Experten kritisieren geplante Reform des Heizungsgesetzes

21. Mai 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Gaszähler (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Gaszähler (Archiv)
Experten kritisieren die geplante Reform des Heizungsgesetzes, da die Abschaffung der Austauschpflicht für alte Heizungen als rückwärtsgewandt und ineffektiv bewertet wird. Sie warnen vor Verunsicherung bei Eigentümern und befürchten, dass die notwendigen Modernisierungen zur Erreichung der Klimaziele verzögert werden.

Berlin - Experten haben die Ankündigung von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) für eine Reform des als "Heizungsgesetz" bekannten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zurückhaltend aufgenommen. "Warum man die Austauschpflicht für Heizungen von vor 1991 abschaffen will, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Florian Munder, Experte für Wärme beim Verbraucherzentrale Bundesverband, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).

Dabei gehe es um sehr alte, sehr ineffiziente Heizungen ohne Brennwertkessel oder Niedertemperaturtechnik. "Das betrifft keine besonders große Zahl von Leuten. Es wirkt auf mich ein bisschen wie eine Nebelkerze, weil man angekündigt hat, in diesem Bereich alles anders zu machen als die Ampel", sagte Munder.

Claudia Kemfert, Energieexpertin des DIW Berlin, wies darauf hin, dass die Regelung, die Reiche abschaffen will, 2020 von einer CDU-geführten Regierung eingeführt worden waren. "Daher wirken solche Aussagen sehr rückwärtsgewandt", sagte Kemfert.

Reiche hatte eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes noch in diesem Jahr angekündigt. Unter anderem will sie ein Betriebsverbot abschaffen, das - mit zahlreichen Ausnahmen - für Kessel gilt, die vor 1991 in Betrieb genommen wurden. Die CDU-Politikerin hat zudem angekündigt, künftig die CO2-Reduktion zur entscheidenden Zielgröße im Wärmebereich zu machen.

VZBV-Fachmann Munder bezweifelt den Effekt eines solchen Schritts. "Wenn man es mit dem Klimaschutz ernst meint, dann führt eine Regelung, die auf CO2-Einsparung statt auf Energieeffizienz und Erneuerbaren-Quote setzt, nicht zu anderen Ergebnissen als das aktuelle Gesetz", sagte er. "Das wäre nur eine andere Berechnungsgrundlage. Die Einführung würde aber zu neuer Unsicherheit und Verzögerung führen."

Auch DIW-Expertin Kemfert fürchtet, dass die Äußerungen der Ministerin zu Verunsicherung bei Eigentümern führen. "Dies führt zu einer unnötigen Verzögerung der dringend notwendigen Modernisierungen und energetischen Sanierungen von Gebäuden", sagte sie. "So lassen sich die Klimaziele nicht erreichen." Kemfert warnte vor einer "Rolle rückwärts bei Energiewende und Klimaschutz". Die Aussagen der Ministerin würden überraschen, verwirren und Fehlanreize setzen.

Im Gebäudesektor werden nach den Berechnungen des Umweltbundesamts die Emissionsvorgaben des Klimaschutzgesetzes bis 2030 überschritten, auch die Klimaziele für 2035 und 2040 sind außer Reichweite. Das Bundesverfassungsgericht verlangte in seinem Klimaurteil 2021, dass in allen Lebensbereichen der Übergang zu Klimaneutralität rechtzeitig eingeleitet werden muss, um das Emissionsbudget Deutschlands einzuhalten. Nach Berechnungen des Sachverständigenrats für Umweltfragen reicht das Budget nur noch bis 2033, wenn keine schärferen Maßnahmen ergriffen werden.

Vermischtes / Deutschland / Umweltschutz / Energie / Immobilien
21.05.2025 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Milchkühe
Löcknitz (dpa/mv) - Unbekannte haben aus einem Viehbetrieb in Löcknitz-Penkun (Mecklenburg-Vorpommern) Bullensperma im Wert von 30.000 Euro gestohlen. Die Polizei teilte mit, dass die Täter in der Nacht zu Donnerstag in einen Rinderstall eingedrungen waren und das dort tiefgekühlt aufbewahrte Sperma mitnahmen. Über die Menge gab es zunächst keine Angaben. Bei dem Vorfall im Kreis Vorpommern- […] (00)
vor 4 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 2 Stunden
Frau fotografiert mit dem Smartphone den Abendhimmel über Berlin
Berlin (dpa/tmn) - Fotografieren mit der Kamera-Automatik ist einfach, bequem und komfortabel - auch und gerade beim Smartphone. Abhängig von den Lichtverhältnissen bringt die Kamera des Telefons automatisch aber nicht immer zufriedenstellende Fotos hervor. Viele Smartphones bieten daher auch manuelle Einstellungen an, die im Kameramenü aktiviert werden können und oft auch als Profi-Modus […] (00)
vor 18 Minuten
Dune: Awakening – So bekommst du den Ornithopter besonders schnell
Warum ein Ornithopter in Dune: Awakening so wichtig ist Ein Ornithopter ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel in Dune: Awakening – er ist dein Ticket zu schwer zugänglichen Ressourcen, gefährlichen PvP-Zonen und einem massiven Vorteil im Endgame. Wer sich früh einen sichern kann, dominiert letztendlich die Karte. Schritt-für-Schritt: So kommst du schnell ans Ziel 1. Baue zuerst einen Buggy […] (00)
vor 6 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 5 Stunden
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der native Token von Hyperliquid, HYPE, befindet sich in den letzten Tagen in einer Korrektur, nachdem er ein neues Allzeithoch von fast $46 erreicht hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird die Kryptowährung unter $37 gehandelt, was einen Rückgang von etwa 20% in den letzten 48 Stunden bedeutet. Wie tief kann der HYPE-Preis fallen? Viele haben sich auf X eingefunden, um über die […] (00)
vor 17 Minuten
Heinze präsentiert interaktive Plattform zur weltweiten Architekturdatenbank
Celle, 19.06.2025 (lifePR) - Seit 1987 veröffentlicht Heinze Beiträge zu architektonischen Projekten aus aller Welt. Seit 2010 sind diese Informationen auch online verfügbar. Die Plattform heinze.de umfasst derzeit über 14.000 Architekturobjekte, die auf einer interaktiven Weltkarte verortet sind. Diese Funktionalitäten erleichtern das Entdecken von Architektur vor Ort sowie die Inspiration für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, zeigt […] (09)
Tabletten (Archiv)
Luxemburg - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich zum Start des Treffens der […] (02)
Putin trifft internationale Nachrichtenagenturen
St. Petersburg (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit […] (14)
FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)
Berlin - Die neue Generalsekretärin der FDP, Nicole Büttner, attestiert ihrer Partei ein […] (02)
Nintendo geht hart gegen „Piraterie“ auf der Switch 2 vor: Erste Konsolen dauerhaft gebannt!
Im Mai hatte Nintendo die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für Accounts […] (00)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
Kayte Walsh und Kelsey Grammer
(BANG) - Kelsey Grammer darf sich über weiteren Nachwuchs freuen. Der US-Schauspieler hat […] (00)
 
 
Suchbegriff