EU-Regularien als Anstoß für Transformation
Politik und Industrie arbeiten gemeinsam an Zukunftsthemen

04. Dezember 2024, 09:14 Uhr · Quelle: Pressebox
EU-Regularien als Anstoß für Transformation
Foto: Pressebox
Diskutierten gemeinsam über Zukunftsthemen der Industrie in Baden-Württemberg: (v.l.n.r.) Ansgar Mayr MdL, Nicolas Zippelius MdB, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg), Thomas Herrmann (CEO Herrma
Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besuchte Herrmann Ultraschall, wo innovative Ultraschall-Schweißtechnologie zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsrichtlinien vorgestellt wurde. Geschäftsführer Thomas Herrmann betont die Notwendigkeit politischer Unterstützung für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie im Land.

Karlsbad, 04.12.2024 (PresseBox) - Bei einem Besuch beim Maschinenbauer Herrmann Ultraschall am 27. November konnte sich die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut davon überzeugen, wie ein lokaler Hidden Champion die Nachhaltigkeitsrichtlinien der EU mit Hilfe der Ultraschall-Schweißtechnologie umsetzt.

Kunststoffe oder Metalle mit wenig Energie verbinden: Um Vorgaben des EU Green Deals oder der europäischen Verpackungsordnung PPWR umsetzen zu können, ist das Ultraschallschweißen als besonders umweltfreundliches Verfahren in vielen Branchen essenziell. Mit welchem Beitrag die Politik die nachhaltige Transformation auch in Schlüsselindustrien aus Baden-Württemberg verstärkt fördern kann, war eine der zentralen Fragen des Besuchs der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gemeinsam mit Nicolas Zippelius, MdB beim badischen Technologieunternehmen Herrmann Ultraschall.

„Als Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg macht es mich stolz, innovative Firmen wie die Herrmann Ultraschall GmbH & Co. KG, welche durch ihre fortschrittlichen und nachhaltigen Produktionstechniken heraussticht und darüber hinaus noch die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zur Produktion abdecken, bei uns im Land zu haben. Damit verkörpert das Unternehmen zu 100 Prozent ‚Made in BW‘. Hermann Ultraschall trägt dabei nicht nur erheblich zur lokalen Wirtschaft und zur Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze bei, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für den Standort“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Und auch technisch gesehen waren die Einblicke in das Ultraschallschweißen sehr interessant. Diese Technik ist ein besonders umweltfreundliches Verfahren mit breiter Relevanz, auch mit Blick auf die einzuhaltenden Vorgaben des EU Green Deal. Es ist erstaunlich, wie viele Dinge man täglich in den Händen hält, die mit dieser Technik erschaffen wurden“, so die Ministerin weiter.

Auch Thomas Herrmann, CEO von Herrmann Ultraschall, unterstrich die Bedeutung eines gemeinsamen Austauschs: „Wir sind stolz darauf, mit unserer Technologie die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie im Land stärken zu können. Aber wir benötigen die Unterstützung der Politik, um auch weiterhin proaktiv und schnell auf Marktentwicklungen eingehen zu können.“ Nur mit zusätzlichen Ressourcen und einem starken Netzwerk innerhalb der Industrie könne sich Baden-Württemberg langfristig gegen den Wettbewerb aus China und den USA behaupten und so die Wertschöpfung am Standort erhalten.

Um die vielseitige Ultraschall-Schweißtechnologie zu demonstrieren, wurden die Vertreterinnen und Vertreter des Wirtschaftsministeriums durch die vier Ultraschall-Labore von Herrmann Ultraschall geführt. Dort entwickeln Anwendungstechniker Schweißlösungen beispielsweise für die Automobil-, Hygiene- oder Verpackungsindustrie.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 04.12.2024 · 09:14 Uhr
[0 Kommentare]
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
Nahostkonflikt - Dschenin
Tel Aviv/Dschenin (dpa) - Kurz nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser im Westjordanland eingeleitet. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden bei dem Einsatz in der Stadt Dschenin zehn Menschen getötet und mindestens 40 verletzt. Der Militäreinsatz, der jüngste in einer Reihe von […] (00)
vor 4 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 8 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Nuri Sahin schätzt seine Lage als Noch-Trainer von Borussia Dortmund realistisch ein. «Es ist ja klar: Du musst Spiele gewinnen und wir haben das Spiel wieder verloren. Es sind jetzt vier Spiele hintereinander, die wir verloren haben», sagte der 36-Jährige nach dem 1: 2 in der Champions League beim FC Bologna. «Und ja, schauen wir mal», ergänzte er vielsagend. Sahin, […] (00)
vor 19 Minuten
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
 
PULSEDAY: Gemeinsam gegen Herzrhythmusstörungen
Frankfurt am Main, 21.01.2025 (lifePR) - Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der […] (00)
Neugründung im Bereich Betriebliches Vorsorgemanagement
Gießen, 21.01.2025 (PresseBox) - Mit der Gründung der BüchnerBarella Vorsorgemanagement GmbH & […] (00)
Bachelor of Engineering: Jetzt Fernstudienangebote kennenlernen!
Koblenz, 21.01.2025 (PresseBox) - Für alle, die eine Karriere im ingenieurwissenschaftlichen […] (00)
Habeck soll Kinderbücher schreiben? Lindner wettert im Wahlkampf
Der schärfste Seitenhieb im Wahlkampf Es war eine Bemerkung, die nicht nur die politische […] (04)
Broadcom forciert Software-Strategie mit VMware
Broadcom positioniert sich mit der 69 Milliarden Dollar schweren Übernahme von VMware als […] (00)
Wie Capcom die Monster für Monster Hunter Wilds auswählt: Ein Blick hinter die Kulissen
Capcom arbeitet schon seit Jahren an den atemberaubenden Monstern von Monster Hunter, und die […] (00)
Geleaktes Bild zeigt neues iPhone SE mit Dynamic Island
Am Montag wurde auf X ein Bild des neuen iPhone SE geleakt, wo offenbar das Dynamic Island zu […] (00)
Dänemark - Deutschland
Herning (dpa) - Alfred Gislason saß nach der ersten WM-Pleite der deutschen Handballer […] (02)
 
 
Suchbegriff