EnBW will Abschaltverbot für Kraftwerke vor Gericht anfechten

20. Januar 2014, 09:24 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Chef des südwestdeutschen Energiekonzerns EnBW, Frank Mastiaux, will sich die geplante Abschaltung von fünf unrentablen Kraftwerken vom Staat nicht verbieten lassen. Gegen das von der Bundesnetzagentur ausgesprochene Stilllegungsverbot legt der drittgrößte deutsche Stromkonzern deshalb jetzt Beschwerde vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf ein. "Als Wirtschaftsunternehmen in einem immer noch freien Markt brauchen wir eine Erstattung unserer gesamten Kosten und eine angemessene Rendite, so wie das im regulierten Netzbereich auch selbstverständlich ist", begründete Mastiaux das Vorgehen in einem Interview mit der "Welt".

EnBW ist der erste deutsche Kraftwerksbetreiber, dem die Abschaltung von Kraftwerken staatlicherseits verboten wurde. Insgesamt liegen der Bundesnetzagentur 41 Anträge auf Stilllegung eines Kraftwerks vor. Der Streit zwischen dem Konzern und der Regulierungsbehörde hat deshalb Grundsatzcharakter mit Auswirkungen auf die gesamte Energiebranche. Die Bundesnetzagentur hatte ihre Untersagung vom 19. Dezember vergangenen Jahres mit der "Systemrelevanz" der EnBW-Anlagen für die Stabilität des Stromnetzes begründet. EnBW-Chef Mastiaux will das Verbot der Abschaltung aber nicht hinnehmen, weil dem Konzern nach der Reservekraftwerksverordnung nach eigenen Angaben lediglich 70 bis 75 Prozent der Gesamtkosten erstattet werden. Am Markt dürfen die Kraftwerke nicht mehr teilnehmen. "In einer ohnehin sehr schwierigen Situation kann ich als Unternehmer mit Verantwortung für Mitarbeiter und Arbeitsplätze und auch aus aktienrechtlichen Gründen nicht zulassen, dass man mich zwingt, Verluste zu machen", sagte Mastiaux. "Wir wollen die Energiewende und werden die EnBW entsprechend umbauen, aber wir brauchen Luft zum Atmen." Der Versuch, die Stilllegung der Kraftwerke trotz der Risiken für die Stromversorgung juristisch zu erzwingen, sei keine Erpressung: "Ich würde eher von Notwehr sprechen", sagte Mastiaux: "Wir können die Nachfrage nach gesicherter Kraftwerksleistung decken, aber dann muss für diese wichtige Leistung auch ein Preis bezahlt werden, der das Weiterführen der Anlagen wirtschaftlich erlaubt und nicht auf Dauer das Unternehmen schädigt."
Wirtschaft / DEU / Unternehmen / Energie / Justiz
20.01.2014 · 09:24 Uhr
[0 Kommentare]
Erdbeben in Neuseeland
Wellington (dpa) - Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,7 hat die Küste der Südinsel Neuseelands erschüttert. Laut US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben in geringer Tiefe von nur 21 Kilometern etwa 160 Kilometer von der kleinen Hafenstadt Riverton entfernt. Berichte über Schäden oder eine Tsunami-Warnung gab es zunächst nicht. Jedoch berichteten neuseeländische Medien, Tausende Anwohner hätten die Erdstöße am frühen […] (00)
vor 10 Minuten
Michelle Fairly
(BANG) - Michelle Fairly ist aus der Schauspielwelt kaum wegzudenken: Ob als Catelyn Stark in 'Game of Thrones', als Eliza Moody in 'Bridgerton' oder als Mrs. Granger in 'Harry Potter' – sie hat sich längst als eine der vielseitigsten Darstellerinnen etabliert. Nun kehrt die gebürtige Irin in der Rolle der Marion Wallace in die brutale Welt von 'Gangs of London' zurück. Die dritte Staffel der […] (00)
vor 15 Stunden
Die Isar
München (dpa) - Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Amerika erreicht hat, muss auch in Deutschland möglich sein - das denken sich derzeit wohl viele Nutzerinnen und Nutzer des Kartendienstes Google Maps. Von der Nordsee vor Ostfriesland bis zum oberbayerischen Tourismusmagneten Chiemsee wimmelt es in Deutschland nur so vor Golfen, in Seen, Flüssen oder Dorftümpeln. Die Absicht dahinter? […] (00)
vor 2 Stunden
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 11 Stunden
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 14 Stunden
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 6 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Solana startete eine Erholungswelle über der 132 US-Dollar Widerstandszone. Der SOL-Preis konsolidiert sich nun und könnte Schwierigkeiten haben, sich über den 150 US-Dollar Widerstand zu erholen. Der SOL-Preis startete eine Erholungswelle von der 125 US-Dollar Unterstützungszone gegenüber dem US-Dollar. Der Preis wird nun über 130 US-Dollar und dem 100-Stunden-SMA (einfache gleitende Durchschnitt) gehandelt. Es bildet sich eine verbundene […] (00)
vor 31 Minuten
Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 24.03.2025 (lifePR) - Rivane Neuenschwander lädt im dream.lab (Traumlabor) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in St. Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht Besuchenden mit der Kunst spielerisch zu interagieren und bietet somit neue Erfahrungen und einen […] (00)
vor 12 Stunden
 
Norbert Lammert (Archiv)
Berlin - Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) äußerte scharfe Kritik am Vorgehen bei […] (00)
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette
Verden/Celle - Sie tanzte, soll Nachhilfe in Mathe gegeben haben - und alle paar Jahre mit ihren […] (00)
Anke Rehlinger am 21.03.2025
Saarbrücken - Laut der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hängt die […] (00)
Warum die AfD im Bundestag fast alle Ordnungsrufe kassiert
Ordnungsruf als politische Strategie Der Bundestag kennt lautstarke Debatten. Doch was in […] (08)
Minecraft bekommt ein großes Grafik-Upgrade – „Vibrant Visuals“ angekündigt
Was steckt hinter „Vibrant Visuals“? Vibrant Visuals ist ein neues Grafik-Update für die […] (00)
Neben den klassischen großen Sportarten wie Fußball, Tennis und Golf mit ihren großen Ligen, […] (01)
Statt Börse: OLB geht an die Franzosen
Noch im Februar hatte OLB-Chef Stefan Barth auf öffentlichen Veranstaltungen erklärt, wie […] (00)
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. […] (00)
 
 
Suchbegriff