Europäische Aktienmärkte unter positiver Stimmung: Deutsche Wirtschaft gibt Impulse
Die bedeutendsten Aktienmärkte in Europa haben am Dienstag bemerkenswerte Gewinne verbucht, beflügelt durch die positive Entwicklung an den US-Börsen und ermutigende Signale aus der deutschen Wirtschaft. Am Montag hatten die US-Märkte einen Erholungsschub erlebt, der nun auch auf die europäischen Märkte ausstrahlte.
Besonders das deutsche Ifo-Geschäftsklima sorgte für Rückenwind. Diese Kenngröße, maßgeblich für die Beurteilung der Wirtschaftslage in Deutschlands größter Volkswirtschaft, hatte sich entsprechend den Erwartungen der Ökonomen aufgehellt. Thomas Gitzel, ein angesehener Volkswirt der VP Bank aus Liechtenstein, betonte die optimistischen Aussichten insbesondere des Verarbeitenden Gewerbes. Er hob hervor, dass die anstehenden Infrastrukturausgaben in Milliardenhöhe eine signifikant positive Wirkung entfalten könnten.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 erhöhte sich um 1,09 Prozent und schloss bei beachtlichen 5.475,08 Punkten. Damit rückt das Rekordhoch von Anfang März in greifbare Nähe, es fehlen weniger als zwei Prozent. Auch jenseits der Eurozone waren Erfolge zu verzeichnen: Der britische FTSE 100 stieg um 0,30 Prozent und notierte bei 8.663,80 Punkten, während der Schweizer SMI nach zwischenzeitlich deutlicheren Zugewinnen um 0,10 Prozent auf 13.013,15 Punkte anstieg.