Eulerpool News

Fluglotsenstreik in Frankreich sorgt für Ausfälle und Verspätungen

20. November 2023, 23:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Am Montag kam es in Frankreich aufgrund eines Fluglotsenstreiks zu erheblichen Auswirkungen auf den Luftverkehr. Sowohl Flüge, die den französischen Luftraum nur durchqueren, als auch Inlandsflüge waren betroffen. Bereits im Vorfeld hatte die Zivilluftfahrtbehörde (DGAC) die Flughäfen Paris-Orly und Toulouse gebeten, die Zahl der Flüge um 25 Prozent zu reduzieren. In Bordeaux und Marseille sollten sogar 20 Prozent der Flüge ausfallen. Doch auch andere Flughäfen waren von den Streikmaßnahmen betroffen, darunter auch Flüge, die lediglich auf dem Weg von Deutschland nach Spanien den französischen Luftraum passieren.

Inmitten dieser turbulenten Situation richtete die Fluggesellschaft Ryanair einen Appell an die Europäische Union. Sie forderte den Schutz der Überflugrechte sowie der Bewegungsfreiheit der EU-Bürger während der Fluglotsenstreiks. Ryanair betonte, dass der Luftverkehr in diesem Jahr bereits an 65 Tagen aufgrund von Streiks der französischen Fluglotsen beeinträchtigt wurde. Dadurch wurden tausende Flüge aus Deutschland, Spanien, Italien, Irland und Großbritannien gestrichen.

Die Airline hob hervor, dass durch die Streiks weniger Fluglotsen im Einsatz seien und dadurch weniger Flüge abgefertigt werden könnten. Ryanair kritisierte auch, dass Frankreich während der Streiks Inlandsflüge bevorzugte, was als unfair empfunden wurde. Ryanair rief Paris dazu auf, die Überflugrechte von Flugzeugen, die das Land auf dem Weg zu einem anderen Ziel lediglich überfliegen, zu schützen.

Der Streik der französischen Fluglotsen richtet sich gegen eine Entscheidung der Regierung, die verlangt, dass die Lotsen individuell 48 Stunden im Voraus mitteilen müssen, ob sie sich an einem Streik beteiligen möchten oder nicht. Dies soll dazu dienen, die Auswirkungen auf den Luftverkehr besser vorhersagbar und reduzierbar zu machen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.11.2023 · 23:16 Uhr
[0 Kommentare]
Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM
Der südkoreanische Automobilriese Hyundai blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück und dämpft die Erwartungen für 2025: Statt 7,7 Prozent Umsatzwachstum wie im Vorjahr, soll dieses Jahr nur noch ein Plus von drei bis vier Prozent erreicht werden. Auch bei der operativen Marge rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang auf sieben bis acht Prozent, nachdem sie 2024 noch bei 8,1 Prozent lag. Die Unsicherheiten im Marktumfeld haben laut […] (00)
vor 52 Minuten
US-Präsident Trump in der Air Force One
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwartet, dass sich Grönland aus freien Stücken den USA anschließen wird. Die zu Dänemark gehörende Insel werde sich mit den Vereinigten Staaten arrangieren, sagte er an Bord der Regierungsmaschine Air Force One mitreisenden Journalisten zufolge. «Ich glaube, wir werden Grönland bekommen, weil es wirklich mit der Freiheit der Welt zu tun hat.» Die […] (12)
vor 3 Minuten
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 20 Stunden
Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut
Wie passt die Plattform Pornhub mit Matheunterricht und Wissenschaftsvideos zusammen? Eigentlich gar nicht, und doch geht da derzeit eine ganze Menge. Einige Kanalbetreiber stellen mittlerweile fest, dass sie mit ihren Lerninhalten ausgerechnet im Zentrum der Fleischeslust viel mehr verdienen als bei Youtube. Und es geht nicht nur schönen, jungen Damen so. Lernvideos auf Pornhub? Kein Problem! […] (02)
vor 3 Stunden
Final Fantasy VII Remake Part 3 bleibt der PS5 treu – keine PS6-Exklusivität geplant
Kitase ließ in dem Interview keinen Zweifel daran, dass Spieler keine neue Konsole benötigen werden, um den dritten Teil zu genießen. Mit einem humorvollen Unterton fügte er hinzu, dass Fans sich entspannen können – die PS5 bleibt die zentrale Plattform. Naoki Hamaguchi, der Regisseur von Final Fantasy VII Rebirth, ergänzte, dass Square Enix daran arbeitet, die Spiele für eine breite Zielgruppe […] (00)
vor 22 Minuten
sixx: Spielfilm-Freitag am Valentinstag
Zwischen 18.25 und 20.15 Uhr ist sogar eine Free-TV-Premiere eingeplant. Im vergangenen Jahr versuchte der Frauensender sixx mit Factual-Programm am Freitag zu punkten, ehe Anfang des Jahres das reguläre Werktagsprogramm wieder übernommen wurde. Am Valentinstag, der auf einen Freitag fällt, werden zahlreiche Spielfilme wiederholt. Um 09.40 Uhr startet der Frauensender mit Pearl in Paradise aus dem Jahr 2018 mit Jill Wagner durch. Anna […] (00)
vor 1 Stunde
SC Freiburg - Bayern München
Freiburg (dpa) - Herzhafte Ansprachen, die aufrütteln sollen, können sie beim FC Bayern. Von «Flasche leer» (Trapattoni) und «Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft» (Beckenbauer) war Joshua Kimmichs Rotterdam-Warnung, «momentan keine Spitzenmannschaft» zu sein, zwar weit entfernt. Nach dem 2: 1 (1: 0) des Fußball-Rekordmeisters im Ligaspiel beim SC Freiburg legte der Nationalmannschaftskapitän aber […] (00)
vor 20 Minuten
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 2 Stunden
 
OpenAI vor Umstrukturierung: Spannungen mit Microsoft und rechtliche Herausforderungen
OpenAI steht vor einer weitreichenden Umstrukturierung, die den Wandel von einer Non-Profit- […] (00)
Salzgitter unter Druck: Übernahmeangebot bringt Bewegung in die Stahlbranche
Die Nachricht schlug ein wie ein glühender Stahlbarren: Der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter […] (00)
Sainsbury’s streicht 3.000 Stellen und schließt Filialcafés – Kostensenkung nach Steuererhöhungen
J Sainsbury, der zweitgrößte britische Supermarktkonzern, streicht 3.000 Arbeitsplätze und […] (00)
Tennis (Archiv)
Melbourne - Der deutsche Tennis-Profi Alexander Zverev hat das Finale der Australian Open gegen […] (05)
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence […] (00)
Xbox Games ohne Grenzen: Was Phil Spencer wirklich plant
Im Gespräch mit Danny Peña auf YouTube betonte Spencer, dass Microsofts Ziel nicht darin […] (00)
Colin Firth
(BANG) - Oscar-Preisträger Colin Firth spielt in der neuen Serie,Lockerbie: A Search for Truth‘ […] (00)
GE Aerospace: Aktienrückkauf und Dividende – Wachstum auf wackeligen Flügeln?
Wenn es um Höhenflüge in der Industrie geht, macht GE Aerospace derzeit niemand etwas vor. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff