Forscher über Wulff-Auftritt: «Öffentlich zelebrierter Kniefall»

04. Januar 2012, 22:04 Uhr · Quelle: dpa

Tübingen (dpa) - Den Auftritt von Bundespräsident Christian Wulff vor Millionenpublikum hat der Tübinger Medienforscher Bernhard Pörksen als gelungen bewertet.

«Das war ein öffentlich zelebrierter Kniefall», sagte der auf Skandale spezialisierte Wissenschaftler der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch, eine «massive Demutsgeste».

In dem Interview von ARD und ZDF sei es für ihn darum gegangen, einerseits die Würde des Amtes zu wahren und unter Beweis zu stellen, dass er dieser gerecht wird. Andererseits habe Wulff eine ernsthafte Reuebekundung abgeben müssen. «Das hat er geschafft.»

Dennoch bleibt Wulffs Zukunft nach Meinung des Wissenschaftlers offen. «Man kann nicht auf einen Befreiungsschlag durch ein Interview hoffen», sagte Pörksen. Der Reputationsaufbau nach einem Skandal dauere sehr lange, der Reputationsverlust gehe hingegen sehr schnell.

Mehr habe Wulff in dem Interview aber auch nicht leisten können, meinte Pörksen. «Als Bundespräsident sind Sie an ein Repräsentationskorsett gefesselt.» Wäre Wulff weitergegangen, hätte das womöglich neue Fragen aufgeworfen wie etwa die, ob sich ein Bundespräsident derart entblößen dürfe.

Dass Wulff trotz der Kritik an seinem Hauskredit und dem Umgang mit den Medien im Amt bleiben wolle, das könne ihm gelingen, meinte Pörksen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) habe das Problem, dass sie einen möglichen Nachfolger angesichts der neuen Machtverhältnisse im Land nicht durchbringen könne.

SPD-Chef Sigmar Gabriel habe schon früh angedeutet, dass ein Rücktritt eine Staatskrise auslösen könnte. «Es gibt eine gewisse Beißhemmung bei der Opposition», sagte Pörksen. Die Empörung beim Publikum sei zudem geringer als bei den Medien. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung stehe nach wie vor hinter Wulff.

Links zum Thema
Homepage Pörksen
Bundespräsident
04.01.2012 · 22:04 Uhr
[10 Kommentare]
Patient mit Infusionsständer (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine Abfrage des "Spiegel" beim Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen. Laut dem Dachverband liegt die Widerspruchsquote nun bei durchschnittlich "gut fünf Prozent". Die Quoten sind für einzelne gesetzliche Krankenkassen unterschiedlich, […] (00)
vor 38 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 17 Stunden
Pornografie im Internet
Berlin (dpa) - Ein Porno oder ein Nacktbild, und plötzlich blickt man in das eigene Gesicht - ohne Zustimmung. Für die Betroffenen bricht oft eine Welt zusammen. Solche mittels Künstlicher Intelligenz (KI) erstellten Deepfakes kursieren immer häufiger im Netz. Ob Taylor Swift oder Scarlett Johansson, eine Mitschülerin oder die eigene Mutter: Treffen kann es jeden. Gleichzeitig gibt es für die […] (00)
vor 4 Stunden
Kung-Fu, Grusel, Soulslike – Phantom Blade Zero mischt alles, was du liebst
Stell dir vor, du mixt die düsteren Gänge von Resident Evil, das clevere Leveldesign von Dark Souls und die stylischen Kämpfe aus Devil May Cry – und würzt das Ganze mit einer ordentlichen Portion Kung-Fu-Action. Genau das plant S-Game mit Phantom Blade Zero! Der Director, Soulframe Liang, hat in einem Interview ausgepackt, wie viele legendäre Spiele und sogar Klassiker der Filmgeschichte in das […] (00)
vor 2 Minuten
ESPN erzielt MLB-Quotenrekord mit «Sunday Night Baseball»
Der Klassiker zwischen den Chicago Cubs und den Los Angeles Dodgers lockte viele Zuschauer an. Das MLB-Klassiker-Duell zwischen den Chicago Cubs und den Los Angeles Dodgers am 13. April 2025 hat ESPN eine neue Saison-Bestmarke beschert: Im Rahmen von «Sunday Night Baseball» verfolgten im Schnitt 1,95 Millionen Zuschauer das Spiel auf ESPN – der bislang meistgesehene Baseball-Liveevent des Jahres über alle Plattformen hinweg. Die Partie, die die […] (00)
vor 1 Stunde
Roboter-Halbmarathon in Peking
Peking (dpa) - Ein Sportereignis als Blick in die Zukunft? In der chinesischen Hauptstadt Peking haben sich mehrere humanoide Roboter bei einem Halbmarathon mit Menschen gemessen. Die 21,0975 Kilometer lange Laufstrecke führte durch den Pekinger Stadtteil Yizhuang. 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen beteiligten sich mit ihren Modellen, die unter anderem die Regel erfüllen mussten, zwei […] (01)
vor 1 Stunde
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
XRP befindet sich weiterhin in einem Konsolidierungsmodus, nachdem es im Januar 2025 ein neues Siebenjahreshoch erreicht hat. Diese Konsolidierung hat einen langsamen, aber stetigen Preisrückgang zur Folge, bei dem seitdem rund 40% des Wertes verloren gingen. Derzeit scheinen die Bullen Unterstützung für den Altcoin bei $2 geschaffen zu haben, da dieses Niveau auch bei Kursstürzen weiterhin […] (00)
vor 45 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 2 Stunden
 
SPD-Chef Lars Klingbeil
Berlin (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil schließt Steuererhöhungen in den kommenden Jahren mit […] (08)
Bundeskriminalamt (Archiv)
Wiesbaden - Die deutschen Ermittlungsbehörden stufen derzeit 575 Personen als sogenannte […] (00)
Rewe (Archiv)
Köln - Rewe-Chef Lionel Souque glaubt nicht daran, dass Trumps ausufernde Zollpolitik […] (01)
Getarnter Soldat (Archiv)
Berlin - Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), hat die Absicht […] (00)
«Star Wars»-Film «Starfighter» erscheint im Mai 2027
Bei der Produktion von Shawn Levy wird Ryan Gosling die Hauptrolle spielen. Wie „Variety“ berichtet, hat […] (00)
Formel-1-WM Grand Prix von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris (25) hat mit der schnellsten Runde des Tages auf dem High-Speed- […] (01)
Jimi Blue Ochsenknecht
(BANG) - Jimi Blue Ochsenknecht und seine Tochter Snow (3) bauen langsam ein Verhältnis […] (00)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (02)
 
 
Suchbegriff