Ex-Bahnchef Grube sieht Zukunft digitaler Technik in China

10. Februar 2018, 13:40 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Ex-Bahnchef Rüdiger Grube rät zu einer intensiveren Beobachtung der Entwicklung digitaler Technologien in China. "Sie müssen in die Science City von Guangzhou fahren, wenn Sie die Zukunft sehen wollen, nicht nur ins Silicon Valley", sagte Grube der "Welt am Sonntag". "300.000 Softwareentwickler und Ingenieure arbeiten dort am Pearl River an Robotern, die in der Lage sind zu lernen", so der frühere Top-Manager.

Der 66-Jährige reist inzwischen regelmäßig nach China, unter anderem weil seine Frau Cornelia Poletto in Shanghai ein Sternerestaurant eröffnet. Dort sammele er auch neue Erfahrungen über modernes Management, berichtete er "Welt am Sonntag": "Das ist echt eine spannende Zeit. Bislang hieß es in der Wirtschaft immer: groß, größer, noch viel größer. Aber eine Chance zu überleben hat inzwischen eher der, der wendig und agil ist", sagte Grube. Der Manager ist heute unter anderem tätig als Aufsichtsratschef des Logistikkonzerns HHLA und Vorsitzender des Beirats der Schockemöhle Logistics Gruppe. Außerdem unterrichtet er an der TU Hamburg. Grube war vor gut einem Jahr überraschend von seinem Posten als Vorstandschef der Deutschen Bahn AG zurückgetreten. Hintergrund war ein Streit über seine Vertragsverlängerung sowie Unstimmigkeiten über die strategische Ausrichtung des Konzerns. Aus der Politik, unter anderem vonseiten des Verkehrsministers Alexander Dobrindt (CSU), war zunehmend die Forderung laut geworden, anstelle der Rendite eher die Pünktlichkeit und den Service der Bahn zu verbessern. In einer Aufsichtsratssitzung am 30. Januar 2017 wurde dann beschlossen, den Vertrag mit Grube um zwei anstatt wie früher vereinbart um drei Jahre zu verlängern. Grube kündigte daraufhin fristlos. "Ich würde wieder so reagieren wie damals", sagte Grube "Welt am Sonntag". "Man muss seinen Weg gehen. Einen gradlinigen Weg." Die Zeitung zitiert zudem einen Wegbegleiter des Managers, der beobachtet habe, wie bei Grube die Enttäuschung über die aus dessen Sicht beschränkten Wandlungsmöglichkeiten bei der Bahn gewachsen sei: "So ein, zwei Jahre vor seinem Abgang bei der Bahn hatte er aufgehört, für den Job dort zu brennen", heißt es in dem Bericht. "Rüdiger ist unglaublich diszipliniert. Aber er bleibt nicht gern bei einem Thema und lange hartnäckig dabei."
Wirtschaft / DEU / China
10.02.2018 · 13:40 Uhr
[0 Kommentare]
US-Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau Betsy Arakawa
Santa Fe (dpa) - Gene Hackmans Hund ist wohl verdurstet. Das ist das Ergebnis einer Autopsie, über die der Nachrichtensender ABC berichtete. Der Hund namens Zinna war ebenso wie die Schauspiellegende und seine Fau Betsy Arakawa Ende Februar tot in einem Haus des Paares gefunden worden. Beim Hund habe es keine Anzeichen für eine Infektion, Verletzung oder Gift gegeben, heißt es in dem Bericht, aus […] (00)
vor 20 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 3 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 1 Stunde
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 8 Stunden
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Leipzig (dpa) - Bei Niko Kovac und seinen Spielern machte sich Ratlosigkeit breit. Auch eine starke Schlussoffensive konnte den nächsten Rückschlag von Borussia Dortmund in der Liga nicht verhindern. Drei Tage nach dem Viertelfinaleinzug in der Champions League unterlag der BVB im Top-Spiel der Fußball-Bundesliga 0: 2 (0: 1) bei den Sachsen und hängt nach der insgesamt elften Niederlage weiter im […] (00)
vor 32 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Chainlink-Kursübersicht Am Dienstag, dem 11. März, gab der Chainlink-Kurs dem marktbeteiligten Abwärtsdruck nach, der dazu führte, dass die größte Kryptowährung Bitcoin zum ersten Mal seit über vier Monaten die Marke von 77.000 $ erreichte. Auch andere große Vermögenswerte litten unter dem jüngsten Marktrückgang, wobei der Preis von Ethereum unter 2.000 $ fiel. Der Kurs von Chainlink scheint sich in den letzten Tagen gut zu […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 13 Stunden
 
Stromausfall in Kuba
Havanna (dpa) - Auf der Karibikinsel Kuba ist das marode Stromnetz erneut komplett […] (05)
Ukraine-Krieg - Videokonferenz
London (dpa) - Eine vom britischen Premier Keir Starmer einberufene Koalition westlicher […] (02)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in […] (03)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
NBC bestellt Comedy-Pilot «Stumble»
Mit einer weiteren Mockumentary möchte der Fernsehsender punkten. NBC hat einen neuen Comedy-Piloten mit […] (00)
Starfield auf der PS5? Neue Gerüchte über einen möglichen Release
Diejenigen, die das Spiel lieben, sind begeistert, aber Bethesdas neuestes Werk fehlt immer […] (00)
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne […] (00)
 
 
Suchbegriff