FDP kritisiert Gesetzgebung im Eilverfahren

04. Januar 2020, 08:45 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die FDP hat der Bundesregierung vorgeworfen, Verbänden zu wenig Zeit für die Beteiligung an wichtigen Gesetzgebungsverfahren einzuräumen. Anlass ist eine Auswertung des Bundesjustizministeriums für die laufende Legislaturperiode, die die FDP-Bundestagsfraktion angefordert hat und über die das "Handelsblatt" berichtet. Demnach lag die Frist für Verbändestellungnahmen zu Gesetzesvorhaben noch vor der Beschlussfassung im Bundeskabinett in sechs Fällen unter 24 Stunden.

Dies habe etwa das vom Bundesfinanzministerium verantwortete "Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht" oder das im Innenministerium erarbeitete "Dritte Gesetz zur Änderung des Asylgesetzes" betroffen. In weiteren sechs Fällen habe die eingeräumte Beteiligungsfrist unter zwei Tage betragen, in sieben Fällen unter drei, in 21 Fällen unter sieben Tage, in 26 Fällen unter 14, in 101 Fällen unter 30 Tagen, heißt es in der Auswertung des Bundesjustizministeriums. Insgesamt hätten die einzelnen Bundesministerien in der laufenden Legislaturperiode 242 Gesetzentwürfe veröffentlicht (Stand: Mitte Dezember 2019). Mit 49 Entwürfen rangiere das Justizministerin an erster Stelle, gefolgt vom Finanzministerium mit 41, dem Innenministerium mit 26 und dem Verkehrsministerium mit 25 Entwürfen, heißt es in der Auswertung weiter. Dahinter folgten die anderen Ministerien. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Katharina Willkomm warf der Bundesregierung vor, "Gesetze im Blindflug" zu machen. Die Auswertung des Justizministeriums zeige, "dass sie oft genug auch bei wichtigen Fragen darauf pfeift, substantiierten Fachrat aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft einzuholen", sagte Willkomm dem "Handelsblatt". Wer es "für die Rückmeldefrist der oft ehrenamtlich tätigen Experten gerne bei wenigen Tagen bewenden" lasse, verhalte sich "ignorant, undemokratisch und intransparent", so die FDP-Politikerin weiter. Sie erinnerte daran, dass die politische Agenda seit Jahren insbesondere von Klima- und Migrationsfragen bestimmt werde. Wenn es darum gehe, die "entscheidenden gesetzgeberischen Pflöcke einzuschlagen", dürften die Bürger daher auch erwarten, dass die Bundesregierung die Betroffenen "angemessen" einbinde, sagte Willkomm.
Politik / DEU / Umweltschutz / Asyl / Justiz
04.01.2020 · 08:45 Uhr
[2 Kommentare]
Öffentlicher Dienst
Berlin (dpa) - Die Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommen schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor: Zum 1. April 2025 soll es ein Plus von drei Prozent geben, mindestens aber 110 Euro mehr im Monat. Zum 1. Mai 2026 soll es dann noch einmal 2,8 Prozent mehr geben. Dies teilte die Schlichtungskommission unter Vorsitz des früheren hessischen […] (00)
vor 24 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 2 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
vivo präsentiert erstes Mixed-Reality-Headset und kündigt Robotik-Labor an
Auf der Boao Forum for Asia 2025 Konferenz in Wien hat vivo gezeigt, dass die Zukunft nicht wartet – sie wird gemacht! Mit bahnbrechenden Neuerungen wie dem vivo Vision Mixed-Reality-Headset und einem eigens entwickelten Robotik-Labor hebt das Unternehmen die Grenzen zwischen der digitalen und physischen Welt auf. Und als wäre das nicht genug, bringt das kommende vivo X200 Ultra frischen Wind in […] (00)
vor 13 Minuten
ARD verfilmt Märchen von Schwanensee fürs Weihnachtsprogramm
Die Hauptrollen übernehmen Samirah Breuer als Schwanenmädchen, Riccardo Campione als Prinz Friedrich, Silke Bodenbender als Königin Luise und Fritz Karl als Zauberer Rotbart. Für die ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ hat der SWR die Adaption des klassischen Balletts „Schwanensee“ von Pjotr Tschaikowski angekündigt, die als Das Märchen von Schwanensee in einer neuen Form erzählt werden soll. Das Drehbuch schrieben Silja Clemens und […] (00)
vor 2 Stunden
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 14 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin überschritt Anfang dieser Woche kurzzeitig die Marke von $88.000, nachdem es eine Erholung nach mehreren Katalysatoren, einschließlich der überraschenden Kapitalerhöhung von 1,3 Milliarden $ durch GameStop für Bitcoin-Investitionen, erlebt hatte. Trotz dieses Anstiegs fiel die Kryptowährung schnell zurück und verlor in den letzten 24 Stunden 3 %, da Händler scheinbar […] (00)
vor 1 Stunde
Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
Herisau, 28.03.2025 (PresseBox) - Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt. Das internationale Angebot auf der Bauma in München wird nicht zuletzt auch Bergbaumaschinen umfassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer grüneren Entwicklung der Maschinen, emissionsfreie Alternativen sind gefragt. Intelligente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Kurz vor einer geplanten Groß-Demo in der türkischen Millionenmetropole […] (00)
Atomkraft: Plötzlich wieder eine Option
Sechs Reaktoren, sechs Chancen Die sechs zuletzt abgeschalteten deutschen Kernkraftwerke könnten […] (13)
Älteres Paar (Archiv)
Wiesbaden - Rund 1,26 Millionen Personen haben im Dezember 2024 Leistungen der Grundsicherung […] (05)
Bundesagentur für Arbeit - Zentrale
Nürnberg (dpa) - Die schwache Konjunktur und ihre anhaltende Wirkung auf den Arbeitsmarkt […] (01)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des […] (02)
Megan Fox
(BANG) - Megan Fox hat ein Mädchen zur Welt gebracht. Machine Gun Kelly – mit dem die […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Sony IE, Bandai Namco und Entwickler Hyde haben das Golfspiel Everybody's Golf: Hot Shots (PS5, […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Cronos (CRO) hat in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Anstieg um fast 11% verzeichnet, […] (00)
 
 
Suchbegriff