Eulerpool News

Erdbeben in Tibet: Risiken der Wasserkraft in unruhigen Gebieten

10. Januar 2025, 15:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Erdbeben der Stärke 6,8 in Tibet, das 126 Tote forderte und Wasserspeicher schädigte, verdeutlicht die Risiken von Wasserkraftprojekten in erdbebengefährdeten Regionen. Experten warnen vor den Gefahren seismischer Aktivität, während China und Indien weiterhin auf erneuerbare Energie setzen.

Das kürzlich aufgetretene Erdbeben der Stärke 6,8 in Tibet, das tragische 126 Todesopfer forderte und vier Wasserspeicher beschädigte, wirft ein grelles Licht auf die potenziellen Gefahren der ehrgeizigen Wasserkraftprojekte von China und Indien in einer der erdbebengefährdetsten Regionen der Welt. In der Himalaya-Region nutzen zurzeit 68 große Staudämme die erheblichen Wasserkraftreserven aus Hochgebirgsseen und Flüssen.

Doch diese liegen in erdbebengefährdeten Gebieten, und weitere 101 Projekte sind in Planung oder bereits im Bau. China plant in dieser Region den Bau des größten Wasserkraftwerks der Welt, weitaus größer als der berühmte Drei-Schluchten-Damm, um 34 Gigawatt saubere Energie zu erzeugen. Experten warnen allerdings eindringlich vor den Risiken, die mit der extremen seismischen Aktivität in solchen Gebieten verbunden sind.

Frühere Erdbeben haben gezeigt, dass sie Staudämme schwer beschädigen können, insbesondere durch ausgelöste Erdrutsche. Das zeigt sich am Beispiel des massiven Erdbebens in Nepal 2015, das fast ein Fünftel der Wasserkraft des Landes für über ein Jahr lahmlegte. Die Bauvorhaben stehen im Spannungsfeld zwischen der Nachfrage nach sauberer Energie und den ökologischen und sicherheitstechnischen Bedenken in dieser fragilen Region.

Während China betont, dass beispielsweise das Motuo-Projekt umfassend auf Katastrophenprävention getestet wurde, fordern Wissenschaftler wie Wolfgang Schwanghart eine genaue Analyse der spezifischen Risiken am Standort. Die Landschaft der Energiewende und wirtschaftlichen Impulse bietet jedoch auch politischen Anreize: Wirtschaftswachstum, Investitionen und Steuererhöhungen sind verlockende Perspektiven für die Regierung und verwandte Interessengruppen.

Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, eine Balance zwischen den ökologischen Risiken und den wirtschaftlichen und energiepolitischen Zielen zu finden.

Green
[Eulerpool News] · 10.01.2025 · 15:19 Uhr
[0 Kommentare]
Wahlen in den USA - Vor der Wahl im US-Bundesstaat Georgia
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will mit einer weitreichenden Anordnung die Regeln für die Stimmabgabe in den Vereinigten Staaten deutlich verschärfen. In einem neuen Dekret wies der Republikaner mehrere Bundesbehörden an, Maßnahmen zu ergreifen, die auf eine restriktivere Handhabung von Wählerregistrierung, Briefwahl und Wahlüberwachung abzielen. Ein US-Präsident kann Bundesstaaten nicht direkt zwingen, ihre Wahlgesetze zu ändern – […] (00)
vor 7 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 6 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 1 Stunde
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (00)
vor 1 Stunde
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 6 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (01)
vor 3 Stunden
coin, silver, gold, currency, bitcoin, etherum, litecoin, monero, money, virtual, crypto, blockchain, bitcoin, bitcoin, etherum, monero, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Dogecoin-Kurs spiegelt 2017-Muster wider und zielt auf Rallye auf 4 $ In einem X-Beitrag erklärte KrissPax, dass der Dogecoin-Kurs weiterhin einem ähnlichen Muster wie der Bull-Zyklus 2017 folgt. Er fügte hinzu, dass DOGE bei einem zweiten großen Ausbruch dieses Zyklus sein aktuelles Allzeithoch von 0,73 $ deutlich übersteigen könnte. Sein begleitendes Diagramm zeigte, dass die […] (00)
vor 1 Stunde
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 7 Stunden
 
Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Januar 2025 gegenüber Dezember […] (01)
Tod des kleinen Émile: Großeltern in Polizeigewahrsam
Aix-en-Provence (dpa) - Mehr als anderthalb Jahre nach dem Verschwinden des zweijährigen Émile in […] (02)
Stadtansicht Berlin - Mauermuseum
Berlin (dpa) - Die Chefin des Berliner Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, hat mit 66 Jahren ihr […] (02)
Freiheitsstatue (Archiv)
Berlin - 41 Prozent der Bundesbürger würden grundsätzlich auch unter dem derzeitigen US- […] (04)
Primetime-Check: Montag, 24. März 2025
Wie lief es für Promis unter Palmen? Konnte sich First Dates Hotel dem Abwärtsstrudel entziehen? Knüpften […] (00)
Aquara – Smart-Home-Schnäppchen im Rahmen der Spring Deal Days 2025
Wenn die Temperaturen langsam steigen, beginnt die Zeit für den Frühjahrputz – oder für die […] (00)
Half-Life 3: Geheime Hinweise deuten auf fast fertige Entwicklung hin
Der bekannte Content Creator Gabe Follower hat eine Analyse der aktuellen Dateien von Valves […] (01)
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Berichten zufolge hat Trumps Krypto-Initiative, die Dezentralisierte Finanzplattform World […] (00)
 
 
Suchbegriff