EU kritisiert Rabattschlachten im Lebensmittel-Handel

19. Januar 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Käseregal im Supermarkt (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Käseregal im Supermarkt (Archiv)
EU-Agrarkommissar Christophe Hansen kritisiert die Rabattschlachten im Lebensmittel-Handel und fordert eine stärkere Direktvermarktung, um Landwirten faire Preise zu gewährleisten. Er appelliert auch an Landwirte, sich besser zu vernetzen und spricht sich gegen Kürzungen der Agrarsubventionen aus.

Brüssel - EU-Agrarkommissar Christophe Hansen kritisiert sogenannte Rabattschlachten des Handels bei Lebensmitteln und spricht sich zur Abhilfe für eine stärkere Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten aus.

Hansen sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben), der Preis für ein Lebensmittel sollte immer so sein, dass die Erzeuger davon leben könnten. "Aber es gibt ja durchaus Praktiken, bei denen Lebensmittel Teil einer Rabattschlacht werden, um Kunden anzulocken", fügte der Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung hinzu. "Das halte ich für bedenklich".

Innerhalb der Wertschöpfungskette werde mit Lebensmitteln zwar schon gutes Geld verdient, aber nicht immer von Landwirten. Die müssten zum Teil Preise des Handels akzeptieren, die nicht die Erzeugungskosten deckten, sagte Hansen. "Häufig ist es so, dass derjenige, der sich die Hände schmutzig macht, am wenigsten und manchmal sogar so wenig bekommt, dass die Einnahmen die Ausgaben für die Produktion nicht decken. Das will ich ändern."

Landwirte müssten sich stärker zusammenschließen, um gegenüber dem Großhandel in eine bessere Verhandlungsposition zu kommen, forderte der Kommissar. Generell müsse man dahin kommen, dass Landwirte ihre Produkte stärker direkt vermarkten. "Denn dann wollen einfach weniger Leute ein Stück vom Kuchen abhaben."

Auf die Frage, ob eine veränderte Praxis auch höhere Preise für die Verbraucher bedeuteten, sagte Hansen: "Idealerweise nicht." Verhalten, aber nicht ablehnend reagierte er auf den Vorschlag einer Brüsseler Expertenkommission, die Steuern auf Lebensmittel abzusenken: "Das ist ein Thema, das ich mit dem verantwortlichen Kollegen ansprechen werde." Mit Blick auf die Debatte um die künftigen EU-Agrarsubventionen lehnte der Kommissar entschieden Forderungen nach Kürzung der Zahlungen aus. Die EU gebe lediglich 0,3 Prozent des Bruttosozialprodukts für die Agrarpolitik aus, die eine Lebensmittelproduktion zu hohen Standards aufrecht erhalte. "Das sollten wir uns leisten", meinte Hansen. "Hätten wir das nicht, wären wir abhängiger und für Verbraucher würde es wesentlich teurer."

Der Kommissar plädierte aber dafür, die Agrarförderung so auszugestalten, dass nur tatsächlich aktive Landwirte profitierten: "Wir müssen uns mit der Definition eines aktiven Landwirts beschäftigen." Die sei nicht einheitlich. "In einigen EU-Staaten reicht es teilweise ein, zwei Pferde auf einen Acker zu stellen, um sich für die Zahlung der Agrarsubventionen zu qualifizieren." Viele Bauern rege auch zurecht auf, dass Investoren, die selbst keine Landwirte seien, landwirtschaftliche Flächen kaufen, um Geld von der EU zu erhalten.

Wirtschaft / EU / Nahrungsmittel
19.01.2025 · 01:00 Uhr
[2 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - «Gut gemeint» muss nicht immer gut sein - das hat auch Friedrich Merz erfahren. Der CDU-Chef hatte der Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann nach der Sondierungseinigung von Union und SPD eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, um Gespräche mit den Grünen über das riesige Finanzpaket vorzubereiten. Bei den Grünen, deren Stimmen nötig sind, um mit dem alten Bundestag noch […] (00)
vor 20 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (01)
vor 24 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 16 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 15 Stunden
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 1 Stunde
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (01)
vor 22 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, nachdem ein Tief von 0,00001237 $ erreicht wurde. Diese 24-Stunden-Preiserholung ist Teil einer 15% Erholung, nachdem Shiba Inu ein Tief von 0,00001102 $ am 11. März erreichte, was der niedrigste Punkt seit über einem Jahr ist. Trotz des bescheidenen Kursanstiegs könnte eine Verlangsamung […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Deutsches Kochbuchmuseum
Dortmund/Regensburg (dpa) - Aktuell fasten gerade viele Menschen, so mancher verkneift sich […] (01)
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (11)
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung […] (06)
Ukraine-Krieg - Sudscha
Washington/Kiew (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg […] (04)
Control 2: Remedy bestätigt Vollproduktion und gibt spannende Einblicke
Fans von Control können aufatmen: Entwickler Remedy Entertainment hat offiziell bestätigt, […] (00)
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Leipzig (dpa) - Bei Niko Kovac und seinen Spielern machte sich Ratlosigkeit breit. Auch eine […] (03)
Strategy setzt alles auf Bitcoin – Milliardeninvestition trotz Kursverluste
Bitcoin-Kurs bricht ein – Strategy kauft trotzdem nach Bitcoin hat in den vergangenen Monaten […] (00)
QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer
Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als […] (01)
 
 
Suchbegriff