Eulerpool News

Europäische Börsen im Rückgang: Abwarten auf US-Zinsentscheidung und geopolitische Unsicherheiten

18. Juni 2025, 19:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Börsen befinden sich im Abwärtstrend, beeinflußt von der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank und geopolitischen Unsicherheiten. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,41 Prozent, während Airbus mit einem Plus von 1,4 Prozent positiv hervorstach.

Zur Wochenmitte zeigten sich die europäischen Börsen in einem Abwärtstrend, geprägt von der Unsicherheit vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank. Der EuroStoxx 50, der bedeutende Index des Euroraums, verzeichnete einen Rückgang um 0,41 Prozent und endete bei 5.266,91 Punkten. Damit erreichte er kurzzeitig den niedrigsten Stand seit fast vier Wochen.

Auch außerhalb der Eurozone verlief der Handel schleppend: Der schweizerische SMI fiel um 0,40 Prozent auf 11.959,47 Punkte, unterschritt damit erstmals seit Ende April die Marke von 12.000 Punkten. Im Gegensatz dazu konnte sich der Londoner FTSE 100 leicht verbessern und gewann 0,11 Prozent, womit er bei 8843,47 Punkten schloss.

Die Marktteilnehmer gehen nicht von einer Änderung des Leitzinses durch die US-Notenbank aus, richten jedoch ihre Aufmerksamkeit auf die zukünftigen Entwicklungen. Der Broker Index-Radar verwies auf Signale der Fed-Mitglieder aus dem März, die Zinssenkungen bis Jahresende andeuteten, mit möglichen Schritten frühestens im September. Zudem sind die Aussagen der Fed nach der Entscheidung von großer Bedeutung für die Märkte.

Das geopolitische Klima trug zur Zurückhaltung bei den Investoren bei. Besonders die Unberechenbarkeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Nahost-Konflikt erinnert an ähnliche Unwägbarkeiten während des Zollstreits, wie der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets kommentierte. Der Bankensektor wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen: UBS-Aktien rutschten um 2,4 Prozent ab, nachdem Morgan Stanley die Einstufung der Bankaktien heruntergesetzt hatte.

Im Technologie-Sektor zeigte sich ein ähnliches Bild: Nordic Semiconductor sah sich einem Rückgang von 2,6 Prozent gegenüber, nachdem Jefferies ihr Urteil drastisch verschärft hatte. Auf der Gewinnerseite befand sich Airbus mit einem Plus von 1,4 Prozent. CEO Guillaume Faury plant, zukünftig bis zur Hälfte des finanziellen Überschusses als Dividende auszuschütten und die Profite in der Hubschrauber-, Rüstungs- und Raumfahrtabteilung zu steigern.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 19:45 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat erneut Partei für den derzeit vor Gericht stehenden brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro ergriffen. Der Republikaner postete auf seiner Plattform Truth Social einen Brief aus dem Weißen Haus, der an Bolsonaro adressiert ist. Darin schreibt Trump: «Ich habe gesehen, wie schrecklich Sie von einem ungerechten System behandelt werden, das sich […] (01)
vor 1 Stunde
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 9 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 1 Stunde
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 3 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 3 Stunden
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 3 Stunden
 
Renault senkt Prognose nach schwachem Juni – Aktie bricht zweistellig ein
Renault hat seine Jahresziele überraschend nach unten korrigiert und damit die Aktie am […] (00)
Milliardenloch in der Bilanz – K+S vor tiefrotem Jahresergebnis
Schlag ins Kontor Für K+S wird 2025 kein gewöhnliches Geschäftsjahr – sondern eines mit […] (00)
Zinssenkung auf Eis – Bundesbank-Chef Nagel bremst EZB-Tempo
Ein Signal der Vorsicht zur Unzeit? Joachim Nagel will erstmal nichts mehr anfassen. Keine […] (00)
Container (Archiv)
Berlin - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile […] (00)
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B- […] (00)
Tour de France - 2. Etappe
Hautacam (dpa) - Red-Bull-Teamchef Ralph Denk blickt gespannt auf die Leistungen seiner beiden […] (03)
Brie Larson steigt bei «Cry Wolf» ein
In der neuen FX-Miniserie ist auch Olivia Colman zu sehen. Nachdem der Disney-Sender FX der Serie Cry […] (00)
Gemütliches Fotostudio in Berlin Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Ideen, sondern auch […] (00)
 
 
Suchbegriff