Eulerpool News

Entspannung an den US-Börsen trotz geopolitischer Spannungen

16. Juni 2025, 12:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen zeigen trotz geopolitischer Spannungen leichte Kursgewinne, da fallende Ölpreise die Marktstimmung verbessern. Anleger richten ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve und wichtige Wirtschaftsdaten der Woche.

Die US-amerikanischen Aktienindex-Futures verzeichneten am Montagmorgen leichte Kursgewinne, da fallende Ölpreise die Marktstimmung beruhigten, obwohl die Konflikte zwischen Iran und Israel weiterhin anhalten und die Anleger verstärkte Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Sitzung der Federal Reserve richten. Am Freitag hatten die führenden Wall-Street-Indizes über 1% eingebüßt, nachdem die Ölpreise um 7% gestiegen waren, ausgelöst durch gegenseitige Luftangriffe von Israel und Iran. Diese Situation hatte bei Investoren Besorgnis ausgelöst, dass der Konflikt die Ölexporte aus dem Nahen Osten erheblich stören könte.

Während sich in Kanada die G7-Staats- und Regierungschefs versammelten, schwebte die Gefahr einer weiteren Eskalation über den Gesprächen. US-Präsident Donald Trump äußerte am Sonntag die Hoffnung auf eine Einigung, obwohl der Krieg mittlerweile in seinen vierten Tag ging, ohne Anzeichen von Entspannung. Doch zogen sich die Rohölpreise leicht von ihren Höchstständen im Januar zurück, was den Anlegern eine kleine Auszeit von Inflationssorgen verschaffte. Der Ölpreisanstieg fällt mit der geldpolitischen Entscheidung der Fed am Mittwoch zusammen. Die Marktteilnehmer rechnen damit, dass die Zinssätze unverändert bleiben. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Kommentaren von Fed-Chef Jerome Powell sowie den aktualisierten Projektionen der Zentralbank in Bezug auf die Geldpolitik und die wirtschaftliche Entwicklung, um Hinweise auf mögliche Zinssenkungen im späteren Jahresverlauf zu erhalten.

Laut dem Fedwatch-Tool von CME Group preisen Händler derzeit Zinsrückgänge von etwa 48 Basispunkten bis Ende 2025 ein, wobei die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte im September bei 55% liegt. Strategen von Barclays erwarten wegen der jüngsten Zollüberraschungen im April eine stagflationäre Tendenz, trotz gelockerter Finanzbedingungen aufgrund des schwächeren Dollars, mit höheren Inflations- und gesenkten BIP-Wachstumsprognosen für 2025. Der 'Dot Plot' deutet auf verzögerte Zinssenkungen hin, mit nur einer Senkung in diesem Jahr und drei in 2026.

Bedeutende Wirtschaftsdaten der Woche umfassen die monatlichen Einzelhandelsumsätze und Importpreise. Am frühen Morgen, um 5:38 Uhr ET (09:38 GMT), stiegen die S&P 500 E-minis um 23,75 Punkte oder 0,4%, die Nasdaq 100 E-minis legten um 99 Punkte oder 0,46% zu, und die Dow E-minis kletterten um 143 Punkte oder 0,34%.

Unterdessen stürzten die Aktien von Sarepta Therapeutics um 30% im vorbörslichen Handel ab, nachdem das Unternehmen den zweiten Todesfall aufgrund eines akuten Leberversagens im Zusammenhang mit seiner Gentherapie für eine seltene Form von Muskeldystrophie meldete. Dagegen stiegen die Aktien von U.S. Steel um 5% an, nachdem Trump das 14,9 Milliarden Dollar Angebot von Nippon Steel für das Unternehmen genehmigt hatte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 12:23 Uhr
[0 Kommentare]
Mark Rutte am 09.07.2025
Berlin - Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Rolle Deutschlands in der Nato gewürdigt. "Deutschland ist eine treibende Kraft in unserem Bündnis", sagte er am Mittwochabend beim Festakt zur 70-jährigen Nato-Mitgliedschaft Deutschlands in Berlin. "Wir brauchen Ihre Führungsrolle und Ihr entschlossenes Handeln, um eine Nato aufzubauen, die stärker, fairer und schlagkräftiger ist. Wir brauchen […] (00)
vor 42 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 3 Stunden
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 28 Minuten
Minecraft: Kostenlose Superman-Skins jetzt verfügbar – inklusive Lois Lane & Green Lantern
Die Superhelden feiern ihr Comeback, nicht nur im Kino, sondern jetzt auch in Minecraft. Passend zum Start des neuen Superman -Films von James Gunn hat Mojang ein offizielles Skin-Paket veröffentlicht. Das Beste dabei: Es ist völlig kostenlos. Damit erweitert sich Minecrafts ohnehin schon riesige Liste an Crossovern um einen weiteren Popkultur-Giganten. Diesmal dürfen Fans in die Rolle von […] (00)
vor 38 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in Wimbledon perfekt gemacht und spielen um den Finaleinzug beim Rasen-Klassiker. Djokovic setzte sich im Viertelfinale gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli mit 6: 7 (6: 8), 6: 2, 7: 5, 6: 4 und holte sich den nächsten Rekord seiner Karriere. Der 38 Jahre alte Serbe steht zum 14. Mal im Wimbledon-Halbfinale […] (00)
vor 26 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Open Finance wird Pflicht: Warum Fida für Europas Banken zur Feuerprobe wird
Der Stillstand ist vorbei Der Zugang zu Kundendaten wird in Europa künftig nicht mehr exklusiv […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
“Stablecoins verbreiten den Dollar schneller als jede Finanztechnologie in der Geschichte,” […] (00)
Rückkehr mit Signalwirkung: Ex-Premier Rishi Sunak wird Senior Adviser bei Goldman Sachs
Goldman Sachs hat den ehemaligen britischen Premierminister Rishi Sunak als Senior Adviser […] (00)
Friedrich Merz am 09.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag den […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Die 11 bit studios haben von dem Action/Adventure The Alters (PS5, Xbox Series, PC) mehr als […] (00)
Aufgewärmt schmeckt auch Lege
Gleich zwei alte Factual-Folgen waren in der Primetime zu sehen. Gegen den Fußball platzierte das ZDF […] (00)
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis […] (02)
Der Schriftzug «Mit PayPal zahlen» auf einem Laptop
Mainz (dpa/tmn) - Wer durch Kleinanzeigen-Portale stöbert, kann Gutes zu günstigen Preisen […] (00)
 
 
Suchbegriff