Frankreich

Ex-Ministerin Taubira steigt in Präsidentschaftsrennen ein

15. Januar 2022, 13:21 Uhr · Quelle: dpa
Im April wählt Frankreich einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Mit der früheren Justizministerin Christiane Taubira wirft nun eine weitere Linke ihren Hut in den Ring.

Lyon (dpa) - Die frühere Justizministerin Christiane Taubira ist in das Rennen um den französischen Präsidentenpalast eingestiegen. Am Samstag erklärte die Linkenpolitikerin in Lyon ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen im Frühjahr.

Als große Themen nannte die 69-jährige Politikerin aus Französisch-Guyana Jugend, soziale Gerechtigkeit, Bildung, Ökologie sowie einen stärkeren sozialen Dialog. Taubira ist die sechste größere Kandidatin der zersplitterten französischen Linken in diesem Wahlkampf. Umfragen sprechen ihr etwa drei Prozent Unterstützung zu.

Mit Taubiras Kandidatur weitet sich das Feld der französischen Linken im Wahlkampf weiter. Als bekannteste und aussichtsreichste Kandidaten gelten bisher der Linke Jean-Luc Mélenchon, der Grüne Yannick Jadot sowie die Kandidatin der französischen Sozialisten, Anne Hidalgo. Sie alle kommen in den Umfragen aber jeweils nur auf zwischen vier und neun Prozent der Stimmen.

Bereits 2002 kandidierte sie bei den Präsidentschaftswahlen

Taubira war unter der Präsidentschaft des Sozialisten François Hollande zwischen 2012 und 2016 Justizministerin. Im Streit um eine geplante Verfassungsänderung zur Aberkennung der französischen Staatsbürgerschaft für verurteilte Terroristen mit weiterem Pass war sie 2016 zurückgetreten. Taubira galt als Ikone des linken Flügels in der damaligen Regierung. Im Rampenlicht stand sie vor allem als engagierte Verfechterin des Gesetzes, mit dem Frankreich die Ehe für Homosexuelle öffnete. Bereits 2002 war sie Kandidatin bei den Präsidentschaftswahlen.

Frankreich wählt im April und Mai einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Traditionell steht der Sieger erst nach einer Stichwahl in der zweiten Runde fest. In den Umfragen hat derzeit der amtierende Staatschef Emmanuel Macron mit 25 bis 26 Prozent die Nase vorn, ohne eine Kandidatur bisher offiziell verkündet zu haben. Als aussichtsreich gelten zudem die Konservative Valérie Pécresse und die extrem Rechte Marine Le Pen mit je 16 bis 17 Prozent.

Wahlen / Staatsoberhaupt / Frankreich
15.01.2022 · 13:21 Uhr
[0 Kommentare]
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Berlin - 77 deutschsprachige Völkerrechtslehrer haben in einer gemeinsamen Erklärung die Bundesregierung aufgefordert, den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu beachten. Dies gelte "ungeachtet dessen, ob wir einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs inhaltlich richtig finden", heißt es in der Erklärung, über […] (01)
vor 18 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 2 Stunden
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air Hülle zeigen soll. In der Handyhülle sind die Kameraleiste und die Ausschnitte der Kamerasteuerungstaste zu sehen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Was zeigt die erste iPhone 17 Air Hülle? Vom Leaker Sonny Dickson wurde gestern ein Bild auf X (ehemals Twitter) geteilt, auf dem die erste […] (00)
vor 1 Stunde
Baldur’s Gate 4: Hat Hasbro bereits einen neuen Entwickler?
Larian Studios verabschieden sich Viele Fans hatten gehofft, dass Larian Studios nach dem gefeierten Baldur’s Gate 3 an einer Fortsetzung oder zumindest an DLCs arbeiten würden. Doch auf der Game Developers Conference (GDC) 2025 machte Studio-Chef Swen Vincke klar: Baldur’s Gate bleibt in der Vergangenheit. „Wir haben alles erzählt, was wir erzählen wollten“, erklärte Vincke. Larian wird sich […] (00)
vor 21 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 33 Minuten
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Der Kryptowährungsmarkt blutet weiterhin, aber es könnte Hinweise darauf geben, dass sich Bitcoin (BTC) bald erholen könnte. Einer dieser Hinweise ist das "Hot Supply" des Assets, das sich auf die Menge an BTC bezieht, die zum Handel verfügbar ist. Laut einem Tweet von der On-Chain-Intelligence-Plattform Glassnode hat das "Hot Supply" von Bitcoin, eine Metrik, die BTC im Alter von ≤1 Woche […] (00)
vor 16 Minuten
Berufsbegleitender Master »Entertainment Producing« startet wieder an der ifs
Köln, 20.03.2025 (lifePR) - Nachhaltige Unterstützung und Stipendiengeber aus der Branche Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2025, Online-Infotermin am 01.04. An der ifs Internationale Filmschule Köln läuft noch bis 15.04. die Bewerbungsphase für den dritten Jahrgang des Masters »Entertainment Producing«. Der im deutschsprachigen Raum einzigartige berufsbegleitende Studiengang widmet sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Euroscheine (Archiv)
Köln - Die Zahl der Geldwäsche-Verdachtsmeldungen in Deutschland ist im zweiten Jahr in Folge […] (00)
Bundesverteidigungsministerium (Archiv)
Berlin - Die Verträge zur Beschaffung neuer US-Kampfjets vom Typ F-35 für die Bundeswehr räumen […] (03)
Eiffelturm mit Olympischen Ringen (Archiv)
Pylos - Kirsty Coventry wird die erste weibliche Präsidentin des Internationalen Olympischen […] (01)
Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv)
Damaskus - Rund drei Monate nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat […] (00)
LEGO Pokémon kommt 2026: Das Warten hat ein Ende
Die ersten Hinweise kamen durch einen Leak von der LEGO Mexiko Facebook-Seite. Dort tauchte ein […] (01)
Leica Lux Grip an einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Summilux, Elmarit, Noctilux - bei diesen Wörtern werden Fotofreunde gern mal […] (00)
Gal Gadot
(BANG) - Gal Gadot wurde "immer schwanger", wenn ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreichte. […] (00)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Die Wahl des Erben von Thomas Bach steigt gleich neben der glitzernden […] (00)
 
 
Suchbegriff