Istanbul (dpa) - Russland und die Ukraine haben sich auf eine Verlängerung des Getreideabkommens geeinigt. Das teilte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Samstag mit. Unklar war zunächst, bis wann es verlängert wird. Ohne eine Einigung wäre das Abkommen am 19. März ausgelaufen. Russland ...

Kommentare

(10) Sonnenwende · 19. März um 08:58
@8 Dass es Sanktionen gegen Getreide aus Russland geben würde haben die Russen schon vor den allerersten Verhandlungen behauptet, stimmt aber nicht. Gab es nie. Sie wollten mit dieser Lüge die Schuld an dem Hunger in der dritten Welt auf den Westen schieben. Die "Erleichterungen", die sie jetzt verhandelt haben, ist eine Sonderbehandlung beim Verkauf von Getreide und Düngemittel. Russische Produkte werden bevorzugt behandelt.
(9) lesebibi · 19. März um 07:37
ich habe dann wohl auch was falsch verstanden. Aber es ist gut das dass Abkommen erstmal weiter läuft
(8) slowhand · 18. März um 23:00
@7 >> Zusätzlich gab es eine Vereinbarung mit Russland, die den Export russischer Nahrungs- und Düngemittel erleichtern sollte. Russland hat immer wieder gedroht, die Abkommen platzen zu lassen und begründete das unter anderem damit, dass seine eigenen Exporte von Getreide und Dünger weiter durch westliche Sanktionen behindert würden. << Da muss ich dann wohl etwas falsch verstanden haben.
(7) Sonnenwende · 18. März um 20:49
@6 Getreide und Düngemittel aus Russland unterlagen bisher gar keinen Sanktionen und werden das auch nicht, aus gutem Grund (3. Welt). Die Russen haben jetzt Extrawürste bzgl. ihres Getreides und des Düngers verhandelt.
(6) slowhand · 18. März um 20:44
Wenn jetzt die Sanktionen gelockert sind aber trotzdem , was ja ein Traum wäre, Niemand das Zeug kauft, was würde Putin dann machen? Ist doch aber eigentlich auch egal, weil die Sanktionen, so war ja wohl die Aussage, treffen Russland ja nicht so hart wie andere Nationen.
(5) Iceman2004_9 · 18. März um 18:57
müssen sie ja, sonst will ja keiner mit Putin handeln
(4) Sonnenwende · 18. März um 16:03
Gut, dass das verlängert wurde. Blöd, dass die Russen mit ihrer Lügerei schon wieder Forderungen durchsetzen konnten.
(3) lesebibi · 18. März um 13:35
da gebe ich dir Recht. Aber ich hoffe das sie dass Getreideabkommen verlängern, andersrum müssen die Sanktionen auch sein
(2) slowhand · 18. März um 13:27
Erpresser und Kriegsverbrecher, der Haftbefehl gegen Putin ist mehr als gerechtfertigt, leider wird er wohl nie vollstreckt werden können wenn er sein geliebtes Russland nicht mehr verlässt.
(1) lesebibi · 18. März um 13:23
ich bin mal gespannt ob es zu einer Einigung kommt.
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News