Eulerpool News

Euro trotzt politischem Sturm in Frankreich: Stabiler Kurs trotz Regierungskrise

04. Dezember 2024, 21:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Euro bleibt trotz der politischen Krise in Frankreich stabil und wird bei 1,0513 US-Dollar gehandelt. Die US-Wirtschaftsdaten fielen schwächer als erwartet aus, was den US-Dollar belastete, während der ISM-Einkaufsmanagerindex weiterhin wirtschaftliches Wachstum signalisiert.

Der Kurs des Euro zeigte sich am Mittwoch im US-Handel von der politischen Turbulenz in Frankreich unbeeindruckt und behauptete seine Stabilität. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit einer Notierung von 1,0513 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0492 Dollar fest, nach 1,0512 Dollar am Vortag. Der US-Dollar zeigte sich etwas verteuert und kostete 0,9531 Euro, im Vergleich zu 0,9512 Euro am Dienstag.

In Frankreich ereignete sich inzwischen ein politischer Umbruch, als die Opposition die Mitte-Rechts-Regierung unter Premierminister Michel Barnier zu Fall brachte. Durch ein erfolgreiches Misstrauensvotum in der Nationalversammlung vereinigten sich Marine Le Pens rechtsnationale Partei und das linke Spektrum gegen die Regierung, was letztlich zur nötigen Mehrheit führte. Barnier steht nun vor der Aufgabe, seinen Rücktritt sowie den Rücktritt seines Kabinetts an Präsident Emmanuel Macron zu übermitteln.

Belastend für den US-Dollar wirkten sich derweil schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA aus. Der ISM-Einkaufsmanagerindex, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage im Dienstleistungssektor, fiel deutlicher als prognostiziert. Trotz dieses Rückgangs signalisiert der Index allerdings nach wie vor ein wirtschaftliches Wachstum.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 21:59 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, hat sich für eine harte Gangart gegenüber den Vereinigten Staaten unter Donald Trump ausgesprochen. "Die Antwort auf Donald Trump kann jetzt nur ein starkes Europa sein", sagte er der FAS (Samstagsausgabe) und fügte an: "also gegenhalten". Mit Blick auf die angekündigten Strafzölle gegen europäische Waren sagte Habeck, die EU sei "vorbereitet […] (04)
vor 17 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 19 Stunden
Langlebig und Nachhaltig – TCO-zertifizierte Philips Monitore
Philips Monitore wird in Kürze seine erste Business-Serie mit dem Siegel „TCO Certified, generation 10“ launchen und auf deren Modelle fünf Jahre Garantie gewähren. Der Displayanbieter unterstreicht damit sein kontinuierliches Engagement für langlebige Elektronikgeräte und mehr Nachhaltigkeit nach globalen Standards für Umweltverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Zudem […] (00)
vor 4 Stunden
Legacy: Steel & Sorcery – Release Datum für den Early Access enthüllt!
Fantasy-Fans und Multiplayer-Enthusiasten aufgepasst: Das lang erwartete Legacy: Steel & Sorcery hat endlich ein offizielles Release-Datum! Am 12. Februar 2025 startet das Spiel in den Early Access und bringt die aufregende Mischung aus RPG, PvP und Extraction-Gameplay direkt auf deine Bildschirme. Aber was macht den Hype um diesen Titel so besonders? Der Countdown läuft: 12. Februar 2025 […] (00)
vor 17 Minuten
ProSieben holt «Outmatched» zurück
Die Sitcom von Jason Biggs beinhaltet nur zehn Episoden. Die Fernsehserie «Mr. Griffin – Kein Bock auf Schule» ist am Samstag, den 1. Februar 2025, vorerst das letzte Mal am Samstag zu sehen. Zwischen 11.25 und 12.00 Uhr läuft die Episode „Der Havard-Stift“, ehe im Anschluss die erste Folge von Outmatched einmal mehr ausgestrahlt wird. Die erste Episode hört auf den Namen „Der ganz normale Wahnsinn“ und wurde von Lon Zimmet geschrieben, […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Am Tag vor seiner erhofften Krönung zum Grand-Slam-Champion schonte sich Alexander Zverev nicht. In der Melbourner Nachmittagshitze schlug sich der deutsche Tennisstar mit Trainingspartner Michail Ledowskich intensiv die Bälle zu. Zverevs Stöhnen nach jedem Schlag war bis auf die obersten Ränge der Margaret Court Arena laut zu hören. Finalgegner Jannik Sinner flüchtete dagegen […] (01)
vor 1 Stunde
Die Bedeutung von Video-Testimonials: Warum sie so effektiv sind
Bietigheim-Bissingen, 25.01.2025 (PresseBox) - Einführung in Video-Testimonials Video-Testimonials sind im digitalen Zeitalter zu einem mächtigen Werkzeug geworden. Sie sind im Grunde genommen kurze Videos, in denen echte Kunden ihre Erfahrungen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung teilen. Diese Form der Kundenbewertung geht weit über das hinaus, was ein einfacher Text oder ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Der Panamakanal: Warum die Wasserstraße global umkämpft ist
Eine globale Handelsachse Der Panamakanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifik und erspart […] (00)
Intel im Kampf um die Zukunft: Wie die Umstrukturierung das Ruder herumreißen soll
Intel verliert an Einst war Intel der unangefochtene Marktführer im Chipsektor. Doch diese […] (00)
Tesla 2025: Drei Wachstumssäulen
Ein Jahr beeindruckenden Wachstums 2024 war ein Erfolgsjahr für Tesla: Die Aktie stieg um mehr als 62 […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas im Gazastreifen hat zugesagt, an diesem Samstag […] (01)
Assassin’s Creed Shadows – Story-Trailer gibt erste Einblicke in die Geschichte des Games
Ubisoft kündigte heute an, dass Assassin’s Creed Shadows , der kommende Teil der […] (00)
FOX schnappt sich «The 1% Club»
Mit der zweiten Staffel wechselt das Format von Amazon zu FOX. Der Fernsehsender FOX gab heute bekannt, […] (00)
Apple Mac mini wurde gestern 20 Jahre alt
Der Apple Mac mini feierte am 22. Januar 2005 seine Markteinführung und hatte somit am […] (00)
Prinzessin Anne
(BANG) - Prinzessin Anne wurde angeblich das Segeln von Schlauchboten verboten. Die 74-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff