Euro am Vormittag über 1,16 Dollar: Entspannung an den Märkten
Der Euro hat im Laufe des Dienstags seine Stärke demonstriert und die Marke von 1,16 US-Dollar überschritten. Früh am Morgen notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1622 Dollar und damit leicht höher als noch am Vorabend. Diese Entwicklung wird von einer verbesserten Marktstimmung getrieben, die ihren Ursprung in der jüngsten Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran hat.
Berichte über die Bestätigung des Waffenstillstands durch iranische und israelische Stellen ließen die Risikowahrnehmung auf den Finanzmärkten sinken. Infolgedessen verringerten Marktteilnehmer ihre Nachfrage nach dem als sicher geltenden US-Dollar, was dem Euro zugutekam.
Im weiteren Verlauf des Tages wird sich die Aufmerksamkeit verstärkt auf kommende Konjunkturdaten richten. Ein bedeutender Indikator, das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland, wird am Vormittag stattfinden und positiv erwartet. Ebenso wichtig ist die Anhörung des US-Notenbankchefs Jerome Powell vor dem Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses am Nachmittag. Anleger hoffen auf Klarheit zur künftigen Geldpolitik der USA, wobei sich ein Zinsschritt der Fed vor Monatsende als eher unwahrscheinlich erweist, solange der Arbeitsmarkt nicht signifikant eingetrübt ist.