Investmentweek

„Geht ihr jetzt zurück?“ – Debatte um syrische Rückkehrer nach Assad-Sturz

11. Dezember 2024, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
„Geht ihr jetzt zurück?“ – Debatte um syrische Rückkehrer nach Assad-Sturz
Foto: InvestmentWeek
Syrische Flüchtlinge feiern in Europa den Sturz von Assad, doch eine Rückkehr in ihre Heimat bleibt aus Sicherheitsgründen vorerst unwahrscheinlich.
In Österreich und Deutschland feiern Syrer den Sturz von Baschar al-Assad. Während Migranten abwarten wollen, fordert FPÖ-Chef Kickl klare Taten: „Eure Heimat braucht euch jetzt.“

Der Sturz von Baschar al-Assad hat nicht nur in Syrien, sondern auch in Europa Jubel ausgelöst. In Berlin, Wien und anderen Städten feierten Tausende Syrer das Ende der Diktatur – begleitet von Forderungen nach einer Rückkehr in die Heimat. Besonders in Österreich sorgt die Diskussion für politische Spannungen.

Jubel in Europa, Ungewissheit in Syrien

„Die Zukunft Syriens muss frei und demokratisch sein“, betont der Verein „Freie Syrische Gemeinde Österreichs“. Während viele Syrer die politische Wende als Chance sehen, ist die Rückkehr für sie aktuell keine Option.

„Die Lage in Syrien ist gefährlich“, so ein Sprecher des Vereins.

Erst wenn Sicherheit und Stabilität gewährleistet sind, könne man über eine Rückkehr nachdenken.

Die Angst vor Gewalt und politischer Instabilität ist nicht unbegründet. Trotz des Machtwechsels bleibt Syrien tief gespalten, und islamistische Gruppierungen wie Hajat Tahrir al-Scham (HTS) dominieren weite Teile des Landes. Eine Rückkehr in die Heimat bleibt für viele Geflüchtete vorerst unrealistisch.

FPÖ drängt auf Rückkehr

Für FPÖ-Chef Herbert Kickl ist die Geduld längst erschöpft. Mit einer klaren Botschaft wandte er sich am Sonntag an die syrischen Migranten in Österreich: „Gute Heimreise.“

Der FPÖ-Chef drängt syrische Migranten zur Rückkehr und sieht im Wegfall des Asylgrunds auch eine Chance zur Entlastung des österreichischen Sozialsystems.

Seiner Ansicht nach entfällt mit dem Sturz des Assad-Regimes der Asylgrund. „Eure Heimat braucht euch jetzt“, betonte er und stellte eine Entlastung des Sozialsystems als positiven Nebeneffekt in Aussicht.

Kickl geht noch weiter: Er fordert, die Teilnehmer von Pro-Syrien-Kundgebungen in Österreich zu registrieren, um den „Remigrationsprozess“ zu erleichtern. Gleichzeitig wirft er Innenminister Gerhard Karner Untätigkeit vor und kritisiert die angebliche Doppelmoral bei Demonstrationsauflagen.

Eine komplizierte Realität

Die Rückkehrfrage ist jedoch komplizierter, als es politische Forderungen vermuten lassen. Für viele syrische Flüchtlinge sind die wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bedingungen in ihrer Heimat nicht tragbar.

Der Wiederaufbau Syriens erfordert massive internationale Unterstützung, und die Machtverhältnisse vor Ort bleiben unklar.

Lesen Sie auch:

Wie Argentinien den Weg aus der Krise sucht
Mit radikalen Reformen, massiven Sparmaßnahmen und einem klaren Fokus auf Freiheit versucht Javier Milei, Argentinien aus der wirtschaftlichen Katastrophe zu führen. Doch ist der Erfolg nachhaltig?

Zudem werfen politische Forderungen wie die von Kickl die Frage auf, wie realistisch eine umfassende „Remigration“ tatsächlich ist. Während rechte Parteien die Rückkehr von Migranten als politischen Erfolg verkaufen wollen, bleibt unklar, ob und wie ein geordneter Prozess umgesetzt werden kann.

Die internationale Perspektive

Auch in Deutschland beobachten Politiker und Experten die Debatte. Die Bundesregierung hat sich bislang nicht zu einer möglichen Rückkehr syrischer Flüchtlinge geäußert. Der Fokus liegt auf humanitärer Unterstützung und der Sicherung von Stabilität in der Region.

Für Syrien bleibt die internationale Gemeinschaft ein entscheidender Faktor. Ohne koordinierte Maßnahmen droht das Land in neue Konflikte zu stürzen, die eine Rückkehr unmöglich machen könnten.

Politik
[InvestmentWeek] · 11.12.2024 · 18:00 Uhr
[1 Kommentar]
Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
Bolu (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei nimmt die Suche nach Verantwortlichen an Fahrt auf. Vorwürfe mehren sich, dass der Brandschutz vernachlässigt wurde. Augenzeugen berichteten türkischen Medien übereinstimmend, dass etwa der Feueralarm nicht funktionierte und es keine Feuerlöscher gegeben habe. Die Feuerwehr musste zudem erst vom rund 40 […] (02)
vor 1 Stunde
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 4 Stunden
 
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Die SPD-Fraktion im Bundestag hat begrüßt, dass das Bundesamt für Migration und […] (00)
Nach Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump droht Russland wegen des Ukraine-Kriegs mit […] (04)
Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aschaffenburg (dpa) - Es ist ein frostiger Mittwoch, die Sonne scheint. Doch um die Mittagszeit […] (07)
Nuri Sahin (Archiv)
Dortmund - Nach der 1: 2-Niederlage gegen den FC Bologna in der Champions League hat sich […] (00)
Teufel REAL BLUE NC 3 – Umfangreich verbesserter Nachfolger des Bestsellers REAL BLUE NC
Dieser Kopfhörer kommt überall mit hin und macht selbst auf der längsten Reise nicht schlapp. […] (00)
Little Seeds Music gibt bekannt, dass Tall Story Games an Adventures of a Cat in Space […] (00)
«We love Mallorca» selbst in der Nacht ein Quotenflop
Im Vorfeld sind Benni Wolter und Dennis Wolter zu sehen. Bei VOX lief «Medical Detectives» deutlich […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Dortmund (dpa) - Nach der tränenreichen Trennung von Club-Idol Nuri Sahin hat Sportchef Lars […] (08)
 
 
Suchbegriff