Europas Börsen unter Druck: Neue Zolldrohungen belasten
Europas Börsen sahen sich am Freitag mit einem spürbaren Rückgang konfrontiert, nachdem neue US-Zolldrohungen die Märkte verunsicherten. Trotz der Unsicherheiten schlossen die Hauptindizes leicht über ihren Tagestiefstständen, was an die Entwicklungen an den New Yorker Börsen erinnert, wo die anfänglichen Verluste ebenfalls gemildert wurden.
Der EuroStoxx 50, bereits in den letzten Tagen mit Schwächen konfrontiert, verzeichnete einen Rückgang um 1,81 Prozent und schloss bei 5.326,31 Punkten. Damit fiel die Wochenbilanz mit einem Minus von 1,9 Prozent negativ aus. Hätten sich die Verluste in Grenzen gehalten, wäre ein knapp positiver Wochenabschluss möglich gewesen. Auch der Dax in Deutschland und der Cac 40 in Frankreich konnten bis zum Handelsschluss ihre Verluste reduzieren, zeigen jedoch im Jahresverlauf trotzdem klare Gewinne im Vergleich zu den US-Indizes.
Jenseits der Eurozone fielen die Verluste weniger dramatisch aus. Der Schweizer SMI beendete den Handelstag mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 12.198,69 Punkten, während der britische FTSE 100 um 0,24 Prozent auf 8.717,97 Punkte zurückging.