Eulerpool News

Enttäuschte Erwartungen: Asiatische Aktienmärkte im Abwärtstrend

13. Dezember 2024, 09:36 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Asiatische Aktienmärkte fielen stark, insbesondere chinesische, da Investoren enttäuscht über ausbleibende wirtschaftliche Stimulusmaßnahmen reagieren. Auch der Nikkei in Japan verzeichnete Verluste, während Investoren weltweit angesichts des bevorstehenden Fed-Treffens zurückhaltend agieren.

Asiatische Aktienmärkte erlebten am Freitag einen starken Rückgang, nachdem Wall Street am Vorabend ebenfalls Verluste hinnehmen musste. Besonders chinesische Aktien gaben deutlich nach, da die Erwartungen an weitreichende wirtschaftliche Anreize bei einer bedeutenden Legislativsitzung nicht erfüllt wurden.

In den USA schlossen die Börsenindizes niedriger, da Investoren ihre Positionen vor dem kommenden Treffen der Federal Reserve absicherten. Ein Leitzinssenkung um 25 Basispunkte wird allgemein erwartet. Der Handel mit Wall Street-Futures blieb während der asiatischen Handelszeiten größtenteils stabil.

Der Shanghai Composite Index in China verlor 1,8%, während der Shanghai Shenzhen CSI 300 Index um 2% sank. Der Hang Seng Index in Hongkong fiel um 1,9% und lag damit deutlich hinter seinen asiatischen Konkurrenten.

Die Enttäuschung der Investoren war greifbar, da die erhofften aggressiven Stimulusmaßnahmen ausblieben. Die Aktualisierungen von der Zentrale Wirtschaftskonferenz Chinas, die am Donnerstag endete, beinhalteten vorwiegend eine Reprise bereits bekannter Politikmaßnahmen. ANZ-Analysten bemerkten, dass die Diskussion sich weniger darum dreht, welche Stimulusmaßnahmen ergriffen werden, sondern vielmehr um deren Umfang.

Laut einem Bericht der staatlichen Medien plant China, das Budgetdefizit zu erhöhen, die Schuldenaufnahme auszuweiten und die Geldpolitik zu lockern. Diese Schritte zielen darauf ab, das Wirtschaftswachstum angesichts erwarteter Handelskonflikte mit den USA zu stützen. Gleichwohl erscheinen diese Maßnahmen den Märkten als unzureichend für einen unmittelbaren wirtschaftlichen Aufschwung, um deflationäre Kräfte in China auszugleichen.

Japans Nikkei 225 fiel um 1,3% und der TOPIX um 1,4%, bevor das geldpolitische Treffen der Zentralbank in Japan nächste Woche ansteht. Berichten zufolge neigt die Bank dazu, die gegenwärtigen Zinssätze beizubehalten, um mehr Zeit für die Bewertung globaler Risiken und die Aussichten auf Lohnwachstum im Jahr 2024 zu gewinnen.

Weltweit verhielten sich Investoren angesichts des bevorstehenden Fed-Treffens zurückhaltend. Während die Fed nächste Woche voraussichtlich die Zinssätze um 25 Basispunkte senken wird, haben höhere als erwartete Erzeugerpreisindizes und weitgehend im Einklang stehende Verbraucherpreisindex-Zahlen dieser Woche den langfristigen Zinsausblick der Zentralbank beeinträchtigt.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.12.2024 · 09:36 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 2 Stunden
Raphaël Guerreiro (FC Bayern) (Archiv)
Rotterdam - Am siebten Spieltag der Uefa Champions-League-Vorrunde hat Feyenoord Rotterdam zuhause gegen den FC Bayern München mit 3: 0 gewonnen. Die Kompany-Truppe riss die Partie direkt an sich und die Hausherren lauerten auf Konter. Das führte in der 21. Minute prompt zur Führung der Niederländer: Ein langer Ball von Smal landete bei Gimenez, den Kim nicht mehr stören konnte und der trocken in […] (00)
vor 2 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 8 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 3 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 3 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 7 Stunden
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nach dem nächsten Auswärts-Flop muss der FC Bayern München in der Champions League mehr denn je eine ebenso ärgerliche wie gefährliche Extrarunde im Kampf um den Achtelfinal-Einzug befürchten. Das 0: 3 (0: 2) gegen Feyenoord im kühlen Regen von Rotterdam war nach drei Siegen zum Start ins neue Jahr in der Fußball-Bundesliga eine kräftige kalte Dusche für das Starensemble von […] (01)
vor 7 Minuten
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 5 Stunden
 
Globale Mindeststeuer gescheitert: Trump lässt Scholz Prestigeprojekt scheitern
Was Olaf Scholz einst als „großen geschichtlichen Moment“ bezeichnete, ist Geschichte. Die […] (00)
JD.com und Chinas Milliarden-Plan: Wie Subventionen das Einkaufsverhalten revolutionieren sollen
Konsum als Wirtschaftsmotor China setzt auf Konsum, um die Wirtschaft anzukurbeln. Im Zentrum […] (00)
PayPal unter Beschuss: Manipulationsskandal bei Honey schockiert die Branche
2019 zahlte PayPal stolze vier Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Honey – ein Schritt, […] (00)
Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2 A7V
Berlin (dpa) - Die Waffenlieferungen in die Ukraine haben 2024 zu einem neuen Rekordwert bei […] (00)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (01)
Pete Doherty und Katia de Vidas
(BANG) - Pete Doherty würde umsonst mit Oasis auf Tour gehen. Der 45-jährige Musiker kann die […] (00)
Wuchang: Fallen Feathers – Neues Gameplay-Video gibt spannende Einblicke
Das kommende Souls-like Action-RPG Wuchang: Fallen Feathers ist nach wie vor ein heißer […] (00)
Trevor Noah kehrt als Moderator der Grammys zurück
Die diesjährige Veranstaltung wird einen neuen Sinn haben: zusätzliche Mittel für die Unterstützung der […] (00)
 
 
Suchbegriff