Eulerpool News

Frequentis und Bane NOR: Partnerschaft auf Schienen für die Zukunft der Bahntechnologie

17. März 2025, 10:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der österreichische Technologiekonzern Frequentis und der norwegische Bahnbetreiber Bane NOR setzen ihre langjährige Partnerschaft fort, um die Fahrdienstleiterterminals mit dem DICORA x20-System auszurüsten. Dieses Upgrade zielt auf eine verbesserte Bahnkommunikation und die Implementierung fortschrittlicher Technologien für ein zukunftssicheres Schienennetz ab.

Der österreichische Technologiekonzern Frequentis und der norwegische Bahnbetreiber Bane NOR setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. In einem umfangreichen Projekt wird Frequentis die Fahrdienstleiterterminals von Bane NOR mit dem fortschrittlichen DICORA x20-System ausstatten. Dieses Upgrade soll nicht nur die Bahnkommunikation deutlich verbessern, sondern auch den Übergang zu hoch entwickelten Technologien der nächsten Generation, wie dem Future Railway Mobile Communication System (FRMCS), unterstützen.

Diese erneute Kooperation baut auf einer langjährigen Partnerschaft aus, die seit 2006 besteht. Frequentis hat im Zuge dessen bereits die Wartung des festen Terminalsystems von Bane NOR übernommen und wird nun die neuen Terminalsysteme bis Mitte 2025 in das Live-System integrieren.

Thomas Karl, Vice President Public Transport bei Frequentis, betont die Bedeutung dieses Projekts für die Effizienz und Sicherheit im Bahnverkehr und hebt hervor, dass die neuen Systeme die täglichen Arbeitsabläufe in den Leitstellen nachhaltig optimieren werden. Auch auf norwegischer Seite wird das Potenzial der Zusammenarbeit gewürdigt.

Jan Erik Grytdal, Leiter der ICT-Radiodienste bei Bane NOR, unterstreicht, wie entscheidend das DICORA-Kommunikationssystem für die sichere Abwicklung des Bahnverkehrs ist. Für beide Partner bedeutet das Abkommen weit mehr als nur eine technische Aufrüstung: Es ist ein gemeinsames Engagement für ein modernes und belastbares Bahnnetz in Norwegen.

Durch die Implementierung der neuen Technologien und die fortdauernde Unterstützung von Frequentis werden sicherere und effizientere Bahnreisen für Fahrgäste angestrebt. Ebenso soll die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen einen Beitrag zu einem innovativen Eisenbahnsystem leisten, das für Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet ist.

Technology
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 10:35 Uhr
[0 Kommentare]
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 12 Stunden
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter auf der Flucht. Es werde weiter gesucht und ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwei Männer waren am Samstag laut Polizei mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden worden. Nähere Angaben, wer die Opfer sind, machten die Beamten über das Geschlecht hinaus nicht. Unklar blieb damit […] (00)
vor 5 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 15 Stunden
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 1 Minute
ZDF dokumentiert Satou Sabally
Die neue Dokumentation zeigt das Leben der deutsch-amerikanischen Profispielerin. Am Sonntag, den 4. Mai 2025, porträtiert das ZDF unter der Leitung von Tsellot Melesse die deutsche Basketballspielerin Satou Sabally. Die junge Sportlerin gehört zu den besten deutschen Basketballerinnen. Crunchtime erzählt ihren inspirierenden Weg von Berlin an die Weltspitze bis zu den Olympischen Spielen. Das Portrait wird zwischen 17.15 und 18.00 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (00)
vor 13 Minuten
Kaufen, wenn es kracht?
Wenn die Kurse fallen, steigt der Mut – oder doch nur der Zweifel? Die Märkte taumeln, Zölle wirbeln Indizes durcheinander, Anleger verunsichert. Doch ausgerechnet in solchen Momenten wird gerne an Warren Buffett erinnert. „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, lautet sein berühmtester Rat. Klingt logisch. Doch funktioniert das in der Praxis wirklich? Wir von der InvestmentWeek haben fünf […] (00)
vor 51 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 22 Stunden
 
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren […] (00)
Hohe Eierpreise in den USA
Washington (dpa) - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte […] (04)
Oblivion Remaster: Fans entdecken versteckte Hinweise auf Bethesdas Website
In den Tiefen des Google Tag-Managers der Webseite fanden Fans nun Verweise auf eine „Jetzt […] (00)
BrandPilot AI erweist sich als Vorreiter im Bereich der KI-gestützten Marketingtechnologie und hat kürzlich bei seinem kostenlosen Audit-Programm erste Meilensteine erreicht. Vier Unternehmen begannen in der […] (00)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in […] (01)
Europas Zahlungsverkehr am Scheideweg: Die Abhängigkeit von US-Dienstleistern
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zahlungsverkehr zum Rückgrat der Wirtschaft […] (00)
 
 
Suchbegriff