Eulerpool News

Fed-Signale beflügeln die New Yorker Börsen: Tech-Riesen im Aufwind

19. März 2025, 22:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Wall Street zeigte sich optimistisch nach den geldpolitischen Signalen der Fed, mit dem Dow Jones und S&P 500, die um 0,92% bzw. 1,08% zulegten. Technologieaktien, angeführt von Tesla und Nvidia, erlebten ein Comeback, während Boeing und Mosaic ebenfalls Gewinne verzeichneten.

Die Wall Street zeigte sich am Mittwoch in angeregter Stimmung, nachdem die US-Notenbank Federal Reserve ihre jüngsten geldpolitischen Signale ausgesandt hatte. Der Dow Jones Industrial Average konnte seine Gewinne ausbauen und schloss mit einem Plus von 0,92 Prozent bei 41.964,63 Punkten. Auch der S&P 500 legte um 1,08 Prozent auf 5.675,29 Punkte zu. Besonders erfreulich war die Erholung des technologielastigen Nasdaq 100, der um 1,30 Prozent auf 19.736,66 Punkte stieg. Dies ist bemerkenswert, da dieser Index besonders empfindlich auf Zinsänderungen reagiert.

Obwohl die Fed ihre Zinsen erwartungsgemäß unverändert ließ, signalisierten die Aussichten der Währungshüter mögliche Zinssenkungen im weiteren Jahresverlauf. Diese vorsichtigen Schritte, gepaart mit einer moderateren Strategie beim Verkauf von Staatsanleihen, trafen auf positive Resonanz an den Märkten, wie Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners kommentierte. Gleichzeitig sind Wirtschaftsexperten skeptisch hinsichtlich des gesenkten Wachstumsausblicks für 2025 und weisen auf die Unsicherheiten hin, die durch die zollorientierte Handelspolitik der USA entstehen.

Technologieaktien erlebten ein bemerkenswertes Comeback, angeführt von Tesla und Nvidia, die zuletzt in turbulenten Gewässern segelten. Alphabet, Amazon, Apple und Microsoft zeigten ebenfalls bemerkenswerte Kurssteigerungen und unterstrichen ihre Rolle als Schwergewichte im technologischen Bereich. Besonders Tesla beeindruckte mit einem Kursanstieg von 4,7 Prozent, nachdem regulatorische Hürden in Kalifornien für den Robotaxi-Dienst überwunden wurden.

Auch Boeing konnte mit einem Zuwachs von 6,8 Prozent an der Dow-Spitze glänzen, nachdem Finanzchef Brian West einen vielversprechenden Jahresauftakt verkündet hatte. Mosaic profitierte von einer Hochstufung durch die Investmentbank Barclays und legte 2,8 Prozent zu. Gilead Sciences hingegen musste nach Berichten über mögliche Sparmaßnahmen bei der HIV-Prävention einen Rückgang von 2,5 Prozent hinnehmen, während Intel trotz vorangegangener Erholung Einbußen von 6,9 Prozent verkraften musste.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.03.2025 · 22:37 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Aktive Adressen um fast 10% gestiegen Laut Statistiken von CryptoQuant-Analyst Carmelo Alemán hat das Ethereum-Netzwerk zwischen dem 20. April und 22. April einen bemerkenswerten Anstieg der Nutzeraktivität erlebt. Die aktiven Adressen stiegen in diesem dreitägigen Zeitraum von etwa 306.000 auf mehr als 336.000, was einem Anstieg von fast 10 Prozent entspricht. Das Netzwerk ist laut Alemán […] (00)
vor 40 Minuten
75. Jahrestag des Elbe-Day
Berlin/Torgau (dpa) - Kurz vor dem Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau hat der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev gefordert, die angekündigte Teilnahme Russlands noch zu unterbinden. Er verwies darauf, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mindestens zwölf Menschen bei einem russischen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Kiew getötet worden seien. «Offiziellen Vertretern des […] (00)
vor 8 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 11 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (01)
vor 12 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 8 Stunden
«Hospital in the Galaxy» geht weiter
In knapp einem Monat bringt Amazon die Serie mit acht neuen Folgen zurück. Prime Video hat heute den Starttermin zur zweiten Staffel der actiongeladenen animierten Komödie für Erwachsene The Second Best Hospital in the Galaxy bekannt gegeben. Alle acht Episoden werden am Dienstag, 27. Mai 2025, exklusiv auf Prime Video zu sehen sein. «The Second Best Hospital in the Galaxy» stammt aus der Feder […] (00)
vor 5 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 15 Stunden
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 11 Stunden
 
WEF prüft Vorwürfe gegen Gründer Klaus Schwab – interne Revision eingeleitet
Nur wenige Tage nach dem Rückzug von Klaus Schwab als Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Bitcoin handelt über der Marke von $90.000 und zeigt Anzeichen erneuter Stärke, auch […] (00)
Kanada vor, Amerika schwächelt
Trumps Zollhammer schürt Zweifel Donald Trump hat es erneut geschafft, globale Märkte zu […] (00)
AfD könnte stärkste Kraft werden – und viele stört das längst nicht mehr
Ein Ergebnis, das sich gewaschen hat Mehr als 50 Prozent der Deutschen rechnen inzwischen […] (05)
Timothée Chalamet
(BANG) - Die Mutter von Timothée Chalamet findet, dass seine Freundin Kylie Jenner "reizend" […] (00)
Kering enttäuscht mit Gucci-Rückgang
Der Glanz bröckelt Der französische Luxusgigant Kering startet schwach ins Jahr – und […] (00)
Oblivion Remastered: Switch-2-Version angeblich in Arbeit bei Bethesda
Laut einem Leak des spanischen Insiders eXtas1stv (via X.com ) soll sich eine Umsetzung für […] (00)
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim […] (00)
 
 
Suchbegriff