Eulerpool News

Friedrich Merz: Ein fokussierter Kurswechsel in der Wirtschafts- und Energiepolitik

03. Februar 2025, 18:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Friedrich Merz kritisierte auf dem CDU-Wahlparteitag die Wirtschafts- und Energiepolitik der Ampel-Regierung, die seiner Meinung nach zur Deindustrialisierung Deutschlands geführt habe. Bei einem Wahlsieg plant er einen Kurswechsel zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und eine Reform des Bürgergelds, während er zur Klimaneutralität bekennt.

Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU und Unionskanzlerkandidat, hat auf dem CDU-Wahlparteitag in Berlin eine scharfe Kritik an der bisherigen Wirtschafts- und Energiepolitik unter der Ampel-Regierung geübt. Er warnte davor, dass diese Politik zu einer schnellen und beispiellosen Deindustrialisierung Deutschlands geführt habe und dass eine Fortsetzung den Kern der Volkswirtschaft, die produzierende Industrie, gefährden würde.

Merz betonte, dass Deutschland unter der jetzigen Regierung auch energietechnisch und klimapolitisch isoliert sei, ein Kurs, den die CDU unbedingt korrigieren wolle. Der Zustand der Wirtschaft stand im Zentrum der Rede von Merz. In den letzten zwei Jahren schrumpfte die deutsche Wirtschaftsleistung, und auch für das laufende Jahr wird nur ein geringes Wachstum erwartet.

Merz kritisierte die Ampelregierung scharf und warf ihr eine übermäßige Staatsgläubigkeit und ein Misstrauen gegenüber den Marktmechanismen vor. Diese Politik habe dazu geführt, dass die Arbeitslosenzahlen in Deutschland auf fast drei Millionen gestiegen seien, der höchste Stand seit über einem Jahrzehnt.

Für den Fall eines Wahlsiegs kündigte Merz einen schnellen Kurswechsel an, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Bürokratie abzubauen. Er forderte Rahmenbedingungen für alle statt hoher Subventionen für wenige und sieht darin eine dringende Daueraufgabe der politischen Arbeit.

Trotz seiner Kritik bekannte sich Merz zur Klimaneutralität und erkannte den Klimawandel als reale Bedrohung an. Im Gegensatz zu populistischen Panikmache wolle die Union auf technologische Lösungen setzen, wobei das umstrittene Heizungsgesetz abgeschafft werden solle.

Merz rief dazu auf, neuen Wohlstand zu erarbeiten und warnte vor den Risiken einer Vier-Tage-Woche und eines starken Fokus auf 'Work-Life-Balance'. Arbeit müsse sich lohnen, forderte er, und betonte die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform des Bürgergelds.

Politics
[Eulerpool News] · 03.02.2025 · 18:25 Uhr
[1 Kommentar]
Weißes Haus (Archiv)
Washington/Kiew - US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen, die Kernkraftwerke der Ukraine zu übernehmen. Das teilte das Weiße Haus am Mittwochabend mit. Trump argumentierte demnach, dass eine Eigentümerschaft seitens der USA an den Anlagen "der beste Schutz" für die Energieinfrastruktur wäre. Wie Selenskyj darauf regierte, ist bislang nicht […] (00)
vor 8 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 3 Stunden
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren. Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler […] (00)
vor 59 Minuten
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 3 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 1 Stunde
BGH weist Apple-Beschwerde ab: Bundeskartellamt behält Kontrolle über Tech-Giganten
BGH bestätigt Kartellamts-Beschluss Apple hat die erste große juristische Auseinandersetzung mit dem Bundeskartellamt verloren. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am Dienstag, dass die deutsche Wettbewerbsbehörde den Tech-Konzern weiterhin als Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ einstufen darf. Damit bleibt Apple unter strenger Aufsicht und muss […] (00)
vor 36 Minuten
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 3 Stunden
 
Rechtsextreme (Archiv)
Berlin - In der rechtsextremen Szene in Deutschland hat es zuletzt offenbar einige […] (00)
Sonnenuntergang in Hamburg
Offenbach (dpa) - Endlich ist er da! Am Donnerstag ist offizieller Frühlingsbeginn - dazu wird […] (00)
Gazastreifen (Archiv)
Gaza - Nachdem die israelische Armee (IDF) bereits am Dienstag die Waffenruhe im Gazastreifen […] (00)
Deutsche Bundesbank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Änderung des Grundgesetzes für neue Kredite in Milliardenhöhe stößt auf […] (02)
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Spielen gegen die deutsche Fußball- […] (00)
Courtney Love
(BANG) - Courtney Love zieht dauerhaft nach Großbritannien um, da sie Angst vor den […] (00)
Staffel drei für «Tulsa King»
Bereits im November wollten Paramount+ und Sylvester Stallone weiter zusammen arbeiten. Mitte November […] (00)
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Team 17 gibt bekannt, dass Woodland Games an dem Horrorspiel Autopsy Simulator (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff