Eulerpool News

Euro-Kurs steigt auf über 1,15 US-Dollar – Zuversicht an den Finanzmärkten

20. Juni 2025, 17:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Euro stieg am Freitag auf über 1,15 US-Dollar dank positiver Stimmung an den Finanzmärkten, während geopolitische Spannungen im Nahen Osten weiterhin belasten. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,1515 Dollar fest, während der Ölpreis fiel und auch der Goldpreis leicht sank.

Der Euro konnte am Freitag im Laufe des Tages einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnen und überschritt die Marke von 1,15 US-Dollar. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung schließlich bei 1,1511 Dollar gehandelt, nach einem Start in den Handelstag knapp unter dieser psychologisch wichtigen Schwelle. Grund für diesen Aufschwung könnte die allgemein leichte Aufhellung der Stimmung an den globalen Finanzmärkten sein. Die Europäische Zentralbank hatte zuvor den offiziellen Referenzkurs für den Euro auf 1,1515 Dollar angehoben, ein Anstieg im Vergleich zum Vortag mit 1,1478 Dollar. Damit zahlte man für den Dollar 0,8684 Euro, was einen leichten Rückgang zum Vortagspreis von 0,8712 Euro bedeutet.

Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Sorge um mögliche geopolitische Spannungen im Nahen Osten ein starkes Belastungselement für die Investorenstimmung. Der mögliche militärische Eingriff der USA im anhaltenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran sorgt weiterhin für Unruhe an den Börsen. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, hebt hervor, dass die Märkte trotz der Besorgnis über die politische Lage noch relativ stabil geblieben sind, insbesondere da Hoffnung auf eine diplomatische Lösung besteht. Derzeit plant US-Präsident Donald Trump, binnen zwei Wochen über einen möglichen militärischen Beistand für Israel zu entscheiden, was die Märkte weiter in Atem hält.

Die Finanzmärkte hatten dennoch etwas optimistischere Töne angeschlagen. Der Rückgang des Ölpreises im Tagesverlauf hatte ebenfalls einen Einfluss, da die Vereinigten Staaten als wichtiges Ölförderland von niedrigeren Preisen potenziell beeinträchtigt werden. Zudem fiel der Frühindikator für die Region Philadelphia deutlicher als erwartet. Ergänzend legte die EZB die Wechselkurse für den Euro gegenüber weiteren wichtigen Währungen fest: 0,8537 britische Pfund, 167,67 japanische Yen und 0,9415 Schweizer Franken. Der Goldpreis in London sank leicht auf 3.367 Dollar je Feinunze, ein Rückgang um etwa 3 Dollar gegenüber dem vorherigen Tag.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 17:54 Uhr
[0 Kommentare]
Deutsche Backpackerin in Australien vermisst
Perth (dpa) - In Westaustralien haben die Behörden die Suche nach einer seit fast zwei Wochen vermissten deutschen Backpackerin weiter intensiviert. Die Polizei hatte am Donnerstag das verlassene Auto der 26-jährigen Carolina Wilga in der Gegend von Karroun Hill, rund 300 Kilometer nordöstlich von Perth, in der Wildnis gefunden - offenbar hatte der Van mechanische Probleme. Von der jungen Frau fehlte […] (00)
vor 6 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 11 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 10 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 5 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 9 Stunden
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 11 Stunden
 
Zalando im Streikmodus: Warum der Konflikt in Erfurt mehr ist als ein Betriebsproblem
Wer heute früh durch das Industriegebiet von Erfurt fuhr, konnte es kaum übersehen: […] (00)
Bitcoin als Geschäftsmodell – Wie Michael Saylor den Finanzmarkt radikalisiert
Der Mann, der Bitcoin zur Unternehmensstrategie machte Michael Saylor war schon mal ganz oben. […] (00)
Goldener Abschied im Hamburger Hafen – Millionen für ein gescheitertes Kapitel
Wenn in Hamburg im Hafen jemand das Steuer übernimmt, sind das selten leise Manöver. Beim […] (00)
Schahina Gambir (Archiv)
Berlin - Grüne und Linke haben heftige Kritik an Gesprächen mit der radikalislamischen Taliban- […] (00)
Keine Liste, kein Mord, kein Komplott?
Ein Schritt, der mehr Misstrauen sät als Vertrauen schafft Die Erklärung kam an einem […] (00)
Lizzie Borden wird «Monster»
Die Anthologie-Serie von Netflix geht bald weiter. Nach Informationen des amerikanischen Fachblattes […] (00)
Apple patentiert Trackball Pencil
Das Marken- und Patentamt der USA haben ein neues Apple Patent für einen Trackball Pencil […] (00)
Ein Radfahrer mit einem Garmin GPS-Gerät
Saint-Gilles/Berlin (dpa/tmn) - Wer sich ein Fahrrad-Navi zulegen möchte, sollte genau prüfen, […] (01)
 
 
Suchbegriff