Erdogan lehnt Rücktritt im Korruptionsskandal ab

26. Dezember 2013, 18:46 Uhr · Quelle: dpa

Istanbul (dpa) - Der Korruptionsskandal in der Türkei hat die Regierung in eine ihrer bislang schwersten Krisen gestürzt und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zu einer radikalen Umbildung seines Kabinetts gezwungen.

Die Minister für Wirtschaft, Inneres und Umwelt traten wegen Korruptionsermittlungen gegen ihre Söhne zurück, der EU-Minister wurde entlassen. Erdogan wechselte insgesamt 10 seiner 26 Minister aus, wie die Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwochabend meldete.

Nach seinem Rücktritt forderte Umweltminister Erdogan Bayraktar den Regierungschef auf, sein Amt ebenfalls niederzulegen. Erdogan zeigte keinerlei Bereitschaft dazu. Er sprach auch nach den Rücktritten von einer «Verschwörung» gegen seine Regierung, seine Partei AKP und die Türkei. Die AKP habe eine Weste «weiß wie Milch». Die Zeitung «Hürriyet» zitierte Erdogan mit der Aussage, wer gegen ihn vorgehen wolle, werde scheitern. Die Opposition fordert seit Tagen den Rücktritt der gesamten Regierung. Am Donnerstag kam das neue Kabinett erstmals zusammen.

Der Korruptionsskandal erschüttert die Türkei seit mehr als einer Woche und zieht immer weitere Kreise. Bei den Ermittlungen geht es unter anderem darum, ob gegen Zahlung von Schmiergeld Sanktionen gegen den Iran unterlaufen und illegale Baugenehmigungen erteilt wurden. Erdogan hat die Ermittlungen als «dreckige Operation» gegen seine Regierung mit Hintermännern im In- und Ausland bezeichnet.

Türkische Zeitungen berichteten von neuen Korruptionsermittlungen in Istanbul und Ankara. Der für die neuen Ermittlungen in Istanbul zuständige Staatsanwalt Muammer Akkas teilte am Donnerstag nach Angaben der Zeitung «Today's Zaman» mit, der Fall sei ihm ohne Begründung aus den Händen genommen worden. Zuvor seien Verdächtige, darunter bekannte Persönlichkeiten und Beamte, entgegen seiner Anweisung nicht von der Polizei festgenommen worden.

Akkas kritisierte demnach, auf ihn sei Druck ausgeübt worden. Er rufe die juristische Gemeinschaft auf, «die Unabhängigkeit der Justiz zu verteidigen». Die Regierung hatte den Polizeichef von Istanbul und zahlreiche weitere mit den Ermittlungen befasste Beamte nach Bekanntwerden des Korruptionsskandals austauschen lassen.

Bei der Kabinettsumbildung verlor auch der bisherige EU-Minister Egemen Bagis seinen Posten. Er war der einzige von vier unter Korruptionsverdacht stehenden Ministern, der nicht selber zurückgetreten war. Bagis hatte bei den Gezi-Protesten im Sommer mit Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel die deutsch-türkischen Beziehungen belastet.

Umweltminister Bayraktar sagte im Sender ntv, er sei zum Rücktritt gedrängt worden. Er könne alle von den Ermittlern gegen ihn erhobenen Vorwürfe erklären und habe ohnehin meist auf Anweisung des Ministerpräsidenten gehandelt.

Wirtschaftsminister Zafer Caglayan teilte laut Anadolu mit, die Korruptionsermittlungen seien «ein dreckiges Komplott gegen unsere Regierung, unsere Partei und unser Land». Innenminister Muammer Güler sprach bei der Übergabe der Amtsgeschäfte am Donnerstag Medienberichten zufolge von einer «Operation gegen die Regierung». Der frühere Innenminister Naim Sahin erklärte seinen Austritt aus Erdogans AKP.

Die Söhne der bisherigen Minister für Wirtschaft sowie Inneres sitzen ebenso wie der Direktor der staatlichen Halkbank in Untersuchungshaft. Der Sohn des bisherigen Umweltministers wurde nach seiner Festnahme am 17. Dezember unter Auflagen freigelassen.

Die Erdogan-kritische Zeitung «Today's Zaman» berichtete am Mittwoch, in Istanbul seien 400 weitere mit den Ermittlungen befasste Polizisten versetzt worden. Damit seien landesweit mehr als 500 Polizisten ihrer Posten enthoben worden.

Die Regierung hatte außerdem verfügt, dass Vorgesetzte künftig über Ermittlungen informiert werden müssen. Die Regierung hatte von den Korruptionsermittlungen bis zuletzt nichts gewusst. Journalisten wurde inzwischen der Zutritt zu Polizeidienststellen untersagt. Regierungskritische Medien werteten die Versetzungen als Versuch der Regierung, die Ermittlungen zu behindern.

In Istanbul und anderen Städten kam es am Mittwochabend Medienberichten zufolge erneut zu Demonstrationen. Auf Transparenten forderten Demonstranten den Rücktritt der Regierung. «Lügner» und «Dieb» stand auf Plakaten, die Erdogan zeigten.

Justiz / Innenpolitik / Türkei
26.12.2013 · 18:46 Uhr
[10 Kommentare]
Mission Silberlocke: Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Die Linken-"Silberlocken" Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch haben dem verstorbenen Ex-Gewerkschafter und Ex-PDS-Abgeordneten Manfred Müller gedacht. "Mit Manfred Müller haben wir einen kämpferischen Gewerkschafter verloren, der sich für die Beschäftigten stark gemacht und unseren Weg als demokratisch-sozialistische Partei im vereinigten Deutschland als Mitglied der bunten […] (00)
vor 31 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 1 Stunde
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 1 Stunde
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 6 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat trotz eines großen Kampfes beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle den Einzug ins Finale verpasst. Der Weltranglisten-Dritte verlor bei den Terra Wortmann Open im Halbfinale gegen den Russen Daniil Medwedew mit 6: 7 (3: 7), 7: 6 (7: 1), 4: 6 und muss damit weiter auf seinen ersten Rasen-Titel warten. Für Zverev war es die vierte Niederlage in Serie […] (01)
vor 59 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Basierend auf Berichten des Analysten Moustache könnte Bitcoin sich auf seine nächste große Bewegung vorbereiten. Die weltweit größte Kryptowährung stieg diese Woche zum zweiten Mal über 105,000$. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Kurs bei fast 104,000$, was einem Anstieg von 0,50% in den letzten 24 Stunden entspricht. Historische RSI-Ausbrüche könnten auf neuen […] (00)
vor 37 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Sonderflug aus Jordanien
Berlin (dpa) - Deutsche Staatsbürger und enge Familienangehörige, die wegen des Krieges mit dem […] (02)
Ukraine-Krieg
Poltawa (dpa) - Russland hat mit nächtlichen Drohnen- und Raketenangriffen nach Angaben der […] (28)
Michael Olise (Archiv)
MIami - Der FC Bayern München hat sich mit einem 2: 1-Sieg gegen die Boca Juniors den Einzug […] (02)
Polizeiabsperrung (Archiv)
Berlin - Die Koalitionsfraktionen Union und SPD unterstützen die Forderung des […] (30)
PowerWash Simulator 2: Gameplay Trailer enthüllt neue Features
FuturLab, das britische Spielstudio, bekannt für seine innovativen und fesselnden […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
Lewis Hamilton
(BANG) - Sir Lewis Hamilton "liebte" es, am Film 'F1' mitzuarbeiten.
Der siebenfache Formel-1- […] (00)
Wie der A350F das letzte Boeing-Monopol zerschlägt
Als der dreifarbige Rauch der französischen Kunstflugstaffel noch über dem Rollfeld der Paris […] (00)
 
 
Suchbegriff