Eulerpool News

Geduldsprobe für Berliner – 48-Stunden-Warnstreik bei den Verkehrsbetrieben sorgt für Verkehrschaos

19. März 2025, 09:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In Berlin sorgt ein 48-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaft Verdi für massive Einschränkungen im Nahverkehr, während S-Bahn und Regionalzüge als Alternativen dienen. Der Hintergrund sind ins Stocken geratene Tarifverhandlungen, die möglicherweise in unbefristete Streiks münden könnten, sollte der nächste Verhandlungstermin scheitern.

In der Hauptstadt müssen sich die Bewohnerinnen und Bewohner auf zwei herausfordernde Tage einstellen. Ein Warnstreik, initiiert von der Gewerkschaft Verdi, legt große Teile des Berliner Nahverkehrs lahm. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bestätigten, dass der Ausstand U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Buslinien betrifft. Lediglich von Subunternehmen betriebene Busse bleiben im Einsatz.

Für Pendler und Schüler heißt es nun, aufs Auto oder andere verfügbare Verkehrsmittel umzusteigen. Die S-Bahn und Regionalzüge dienen dabei als einzige Alternativen. Laut der Verkehrsinformationszentrale auf der Plattform X wird der Berufsverkehr am Streiktag und am Folgetag umso intensiver ausfallen, weswegen zusätzliche Reisezeit eingeplant werden sollte.

Interessanterweise erleben Carsharing-Anbieter eine erhöhte Nachfrage während des Streiks, während andere auf lange Fußwege zurückgreifen müssen. Positiv stimmt zumindest das sonnige Wetter an beiden Streiktagen.

Von dem Arbeitskampf bleibt die S-Bahn, die von der Deutschen Bahn betrieben wird, unberührt. Um den Verkehr zu entlasten, fahren zwischen 9.00 und 14.00 Uhr auf der Strecke der S1 zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz sowie der S5 zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg zusätzliche Bahnen.

Hintergrund der Streikmaßnahmen sind die ins Stocken geratenen Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der BVG, die seit Januar ohne Ergebnis bleiben. Sollte der nahende Verhandlungstermin ebenfalls scheitern, plant Verdi eine Urabstimmung über unbefristete Streiks. Dafür ist eine Zustimmung von mindestens 75 Prozent der Teilnehmer erforderlich und könnte eine deutlich längere Arbeitsunterbrechung bedeuten.

Im Vorfeld der Gespräche stehen die Fronten verhärtet: Verdis Verhandlungsführer Jeremy Arndt bezeichnete das jüngste Angebot der BVG als unzureichend, während die Arbeitgeber auf mehr Kompromissbereitschaft seitens der Gewerkschaft drängten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.03.2025 · 09:09 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für Markenmarketing bei Nexo, der Einblicke in die Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte bot. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, scheint Nexo sich anzupassen, indem es neue Marketingstrategien, Geschäftsfelder und Methoden der […] (00)
vor 1 Stunde
Regierungsbildung - Mitgliedervotum der SPD
Berlin (dpa) - Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU entschieden. Das Ergebnis wird aber erst im Laufe des Vormittags (gegen 10.30 Uhr) bekanntgegeben. 15 Tage lang konnten die 358.000 SPD-Mitglieder ihre Stimme abgeben, um 23.59 Uhr schloss das digitale Wahllokal. Koalitionsvertrag soll Montag unterzeichnet werden Sollte eine Mehrheit zugestimmt haben, steht der […] (00)
vor 1 Stunde
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 2 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 3 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 3 Stunden
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
Pharma-Aktien kaufen: Wo Medizin-Innovationen Renditen versprechen
Eine Branche am Puls der Zukunft Die Welt wird älter – und mit ihr wächst die Bedeutung der […] (00)
Wie Atoss Software seinen Wachstumskurs hält
Der Blick auf die Zahlen ist eindeutig: Atoss Software bleibt eine Ausnahmeerscheinung im deutschen […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung Trotz der Aufregung um die genehmigten Futures XRP ETFs von ProShares gibt […] (00)
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines 65-jährigen Mannes wegen […] (01)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
505 Games und Leenzee Games werden das Actionspiel Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, […] (00)
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die […] (05)
Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, gute Essenswagen für 'Doctor Who' zu besorgen.
(BANG) - Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, "gute Essenswagen" für die Darsteller und […] (00)
Chipriese mit Comeback-Potenzial
Texas Instruments (TI) hat im ersten Quartal 2025 besser abgeschnitten als von Analysten […] (00)
 
 
Suchbegriff