. "Dabei geht es weniger um die Kosten, als um jene große Unsicherheit, die mit der Energiewende einhergeht", sagte der DIW-Präsident der "Welt". Eine Reform der EEG-Umlage allein werde nicht reichen. Die EU-Kommission habe ja ein Beihilfeverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Die Bundesregierung müsse überlegen, "wo sie bei der Energiewende genau hin will, ohne dabei Gefahr zu laufen, gegen europäisches Recht zu verstoßen".
Politik / DEU / Energie
29.12.2013 · 12:19 Uhr
[3 Kommentare]
Nahostkonflikt - Iran
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und Atomanlagen begonnen. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz sprach von einem «Präventivschlag», Ministerpräsident Benjamin Netanjahu von einem «erfolgreichem Eröffnungsschlag». In Teheran waren in den frühen Morgenstunden Explosionen zu hören. Was bisher bekannt ist - und was nicht. Was wir […] (00)
vor 4 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 17 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 9 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 9 Stunden
Schwache «Der Pfau»-Premiere
Maybrit Illner hatte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zu Gast. Der Spielfilm Der Pfau wurde im Februar und März 2022 gedreht, der Spielfilm mit Lavinia Wilson, Tom Schilling und Jürgen Vogel war im Feuilleton kein Hit. Die Regiearbeit von Lutz Heineking Junior sahen 2,25 Millionen Zuschauer im ZDF, der Spielfilm brachte einen Marktanteil von 11,2 Prozent mit. Die Komödie mit Annette Frier und Svenja Jung holte 0,19 Millionen 14- bis […] (00)
vor 1 Stunde
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon Draisaitl zurückgekommen. Der deutsche Eishockey-Star traf im vierten Spiel gegen die Florida Panthers in der Verlängerung zum 5: 4 (0: 3, 3: 0, 1: 1)-Erfolg. Damit glichen die Oilers in der Best-of-seven-Serie zum 2: 2 nach Siegen aus. Das Team, das als erstes vier Partien gewinnt, ist Meister der […] (01)
vor 1 Stunde
Airbus hebt ab: Flugzeugflotte soll sich bis 2044 verdoppeln
Der Himmel wird eng: 43.400 neue Jets erwartet Kurz vor dem Start der Paris Air Show präsentiert Airbus eine bemerkenswerte Prognose: Die weltweite Nachfrage nach neuen Flugzeugen wird sich in den kommenden zwei Jahrzehnten nahezu verdoppeln. Konkret rechnet der DAX-Konzern mit 43.400 neuen Passagier- und Frachtmaschinen bis 2044 – ein Zuwachs von rund 1.000 Flugzeugen gegenüber der Schätzung des […] (00)
vor 31 Minuten
Letzte Aktivierung von »Detergancy (Antibacterial Groundreading)« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 13.06.2025 (lifePR) - Wir laden herzlich zur letzten Aktivierung des Orakels im Rahmen der Ausstellung What is the dream that makes you dream? ein. In Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) werden Reinigungsmittel mittels Pumpen durch Schläuche befördert und lassen auf dem Boden farbige Bilder entstehen. Die Besuchenden können per Handy persönliche […] (00)
vor 1 Stunde
 
US-Außenminister Marco Rubio
Washington (dpa) - Die USA sind Regierungsangaben zufolge nicht an dem israelischen Angriff auf […] (02)
IAEA-Chef Rafael Grossi
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Nach dem Beginn des israelischen Großangriffs auf Irans Atomanlagen […] (02)
Michael Kretschmer (Archiv)
Dresden - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Nachverhandlungen beim […] (00)
Amtsgericht (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen […] (00)
Steuerchaos bei Aktienverlusten – Was Anleger jetzt wissen müssen
Die Börse kennt keine Gnade. Wenn Kurse abrutschen und Aktien im Minus verkauft werden, bleibt […] (00)
Sarah und Dominic Harrison
(BANG) - Sarah Harrison gibt ungeschönte Einblicke in ihren Alltag als Dreifach-Mama. Die […] (00)
Mario Kart World: So aktivierst du dein Switch 2 Bundle und lädst das Spiel herunter
Methode 1: Vollständiger Spiel-Download Falls dein Bundle eine vorinstallierte Lizenz […] (00)
Robert Eggers
(BANG) - Robert Eggers will eine Neuverfilmung von 'A Christmas Carol' mit Willem Dafoe drehen. […] (00)
 
 
Suchbegriff