Eulerpool News

FIFA unter Beschuss: Die umstrittene Vergabe der Weltmeisterschaft 2034 an Saudi Arabien

11. Dezember 2024, 23:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die FIFA steht wegen der Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien stark in der Kritik, da Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International auf die bedenklichen Arbeitsbedingungen und Menschenrechtsverletzungen im Land hinweisen. Trotz dieser Vorwürfe betont Saudi-Arabien die Einhaltung seiner Sicherheitsgesetze.

Die Entscheidung der FIFA, die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 an Saudi Arabien zu vergeben, hat heftige Kritik von Seiten der Menschenrechtsorganisation Amnesty International und weiteren Gruppen ausgelöst. Amnesty sieht in der Wahl eine Gefahr für das Leben vieler Menschen und weist auf Saudi Arabiens bedenkliche Menschenrechtslage hin.

Die spanisch-portugiesisch-marokkanische WM 2030 soll derweil mit Spielen in drei südamerikanischen Ländern stattfinden, wie die FIFA nach einem einstimmigen Beschluss bekanntgab. Amnesty International bemängelt vor allem das Fehlen ausreichender Menschenrechtsschutzmaßnahmen in Saudi Arabien.

Steve Cockburn, Leiter für Arbeitsrechte und Sport bei Amnesty, äußerte seine Bedenken bezüglich der potentiell tödlichen Arbeitsbedingungen im Zuge der Vorbereitungen auf die WM. Verschiedene Menschenrechtsorganisationen, darunter Gruppen aus der saudischen Diaspora und Gewerkschaften, unterstützen diese Kritik.

Lina Alhathloul von ALQST for Human Rights betont die Dringlichkeit sofortiger Reformen in Saudi Arabien, um drohende Menschenrechtsverletzungen zu verhindern. Auch das Business and Human Rights Resource Centre wirft FIFA und potentiellen Partnerunternehmen vor, bei der Einhaltung von Menschenrechtsstandards versagt zu haben.

Laut der Organisation sind bereits bei ersten Bauarbeiten für das Turnier Verstöße gegen Arbeitsrechte festzustellen. Mogens Jensen von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates fordert FIFA zur Einhaltung ihrer eigenen Kriterien auf. Ohne verbindliche Reformen drohe Saudi Arabien, die für die WM benötigten Arbeitskräfte zu gefährden.

Saudi Arabien bestreitet die Vorwürfe und verweist auf seine Sicherheitsgesetze. Die Vergabe erinnert an die Probleme der WM 2022 in Katar, wo ähnliche Bedenken hinsichtlich der Arbeits- und Menschenrechte laut wurden. Amnesty's Reality Check 2021 Bericht kritisierte dabei unter anderem die Einschränkung von LGBTIQ-Rechten und die Diskriminierung von Frauen.

Politics
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 23:01 Uhr
[2 Kommentare]
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz strebt eine Einigung mit den früheren Ampel-Parteien über eine Verschärfung der Migrationspolitik an - die «Brandmauer» zur AfD stehe. In einem Bundestags-Antrag zur Umsetzung eines Fünf-Punkte-Plans grenzt sich die Union scharf von der AfD ab: «Die AfD nutzt Probleme, Sorgen und Ängste, die durch die massenhafte illegale Migration entstanden […] (15)
vor 16 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 2 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 13 Minuten
DOOM: The Dark Ages für Switch 2? – Neuer Leak sorgt für Diskussionen
Der Grund für die Stille: Nintendo lässt Drittentwickler ihre Switch-2-Titel erst dann ankündigen, wenn das Unternehmen selbst grünes Licht gibt. Laut dem Leaker extas1s verfolgt Nintendo eine gezielte Strategie, um die Kontrolle über den Hype zu behalten und Leaks zu minimieren. „Nintendo erlaubt keine Ankündigungen von exklusiven Spielen für die Switch 2, bevor sie selbst mehr technische […] (00)
vor 13 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 2 Minuten
US-Aktien auf Rekordniveau – aber ist das noch gesund?
Was kostet die Welt? – Die Bewertung von US-Aktien Seit Monaten jagen US-Aktien von Rekord zu Rekord. Der S&P 500, der wichtigste Index der Wall Street, zeigt beeindruckende Kursgewinne. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Die Bewertungskennzahlen sind beängstigend hoch. Die sogenannte Forward-Profit-Rendite – eine Kennzahl, die Gewinne ins Verhältnis zum Aktienkurs setzt – liegt nur noch bei […] (00)
vor 1 Stunde
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 5 Stunden
 
Nahaufnahme Der Silhouette Gegen Blauen Himmel
Veränderliches Wetter beherrscht derzeit die Lage in Deutschland, was sowohl für […] (01)
Pflege
Berlin (dpa) - Die Pflegeversicherung ist 2024 in die roten Zahlen gesackt und warnt trotz […] (06)
DGB (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will eine erneute Festlegung des Mindestlohns […] (01)
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach den verheerenden Bränden in Los Angeles könnte ein Sturmtief mit Regen […] (00)
Call of Duty: Warzone – Wie du deine KD und Statistiken überprüfen kannst
Die KD, oder Kill/Death-Ratio, zeigt an, wie viele Gegner du im Durchschnitt pro Tod […] (00)
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund findet vorerst keinen Weg aus der Krise, hält aber zunächst an […] (05)
Wilson Gonzalez Ochsenknecht
(BANG) - Wilson Gonzalez Ochsenknecht will seine Tochter nicht im Internet zeigen. Der 34- […] (00)
ProSieben holt «Outmatched» zurück
Die Sitcom von Jason Biggs beinhaltet nur zehn Episoden. Die Fernsehserie «Mr. Griffin – Kein Bock auf […] (00)
 
 
Suchbegriff