Euro nach Griechenland-Plänen unter Druck

11. Februar 2010, 23:09 Uhr · Quelle: dpa
Frankfurt/Main(dpa) - Der Euro ist am Donnerstag nach unkonkreten Plänen für mögliche Griechenland-Hilfen deutlich unter Druck gekommen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,3649 US-Dollar.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3718 (Mittwoch: 1,3740) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7290 (0,7278) Euro.

Die Länder der Eurozone sind bereit, Athen notfalls zu helfen, um einen Staatsbankrott zu vermeiden. Die griechische Regierung habe aber nicht um Finanzhilfen gebeten, sagte der ständige EU- Ratspräsident Herman Van Rompuy am Rande des EU-Gipfels in Brüssel. Als «nebulös» bezeichneten Händler die Aussagen. Konkrete Details wie Hilfsmaßnahmen aussehen könnten, gab es nicht. Diese sollen bei einem regulären Finanzministertreffen am Montag und Dienstag (15. und 16. Februar) festgelegt werden.

«Die Aussagen sind sehr vage, es wurden keine konkreten Hilfen zugesagt», sagte Devisenexperte Ralf Umlauf von der Helaba. Genau das habe den Markt enttäuscht. «Die Verunsicherung ist wieder da, das einzig Positive ist, dass überhaupt über Hilfen im EU-Kreis gesprochen wurde.» Nun gebe es das Risiko, dass aus der Griechenland- Problematik eine Hängepartie werde. «Allerdings dürften auch negative Meldungen zunächst ausbleiben, der Fokus richtet sich nun auf die morgen anstehenden zahlreichen US-Konjunkturdaten», sagte der Experte.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87750 (0,87980) britische Pfund, 123,03 (123,01) japanische Yen und 1,4663 (1,4658) Schweizer Franken fest. Der Preis für die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1076,25 (Vortag: 1069,50) Dollar gefixt. Der Kilobarren Gold kostete 25 358,25 (Vortag: 25 191,30) Euro.

Währung / Euro
11.02.2010 · 23:09 Uhr
[1 Kommentar]
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Berlin - 77 deutschsprachige Völkerrechtslehrer haben in einer gemeinsamen Erklärung die Bundesregierung aufgefordert, den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu beachten. Dies gelte "ungeachtet dessen, ob wir einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs inhaltlich richtig finden", heißt es in der Erklärung, über […] (01)
vor 10 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 2 Stunden
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air Hülle zeigen soll. In der Handyhülle sind die Kameraleiste und die Ausschnitte der Kamerasteuerungstaste zu sehen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Was zeigt die erste iPhone 17 Air Hülle? Vom Leaker Sonny Dickson wurde gestern ein Bild auf X (ehemals Twitter) geteilt, auf dem die erste […] (00)
vor 1 Stunde
Baldur’s Gate 4: Hat Hasbro bereits einen neuen Entwickler?
Larian Studios verabschieden sich Viele Fans hatten gehofft, dass Larian Studios nach dem gefeierten Baldur’s Gate 3 an einer Fortsetzung oder zumindest an DLCs arbeiten würden. Doch auf der Game Developers Conference (GDC) 2025 machte Studio-Chef Swen Vincke klar: Baldur’s Gate bleibt in der Vergangenheit. „Wir haben alles erzählt, was wir erzählen wollten“, erklärte Vincke. Larian wird sich […] (00)
vor 13 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 24 Minuten
Trumps Wirtschaftspolitik stellt Jerome Powell vor neue Herausforderungen
Wer steuert die US-Wirtschaft? Wenn die Federal Reserve ihre geldpolitische Entscheidung verkündet, richten sich alle Augen auf Jerome Powell. Doch diesmal könnte die eigentliche Macht nicht mehr in seinen Händen liegen. Unter der zweiten Trump-Administration hat sich die wirtschaftspolitische Dynamik verschoben. Analysten befürchten, dass die Notenbank zunehmend zum Nebendarsteller wird – während […] (00)
vor 43 Minuten
Berufsbegleitender Master »Entertainment Producing« startet wieder an der ifs
Köln, 20.03.2025 (lifePR) - Nachhaltige Unterstützung und Stipendiengeber aus der Branche Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2025, Online-Infotermin am 01.04. An der ifs Internationale Filmschule Köln läuft noch bis 15.04. die Bewerbungsphase für den dritten Jahrgang des Masters »Entertainment Producing«. Der im deutschsprachigen Raum einzigartige berufsbegleitende Studiengang widmet sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine?
Washington unter Hochspannung In Washington laufen die Vorbereitungen für ein brisantes Gespräch: Donald […] (04)
Originalmodell von E.T. wird versteigert
New York (dpa) - Das Auktionshaus Sotheby's versteigert ein Stück Filmgeschichte: Unter den […] (00)
Eiffelturm mit Olympischen Ringen (Archiv)
Pylos - Kirsty Coventry wird die erste weibliche Präsidentin des Internationalen Olympischen […] (01)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Mit einer erneuten Bodenoffensive im Gazastreifen erhöht Israel den Druck […] (00)
«Penelope» startet auf Sky
Die Serie mit Megan Stott wurde eigentlich für Netflix entwickelt. Das inspirierende Indie-Drama […] (00)
Leica Lux Grip an einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Summilux, Elmarit, Noctilux - bei diesen Wörtern werden Fotofreunde gern mal […] (00)
Trump, Putin und die Ukraine: Wer wirklich das Sagen hat
Machtkampf um die Ukraine-Verhandlungen In Washington brodelt es. Am Dienstag soll Donald […] (00)
Kevin Kuranyi
Stuttgart (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi hat zwei Einbrecher in […] (09)
 
 
Suchbegriff