Eulerpool News

Europäische Union erwägt digitale Vergeltungszölle gegen US-Tech-Giganten

27. März 2025, 14:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU erwägt als Reaktion auf Trump's Zölle auf Autoimporte digitale Vergeltungszölle gegen US-Tech-Giganten. Bernd Lange betont die Notwendigkeit, bei Verhandlungen mit den USA die hohen Nutzerzahlen europäischer Kunden zu kommunizieren, um wirtschaftliche Schäden und Spannungen abzuwenden.

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf europäische Autoimporte zu erheben, hat in Brüssel erhebliche Wellen geschlagen. Als Reaktion darauf wird im Europäischen Parlament darüber diskutiert, ob entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen werden sollten.

Im Fokus stehen hierbei die großen amerikanischen Tech-Unternehmen, die in der EU eine dominante Marktposition einnehmen. Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, bringt gezielte Zölle auf digitale Dienstleistungen ins Spiel. Solche Maßnahmen könnten die wirtschaftlichen Interessen der USA empfindlich treffen, da europäische Nutzer häufig auf Dienste von Google, Amazon und Netflix zurückgreifen.

Laut Lange ist es essenziell, die enormen Nutzerzahlen dieser Unternehmen in Europa offensiv zu kommunizieren, um letztlich in Verhandlungen mit den USA eine Lösung zu erzielen, die Zölle überflüssig macht. Besonders bemerkenswert ist die strategische Überlegung, dass solche EU-Zölle auch Plattformen treffen könnten, die mit prominenten Trump-Unterstützern in Verbindung stehen.

Elon Musks neue Plattform X wäre ebenfalls betroffen, was zusätzlichen Druck auf die amerikanische Seite ausüben könnte. Die von Trump geplanten Zölle auf Autoimporte, die ab dem 3. April gelten sollen, könnten vor allem die deutsche Automobilbranche schwer belasten.

Die EU hofft daher auf konstruktive Verhandlungen, um drohende wirtschaftliche Schäden abzuwenden und zugleich die transatlantischen Beziehungen nicht weiter zu belasten.

Politics
[Eulerpool News] · 27.03.2025 · 14:17 Uhr
[0 Kommentare]
CDA (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat die Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an den Kirchen scharf zurückgewiesen. "Ich finde es maximal irritierend, dass wir meinen, wir hätten das Recht, die Kirchen zurechtzuweisen und in ihrer Kommunikation auf ihre vermeintlichen Kernaufgaben zurückzudrängen, wie Julia Klöckner das jetzt getan hat", sagte Radtke […] (00)
vor 13 Minuten
Luca Hänni ist sich sicher, dass Jorge Gonzalez akzentfrei Deutsch sprechen kann.
(BANG) - Luca Hänni ist sich sicher, dass Jorge Gonzalez akzentfrei Deutsch sprechen kann. Der Sänger nahm 2020 an der 13. Staffel von 'Let's Dance' teil, der beliebten Tanz-Show von RTL, in der Jorge schon seit zwölf Jahren in der Jury sitzt. Der Modeexperte, Laufsteg-Coach und Juror ist unter anderem für seinen starken Akzent bekannt, über den sich auch Moderator Daniel Hartwich immer wieder […] (00)
vor 1 Stunde
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 1 Stunde
Review – Hollywood Animal – Licht, Kamera, Action
Lange Zeit haben wir auf tolle Spiele in Hollywood gewartet. Die Nische ist groß und nur spärlich gefüllt. Zeit, das sich das ändert! An dieser Stelle hat es sich der Publisher Weappy Studio zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu füllen. Das Spiel Hollywood Animal ist ein faszinierendes und komplexes Tycoon-Spiel, das im April 2025 in der Early Access-Phase veröffentlicht wurde. Entwickelt von Weappy […] (00)
vor 2 Stunden
«Things You Should Have Done» geht weiter
Bridget Christie wird in der zweiten Staffel der Serie ebenfalls mitwirken. Die Dreharbeiten für die neue Staffel der preisgekrönten BBC-Comedy Things You Should Have Done haben offiziell begonnen. Die Serie wurde von der für den BAFTA nominierten Lucia Keskin geschrieben und in der Hauptrolle gespielt und ist eine Roughcut-Television-Produktion für BBC Three und BBC iPlayer. Die in Ramsgate gedrehte Serie wird die bekennende […] (00)
vor 2 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. Und der Grund hieß nicht Oscar Piastri, der den 27 Jahre alten Niederländer mit dessen Waffen bezwungen hatte. Im Gegenteil: Selbst Verstappen lobte den Mann der Stunde in der Formel 1: «Er liefert ab, wenn er es muss, er macht kaum Fehler - und das brauchst Du, wenn Du um die WM kämpfen willst.» Die Wut […] (00)
vor 2 Stunden
Europas Milliardenpoker: Wer holt sich das Einstein-Teleskop?
Ein unterirdisches Observatorium, das Gravitationswellen aufspürt und dabei nicht nur die Grenzen der Physik, sondern auch die der europäischen Forschungslandschaft neu definiert: Das Einstein-Teleskop (ET) ist mehr als ein wissenschaftliches Projekt – es ist ein geopolitischer Wettbewerb um Prestige, Innovation und Milliardeninvestitionen.​ Mit einem geschätzten Bauvolumen von 2,3 Milliarden […] (00)
vor 18 Minuten
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 4 Stunden
 
Badeunfälle am Osterwochenende in Australien
Sydney (dpa) - An Australiens Ostküste sind am Osterwochenende sieben Menschen im Meer […] (01)
Vermisster Junge aus Hessen aus Lahn geborgen
Weilburg (dpa) - Traurige Gewissheit nach wochenlangem quälenden Bangen und Hoffen: Die Polizei […] (01)
Wenn das Haus zum Akku wird: Student entwickelt Beton, der Strom speichert
Autark werden, eigenen Strom erzeugen und ihn in einem hauseigenen Akku speichern: Viele […] (06)
US-Vizepräsident Vance beim Papst im Vatikan
Delhi (dpa) - Nach dem Tod von Papst Franziskus, hat US-Vizepräsident JD Vance Gläubigen […] (01)
Exklusiv bei InvestmentWeek: Goldman Sachs testet die KI-Revolution im Investmentbanking
Es geht nicht mehr um Science-Fiction. Es geht um PowerPoint. Um Outlook. Um Python. Und darum, […] (00)
Netflix zeigt «Snakes and Ladders»
Die schwarze Komödie ist ab 14. Mai beim Streamingdienst verfügbar. Vom Schöpfer von «The House of […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
CD Projekt Red setzt mit Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, […] (00)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
 
 
Suchbegriff