Eulerpool News

Gaszahlungen in der Schwebe: Ungarn und Slowakei suchen nach Lösungen für US-Sanktionen

11. Dezember 2024, 20:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ungarn und die Slowakei suchen nach Lösungen für die Gaszahlungen an Gazprom, nachdem neue US-Sanktionen gegen die Gazprombank das bestehende Zahlungsmodell bedrohen. Präsident Putin hat die Umrechnung in Rubel gestrichen, was die Situation weiter kompliziert.

Ungarn und die Slowakei stehen vor einer Herausforderung: Wege zu finden, um Zahlungen für russisches Gas zu leisten, nachdem neue US-Sanktionen gegen die Gazprombank das bestehende Zahlungsmodell in Frage gestellt haben. Dies teilten Offizielle am Mittwoch mit.

Der ungarische Außenminister, Peter Szijjarto, kündigte an, noch am selben Tag Gespräche mit dem russischen Vizepremierminister Alexander Novak zu führen, um eine rechtliche Lösung für zukünftige Gaslieferungstransaktionen zu erarbeiten. Die Gespräche zielen darauf ab, die Hindernisse zu überwinden, die durch die am 21. November verhängten US-Sanktionen gegen die Gazprombank entstanden sind. Diese Sanktionen erschweren es europäischen Käufern, die etablierten Zahlungssysteme zu nutzen, die auch eine Währungsumrechnung in Rubel beinhalteten.

Ein Insider der staatlich kontrollierten slowakischen Gasgesellschaft SPP merkte an, dass das Thema drängend sei, da eine monatliche Zahlung bevorstehe und es derzeit keine klaren Ansätze zur Übermittlung der Gelder gebe. Ein Versäumnis der Bezahlung könnte die Gaslieferungen seitens Gazprom gefährden.

Präsident Wladimir Putin hat unlängst per Dekret die Option gestrichen, Gaszahlungen bei der Gazprombank von einer ausländischen Währung in Rubel umzurechnen. Die Gazprombank erklärte in einer separaten Mitteilung, weiterhin die einzige zur Abwicklung von Zahlungen für russisches Gas autorisierte Bank zu sein, allerdings nur Zahlungen in Rubel anzunehmen.

Den Angaben zufolge betrifft das Problem nicht nur den slowakischen Markt, sondern auch andere europäische Länder, einschließlich der Staaten auf dem Balkan. Banken zögern, Zahlungen an die Gazprombank zu senden, und es gibt keine Frist für die Gültigkeit der US-Sanktionen. Ein Sprecher von SPP erklärte, dass die Lage derzeit noch analysiert würde.

Während die Slowakei und Ungarn verstärkt danach streben, weiterhin russisches Gas zu beziehen, könnten die Lieferungen in die Slowakei ab Januar unterbrochen werden. Hintergrund dafür ist die ukrainische Ankündigung, das Transitabkommen mit Gazprom nicht zu verlängern. Die Slowakei bemüht sich deshalb um alternative Lösungen, um die Belieferung sicherzustellen.

Politics
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 20:19 Uhr
[0 Kommentare]
Baustelle
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Steigende Insolvenzen, Industrieflaute, Autokrise, gestrichene Jobs: Aus der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt das zweite Jahr in Folge leicht geschrumpft - und das neue Jahr dürfte ebenfalls schwierig werden. Was kommt mit den Bundestagswahlen und Donald Trump in den USA auf die deutsche Wirtschaft zu? […] (02)
vor 17 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 57 Minuten
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 15 Minuten
FBC: Firebreak – Geringere Hardwareanforderungen für ein breiteres Publikum
Remedy Entertainment hat mit FBC: Firebreak ein spannendes neues Multiplayer-Spiel in der Entwicklung, das die Fans begeistern dürfte. Doch statt sich nur auf die gewohnten Single-Player-Erfahrungen zu konzentrieren, wagt sich das Studio mit diesem Titel in ein neues Territorium – den Multiplayer-Bereich. Und dabei bleibt auch die Frage nach den Hardwareanforderungen nicht unbeachtet, wie […] (00)
vor 14 Minuten
Mia McKenna-Bruce
(BANG) - Mia McKenna-Bruce hat sich der Besetzung von,The Cry of the Guard‘ angeschlossen. Die 27-jährige Schauspielerin, die letztes Jahr den BAFTA Rising Star Award gewonnen hat, ersetzt Riley Keough als eine der Hauptdarstellerinnen in dem Film der französischen Regisseurin Claire Denis. Die Geschichte spielt in einer Nacht auf einer großen Baustelle im Senegal, wo eine Gruppe von Arbeitern mit […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Nach seinem ungefährdeten Zweitrundensieg im Schnelldurchgang schickte Alexander Zverev eine kleine Entschuldigung ans Melbourner Publikum. Gewöhnlich sorge er in langen Matches für Unterhaltung, sagte der deutsche Tennisstar lächelnd, «aber ich werde älter, deswegen muss ich die Dinge etwas abkürzen.» Der Weltranglistenzweite gewann bei den Australian Open in nur 1: 54 Stunden […] (00)
vor 54 Minuten
Eli Lilly enttäuscht mit Umsatz bei Blockbuster-Medikamenten – Aktie bricht ein
Die Aktien von Eli Lilly fielen um bis zu 7 Prozent, nachdem der weltweit größte Pharmakonzern Umsatzzahlen vorlegte, die die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlten. Das Unternehmen aus Indianapolis meldete für das vierte Quartal 2024 Einnahmen von 3,5 Mrd. US-Dollar für sein Diabetesmedikament Mounjaro – deutlich unter den Konsensschätzungen von 4,4 Mrd. US-Dollar. Zepbound, die Anti- […] (00)
vor 1 Stunde
KI meets QM – Dein kompaktes Online-Event für Qualitätsmanagement der Zukunft!
Frankfurt am Main, 15.01.2025 (PresseBox) - Was erwartet Dich? Inspiring Keynote: Die Zukunft von KI im QM – Chancen, Trends und Best Practices. Praxisnaher Expertenvortrag: Einführung in KI – Auf der Suche nach dem perfekten Prompt. Interaktive Q&A-Session: Austausch untereinander, um Perspektiven und Erfahrungen zu teilen. Exklusiver Workshop: Wir entwickeln gemeinsam eine neue Methode […] (00)
vor 1 Stunde
 
Russische Hyperschallrakete vom Typ Kinschal
Kiew/Lwiw (dpa) - Russland hat die Ukraine mit einem massiven Raketenangriff überzogen. Am […] (24)
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Für Betroffene der verheerenden Brände in und um die US-Metropole Los […] (00)
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Zum Schutz der Opfer der verheerenden Brände in Südkalifornien ist die […] (00)
Schild „Notaufnahme“
Brüssel (dpa) - Die Gesundheitsdaten der EU-Bürgerinnen und Bürger sind nach Ansicht der EU- […] (00)
Helldivers 2: Arrowhead äußert sich zum Film
Helldivers 2, ein Koop-Shooter, wurde im Februar 2024 veröffentlicht und erfreute sich […] (00)
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner […] (00)
David Schwimmer
(BANG) - David Schwimmer hat Sir Rod Stewart einst die Scheidungspapiere zugestellt. Der […] (00)
Apples weltweiter Smartphone-Marktanteil mit iPhone gesunken
Laut den aktuellen Daten der Marktforschungsfirma Counterpoint Research fiel Apples weltweiter Smartphone- […] (00)
 
 
Suchbegriff