FDP-Chef Westerwelle wirbt in Dreikönigsrede für Geschlossenheit und geht nicht auf Personaldebatte ein

06. Januar 2011, 13:41 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Stuttgart (dts) - Guido Westerwelle hat auf dem traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart in seiner Rede für die Geschlossenheit der Partei geworben und ist nicht auf die Debatte um seine Person und das Amt des Parteivorsitzenden eingegangen. Er verteidige die schwarz-gelbe Koalition mit großem Selbstbewusstsein, so Westerwelle. Es gehe Deutschland heute besser, als vor der Bundestagswahl, das gelte innen- wie außenpolitisch.

Westerwelle griff die Oppositionsparteien an und kündigte an, dass die FDP, wenn es die Haushaltskonsolidierungspolitik zulasse, Steuervereinfachung und Steuerentlastung noch in diesem Jahr durchsetze wolle. Die Rede des Chef-Liberalen war mit Spannung erwartet worden. Im Vorfeld der Großveranstaltung mit bundespolitischer Bedeutung war scharfe Kritik an dem Parteivorsitzenden geübt worden. Während seiner Rede wurde Westerwelle von Stuttgart-21-Gegner gestört. Sie entrollten im Saal des Opernhauses ein Banner mit der Aufschrift "Stuttgart 21 - FDP tiefer legen". Am Ende der knapp 70-minütigen Rede gab es langanhaltenden Applaus und stehende Ovationen.
DEU / Parteien
06.01.2011 · 13:41 Uhr
[0 Kommentare]
Bijan Djir-Sarai (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran als sehr viel besser als in anderen Ländern, in denen die Zivilgesellschaften beim Arabischen Frühling nicht in der Lage gewesen seien, eine Demokratie aufzubauen. "Das ist im Iran anders", sagte […] (00)
vor 8 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 2 Stunden
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich reparieren. Doch wie einfach ist das wirklich? Damit Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schon vor dem Kauf einschätzen können, wie langlebig und reparaturfreundlich ein Gerät ist, werden von Freitag an neue Smartphones und Tablets mit neuen EU-Energielabeln gekennzeichnet. Auch die Produkte selbst sollen […] (00)
vor 56 Minuten
Marathon: Bungie verschiebt Release, um Belohnungen, Grafik und mehr zu verbessern
Die Gaming-Welt hält den Atem an: Bungies Marathon wurde offiziell vom 23. September auf einen noch unbekannten Termin verschoben. In einem neuen Beitrag auf seiner offiziellen Website gab der Entwickler bekannt, dass er diese Entscheidung nach dem Feedback der geschlossenen Alpha und Kommentaren in den sozialen Medien und auf Discord getroffen hat. Ein mutiger Schritt, der zeigt, dass Bungie […] (00)
vor 29 Minuten
'Jurassic World: Rebirth'
(BANG) - 'Jurassic World: Rebirth' ist von Sir Ridley Scotts Film 'Königreich der Himmel' inspiriert worden, dies verriet Regisseur Gareth Edwards. Der 50-jährige Filmemacher inszeniert die nächste Ära der 'Jurassic World'-Filmreihe und verriet jetzt, dass Scotts 'Königreich der Himmel' von 2005 einen großen Einfluss auf 'Jurassic World: Rebirth' gehabt habe. In der Juli-Ausgabe 2025 des 'SFX […] (00)
vor 2 Stunden
 Kylian Mbappé
Miami (dpa) - Real Madrid mit seinem neuen Trainer Xabi Alonso muss bei der Club-WM in den USA vorerst auf Kylian Mbappé verzichten. Der französische Fußball-Nationalspieler ist an einer akuten Gastroenteritis erkrankt und wurde zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert, wie die Madrilenen mitteilten. Ob der 26 Jahre alte Stürmerstar bei dem XXL-Turnier nach dem Überstehen der […] (00)
vor 1 Stunde
Stahl, Zölle, Machtpoker – Wie Trump Nippon den Weg zu US Steel freiräumt
Ein Machtwort nach 18 Monaten Ohne großes Zögern setzte Donald Trump am Freitag seine Unterschrift unter eine Entscheidung, die seit eineinhalb Jahren die amerikanische Industrie, Gewerkschaften und die Politik beschäftigt: Der japanische Stahlkonzern Nippon Steel darf den traditionsreichen US-Hersteller United States Steel (US Steel) für 14,9 Milliarden Dollar übernehmen. Damit kippt der […] (00)
vor 34 Minuten
240+ Projekte, 6 Städte, eine Vision
Celle, 19.06.2025 (lifePR) - Die Heinze ArchitekTOUR ist seit 2010 eine der führenden Branchenveranstaltungen im Bereich Architektur und Bau. Am 2. September 2025 geht es in der Grand Hall in Essen (Leipzig und München folgen) mit einem frischen Konzept und einem klaren Fokus auf realisierte Architekturprojekte weiter. Unter dem Leitmotiv „PROJECTS‘25“ rückt die Veranstaltung die Vielfalt und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (06)
Klimawandel
Bonn (dpa) - Das verbleibende CO2-Budget, um die Erderwärmung dauerhaft auf 1,5 Grad zu […] (02)
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Châlons-en-Champagne (dpa) - Champagner gilt als sprudelnder Luxus und Symbol für die französische […] (00)
Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)
Berlin (dpa) - Israels Botschafter Ron Prosor hat die von Bundeskanzler Friedrich Merz geäußerte […] (00)
Kristin Cavallari
(BANG) - Kristin Cavallari hat behauptet, dass sie nach der Scheidung "nie einen Cent" von Jay […] (00)
ProSieben Fun holt sich die «X Games»
Noch in der vergangenen Woche waren die Ausstrahlungen nicht vorgesehen. Beim Pay-TV-Sender ProSieben […] (00)
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Smartphones und Tablets, die ab Freitag in der EU auf den Markt gebracht […] (01)
Fortnite: So bekommst du den Battle Bus SUV – kostenlos über Rocket League
In diesem Artikel geht es um die kommenden Disney-Themenparks in Fortnite. Was ist der […] (00)
 
 
Suchbegriff