Eulerpool News

EU einigt sich auf Verschiebung der Anti-Abholzungsregeln

04. Dezember 2024, 12:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU hat beschlossen, die neuen Anti-Abholzungsregelungen um ein Jahr bis Ende 2025 zu verschieben, um Produzentenländer zu entlasten. Umweltorganisationen warnen jedoch, dass dies die Waldzerstörung weiter vorantreibt, da jährlich eine Fläche in der Größe Portugals abgeholzt wird.

Die Europäische Union hat beschlossen, die Einführung neuer Regelungen zur Verhinderung massiver Entwaldung um ein Jahr zu verschieben. Diese Entscheidung folgt auf Forderungen mehrerer Produzentenländer weltweit sowie auf innerpolitischen Druck in einigen Mitgliedsstaaten der 27-Nationen-Staatengemeinschaft.

In der letzten Sitzungsrunde einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten, das EU-Parlament und die Europäische Kommission darauf, die neuen Regeln erst ab Ende 2025 anzuwenden. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Bestimmungen bereits diesen Monat in Kraft treten. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu fördern und die Wälder weltweit zu schützen. Betroffen sind unter anderem Waren wie Kakao, Kaffee, Soja, Rinder, Palmöl, Kautschuk und Holz.

Christine Schneider, die führende Verhandlungsführerin der EU-Institutionen, sieht in der Verschiebung 'einen Sieg' und erläuterte, dies gebe Landwirten und Forstwirten Schutz vor übermäßiger Bürokratie. Die Verschiebung wurde auch von führenden Exportnationen wie Brasilien, Indonesien und der Elfenbeinküste begrüßt, die befürchten, dass die Regelungen als Handelshemmnisse wirken könnten.

Die neuen Fristen sehen vor, dass große Unternehmen ab dem 30. Dezember 2025 und kleinere Unternehmen ab dem 30. Juni 2026 den Regelungen nachkommen müssen. Obwohl die Vereinbarung von den EU-Institutionen noch formell genehmigt werden muss, ist dies nach der Einigung der Gremien weitgehend als Formsache anzusehen.

Trotz der Verlängerung des Zeitrahmens warnten Umweltorganisationen, dass dadurch die Zerstörung der Wälder um ein weiteres Jahr verlängert werde. Greenpeace betonte, dass jährlich eine Waldfläche in der Größe Portugals abgeholzt wird.

Politics
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:29 Uhr
[3 Kommentare]
2G und Maskenpflicht in der Gastronomie (Archiv)
Darmstadt - Der Lungenfacharzt Cihan Celik warnt davor, die Diskussion über etwaige Fehler in der Corona-Pandemie zu einem "politischen Tribunal ohne Erkenntnisgewinn" verkommen zu lassen. Der Lungenfacharzt am Klinikum Darmstadt sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung": "Es ist auffällig, dass man sich bei der `Corona-Aufarbeitung` vor allem auf als unnötig empfundene Einschränkungen […] (00)
vor 13 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 20 Stunden
Langlebig und Nachhaltig – TCO-zertifizierte Philips Monitore
Philips Monitore wird in Kürze seine erste Business-Serie mit dem Siegel „TCO Certified, generation 10“ launchen und auf deren Modelle fünf Jahre Garantie gewähren. Der Displayanbieter unterstreicht damit sein kontinuierliches Engagement für langlebige Elektronikgeräte und mehr Nachhaltigkeit nach globalen Standards für Umweltverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Zudem […] (00)
vor 5 Stunden
GeForce RTX 50er Serie und DLSS 4 – Die Zukunft des Gamings im TechTalk
In der neuesten Episode des „GeForce TechTalk“ wird es technisch, spannend und ein bisschen futuristisch: Jan plaudert mit Lars Weinand, Senior Technical Product Manager bei NVIDIA, über die Highlights der CES, die neue GeForce RTX 50er Serie und die bahnbrechenden Technologien, die uns Gamern bald das Leben versüßen werden. Ein Rückblick auf die CES – und was das mit Gaming zu tun hat Frisch […] (00)
vor 13 Minuten
24,6 Millionen Amerikaner sehen Trump-Vereidigung
Es haben deutlich weniger Menschen die Machtübernahme gesehen als in den Jahren zuvor. Wie das Marktforschungsinstitut Nielsen mitteilte, verfolgten am Montag 24,6 Millionen Menschen die Vereidigung des 47. Die Amtseinführung von Donald Trump lag damit unter den Werten der vergangenen Jahre. Vor vier Jahren sahen 33,8 Millionen Menschen die Amtseinführung von Joe Biden, vor acht Jahren waren es 31,0 Millionen bei der ersten Amtseinführung von […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Am Tag vor seiner erhofften Krönung zum Grand-Slam-Champion schonte sich Alexander Zverev nicht. In der Melbourner Nachmittagshitze schlug sich der deutsche Tennisstar mit Trainingspartner Michail Ledowskich intensiv die Bälle zu. Zverevs Stöhnen nach jedem Schlag war bis auf die obersten Ränge der Margaret Court Arena laut zu hören. Finalgegner Jannik Sinner flüchtete dagegen […] (01)
vor 1 Stunde
Elon Musk und der Tesla-Boykott: Wenn ein CEO zur Belastung wird
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Elon Musks politische Ambitionen und provokante Auftritte Auswirkungen auf Teslas Geschäft haben würden. Doch dass nun Unternehmen in Deutschland anfangen, Teslas aus ihren Fuhrparks zu verbannen, ist ein Signal, das Aufmerksamkeit verdient. Der baden-württembergische Energieversorger Badenova, der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick und die Drogeriekette […] (02)
vor 1 Stunde
Aero-Domains: Die ideale Wahl für Flughäfen jeder Größe
Koeln, 25.01.2025 (PresseBox) - Die Luftfahrtbranche ist bekannt für ihre hohen Ansprüche an Effizienz, Sicherheit und Innovationsfähigkeit. In diesem Kontext können Aero-Domains einen wichtigen Beitrag leisten. Sie bieten nicht nur eine professionelle und glaubwürdige Online-Präsenz, sondern sind auch optimal an die Bedürfnisse von Flughäfen und luftfahrtspezifischen Projekten angepasst. Im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahostkonflikt - Geiselfreilassung
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die vier im Gazastreifen von der islamistischen Hamas freigelassenen […] (02)
Christian Lindner (Archiv)
Berlin - Zur Finanzierung von Steuererleichterungen dringt FDP-Chef Christian Lindner auf eine […] (18)
La Famiglia – The Great Mafia War
Palermo/Starnberg (dpa) - Das preisgekrönte deutsche Brettspiel «La Famiglia – The Great Mafia War» sorgt […] (08)
Warnung vor Panzern (Archiv)
Düsseldorf - Der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, fordert von der […] (09)
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim […] (00)
Batterie aus dem 3D-Drucker: Winzige Energiequelle besteht aus Pilzen und wird mit Zucker betrieben
Forscher: innen der Schweizer Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) […] (02)
IMDB-Gründer Col Needham gibt CEO-Posten auf
COO-Chefin Nikki Santoro wird zur Geschäftsführerin befördert. Nach mehr als 30 Jahren tritt Col […] (00)
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für […] (00)
 
 
Suchbegriff