Gestohlene Riesen-Goldmünze: Schweigen und ein Mammutprozess

06. Januar 2020, 16:28 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Sie kommen völlig gelassen von zu Hause in das Berliner Landgericht. Auch wenn die vier jungen Männer im Alter von 21 bis 25 Jahren auf der Anklagebank Platz nehmen, ist ihnen keine Anspannung anzumerken.

Dabei wird ihnen der spektakuläre Diebstahl einer riesigen Goldmünze im Millionenwert aus dem Bode-Museum zur Last gelegt. Vor einem Jahr begann der Prozess wegen gemeinschaftlichen Diebstahls in besonders schwerem Fall. Doch das Quartett schweigt bis heute.

Bislang seien weitere Verhandlungstermine bis zum 24. Februar geplant, sagt Gerichtssprecherin Lisa Jani. Die für diesen Donnerstag geplante Befragung der Großmutter eines Angeklagten wurde nach Gerichtsangaben vom Montag auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Zeugin soll extra per Flugzeug aus der Türkei nach Berlin kommen. Drei der deutschen Angeklagten gehören einer arabischstämmigen Großfamilie an.

Der Vierte soll zuvor als damaliger Wachmann in dem Museum Tipps gegeben haben. Er soll sich nach dem Coup für Immobilien in der Hauptstadt interessiert haben. Das gehe aus Telefonaten hervor, die von Ermittlern mitgeschnitten worden seien, hieß es im Prozess. Seine Verteidiger erklärten, seine Großmutter habe der Familie helfen und Geld für einen Laden zur Verfügung stellen wollen.

Bislang konnte nicht im entferntesten erhellt werden, was aus der Beute wurde und wo sie geblieben ist. Ermittler gehen mittlerweile davon aus, dass die Münze zerkleinert und Stück für Stück verkauft wurde. Als Indizien gelten nachgewiesene Goldpartikel auf Kleidungsstücken. Es habe sich um «höchstreines Gold» gehandelt, so ein Experte, den das Gericht befragte. «Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind die Goldpartikel identisch mit dem Gold der Goldmünze.»

In der Nacht zum 27. März 2017 wurde die 100 Kilogramm schwere Münze «Big Maple Leaf» mit einem damaligen Goldwert von knapp 3,75 Millionen Euro entwendet. Der Coup soll gründlich geplant gewesen sein. Laut Anklage sollen zwei Brüder sowie ihr Cousin über das Fenster in der Herren-Umkleidekabine eingestiegen sein.

Sie hätten dann weit nach Mitternacht eine Vitrine zertrümmert und das Goldstück mit Rollbrett, Seil und Schubkarre zu einem Fluchtwagen geschafft. Der einstige Wachmann soll zuvor den Ort ausgekundschaftet haben. Der Deutsch-Türke war Mitarbeiter einer Firma im Auftrag des Museums, das zum Weltkulturerbe Museumsinsel gehört.

Möglicherweise wurde der Diebstahl durch Sicherheitsmängel begünstigt. So war die Alarmanlage des Fensters defekt, über das die Diebe in das altehrwürdige Gebäude eindrangen. Die Öffnungs- und Verschlussüberwachung sei für mehrere Tage deaktiviert gewesen, hatte ein für Sicherheit zuständiger Mitarbeiter der Staatlichen Museen zu Berlin im Prozess gesagt. Seit 2014 habe es immer wieder technische Probleme mit dem Fenster im zweiten Stock gegeben.

Der Einstieg über ein defektes Fenster, das Zertrümmern einer Vitrine - auch in Dresden gingen im Dezember bislang Unbekannte beim Einbruch in das Grüne Gewölbe so vor. Unschätzbar wertvolle Juwelen wurden entwendet. Der Coup, der auch international Schlagzeilen machte, dauerte nur wenige Minuten.

Dresdner Ermittler haben Kontakt zu ihren Kollegen in der Hauptstadt aufgenommen, um mögliche Zusammenhänge zu prüfen. Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hatte der dpa aber gesagt, Verbindungen seien weiter Spekulation. Das Berliner Landeskriminalamt habe einen international anerkannten Experten für Kunstdelikte, der die sächsischen Kriminalisten unterstütze.

Mitglieder der Großfamilie, zu der die in Berlin angeklagten Brüder und der Cousin gehören, waren schon wiederholt im Visier der Ermittler. Im Sommer 2018 wurden 77 Immobilien beschlagnahmt, die dem Clan zugerechnet werden. Die Ermittler vermuten, dass Wohnungen und Grundstücke auch mit Geld gekauft wurden, das aus einem Bank-Einbruch vom Oktober 2014 stammt.

Kriminalität / Prozesse / Prozesse / Big Maple Leaf / Goldmünze / Bode-Museum / Berlin / Deutschland
06.01.2020 · 16:28 Uhr
[1 Kommentar]
US-Präsident Donald Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob die USA an der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran eingreifen. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass es eine «beträchtliche Chance» für Verhandlungen gebe, die in naher Zukunft mit dem Iran stattfinden könnten oder auch nicht, zitierte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt den […] (07)
vor 33 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 6 Stunden
Spannungen zwischen USA und China rund um TikTok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok noch eine Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 90 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an. Zuvor verstrichen bereits zwei von ihm gewährte Gnadenfristen ohne die versprochene Lösung. Tiktok hätte nach dem Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar vom in China […] (02)
vor 3 Stunden
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 39 Minuten
'Jurassic World: Rebirth'
(BANG) - 'Jurassic World: Rebirth' ist von Sir Ridley Scotts Film 'Königreich der Himmel' inspiriert worden, dies verriet Regisseur Gareth Edwards. Der 50-jährige Filmemacher inszeniert die nächste Ära der 'Jurassic World'-Filmreihe und verriet jetzt, dass Scotts 'Königreich der Himmel' von 2005 einen großen Einfluss auf 'Jurassic World: Rebirth' gehabt habe. In der Juli-Ausgabe 2025 des 'SFX […] (00)
vor 6 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev weiter in guter Rasenform. Der Weltranglisten-Dritte gewann beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle sein Achtelfinale gegen den Italiener Lorenzo Sonego mit 3: 6, 6: 4, 7: 6 (7: 2) und schaffte damit den Einzug ins Viertelfinale. Dort bekommt es Zverev an diesem Freitag mit Sonegos Landsmann Flavio […] (02)
vor 2 Stunden
IBM überrascht die Börse – doch die Skepsis bleibt
Starker Lauf, gemischte Gefühle Kaum ein Technologiewert hat in den vergangenen Monaten so konstant zugelegt wie IBM. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie ein Plus von gut 26 Prozent, auf Sicht eines Jahres summiert sich der Kursgewinn sogar auf über 63 Prozent. Kurzzeitig markierte die IBM-Aktie am Donnerstag ein neues 52-Wochen-Hoch von 283,06 US-Dollar. Doch nach einer beachtlichen […] (00)
vor 45 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 4 Stunden
 
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)
München - Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder spricht sich klar gegen die […] (03)
Paula Piechotta (Archiv)
Berlin - Die Haushaltspolitikerin Paula Piechotta (Grüne) hat davor gewarnt, dass […] (02)
Hund (Archiv)
Straßburg - Das EU-Parlament hat neue Maßnahmen gegen den illegalen Handel mit Hundewelpen und […] (00)
Kanzleramtschef Thorsten Frei
Berlin (dpa) - Kanzleramtschef Thorsten Frei hat die von Kanzler Friedrich Merz geäußerte […] (01)
Andrea Kiewel
Mainz/Tel Aviv (dpa) - Andrea Kiewel ist zurück in Deutschland und wird den «ZDF-Fernsehgarten» […] (00)
Einzelhändler schlagen Alarm – drohen Jobverluste und Lohnkonflikte?
Der deutsche Einzelhandel steht unter Dauerstress. Umsatzflaute, steigende Kosten, […] (00)
Neue Darsteller für «Other Bennet Sister»
Ruth Jones, Richard E. Grant, Indira Varma und Richard Coyle übernehmen Rollen. Das neue Jane-Austen- […] (00)
SZA
(BANG) - SZA befürchtete, dass Fans die 'Grand National Tour' nur wegen Kendrick Lamar besuchen […] (00)
 
 
Suchbegriff