Investmentweek

Elon Musk hebt ab: SpaceX auf Kurs zu 350 Milliarden Dollar

03. Dezember 2024, 06:39 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Elon Musk hebt ab: SpaceX auf Kurs zu 350 Milliarden Dollar
Foto: InvestmentWeek
Mit der möglichen Bewertung von 350 Milliarden Dollar könnte SpaceX an die Spitze der privat geführten Unternehmen weltweit rücken.
Insidergespräche bei SpaceX: Die mögliche Bewertung könnte das Unternehmen in die Stratosphäre katapultieren und Elon Musks Vermögen weiter wachsen lassen. Eine Verdopplung innerhalb eines Jahres wäre ein beeindruckender Meilenstein.

Eine galaktische Bewertung: SpaceX verdoppelt sich in nur einem Jahr

Elon Musk schreibt mit SpaceX die nächste Erfolgsgeschichte. Das Raumfahrtunternehmen, bekannt für seine ambitionierten Pläne zur Besiedlung des Mars, könnte in Kürze einen neuen Meilenstein erreichen: Eine potenzielle Insidertransaktion soll das Unternehmen mit bis zu 350 Milliarden Dollar bewerten – doppelt so viel wie noch vor einem Jahr.

Laut Berichten von Bloomberg verhandelt SpaceX aktuell über den Verkauf von Anteilen, die nicht nur den Wert des Unternehmens, sondern auch Musks persönliche Bilanz beflügeln könnten.

Mitarbeiter im Fokus: Was hinter der Bewertung steckt

Das Modell der Transaktion ist bei SpaceX kein Neuland. Regelmäßige Tenderangebote ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Aktienanteile an zugelassene Investoren zu verkaufen.

Dies ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, da Aktien einen wesentlichen Teil der Mitarbeitervergütung ausmachen. Mit der neuen Bewertung von 350 Milliarden Dollar würde SpaceX das Niveau großer börsennotierter Konzerne wie Nvidia erreichen – und das ohne einen Börsengang.

Rasanter Anstieg: Innerhalb eines Jahres verdoppelt SpaceX seine Bewertung – doch Experten mahnen, dass die Umsetzung der ambitionierten Projekte entscheidend sein wird.

Obwohl noch keine finale Entscheidung getroffen wurde und die Gespräche andauern, zeichnet sich ein klarer Trend ab: SpaceX wächst weiterhin rasant. Im Juni 2024 wurden Anteile bereits mit einer Bewertung von 210 Milliarden Dollar gehandelt, im November stieg dieser Wert auf 255 Milliarden Dollar.

Der aktuelle Sprung wäre jedoch ein außergewöhnlicher Erfolg, selbst in der von Dynamik geprägten Tech-Branche.

Die Rolle von Musk und Tesla

Ein großer Gewinner dieser Entwicklung ist – wenig überraschend – Elon Musk selbst. Mit einem geschätzten Vermögen von 353 Milliarden Dollar führt der Unternehmer die globale Rangliste der reichsten Menschen an.

Einen erheblichen Anteil daran hat auch die jüngste Rallye von Tesla, deren Aktienkurs allein in diesem Jahr um über 40 Prozent gestiegen ist.

Musk profitiert jedoch nicht nur finanziell. Seine Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung unter Präsident Donald Trump könnte SpaceX zusätzlich stärken.

Als Mitvorsitzender des "Department of Government Efficiency" (DOGE), einer beratenden Regierungsbehörde, dürfte Musk direkten Einfluss auf politische und wirtschaftliche Entscheidungen nehmen können – eine Position, die seinem Unternehmen strategische Vorteile verschaffen könnte.

Ein Boom, der Fragen aufwirft

Trotz der Euphorie bleiben kritische Stimmen nicht aus. Die astronomische Bewertung von SpaceX ruft Erinnerungen an vergangene Tech-Bubbles hervor.

Experten warnen, dass eine derart steile Wertsteigerung nur dann nachhaltig sei, wenn das Unternehmen seine ambitionierten Projekte, darunter die Starship-Missionen und den Ausbau des Starlink-Internetdienstes, konsequent und erfolgreich umsetzt.

Darüber hinaus stellen sich Fragen zur strategischen Ausrichtung. SpaceX operiert nach wie vor als privates Unternehmen, was Investoren und Analysten nur begrenzte Einblicke in die Finanzen erlaubt. Während Musk die Vision eines multiplanetaren Lebens propagiert, bleibt offen, wie sich die ambitionierten Pläne langfristig auf die Profitabilität des Unternehmens auswirken.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 06:39 Uhr
[1 Kommentar]
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 6 Stunden
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Im Zusammenhang mit der Gewalttat von Aschaffenburg hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem "Sicherheitsrisiko" durch psychisch erkrankte Geflüchtete gewarnt und zugleich mit einer Verordnung dafür geworben, mehr Therapieplätze bereitzustellen. "Deutschland hat ein Sicherheitsrisiko. Viele Menschen, die nach Kriegs- und Fluchterfahrung zu uns kommen, entwickeln […] (00)
vor 2 Stunden
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 12 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 7 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 7 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 4 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 9 Stunden
 
Der Panamakanal: Warum die Wasserstraße global umkämpft ist
Eine globale Handelsachse Der Panamakanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifik und erspart […] (00)
Google investiert weitere Milliarden in KI-Start-up Anthropic
Google stockt seine Beteiligung an dem KI-Start-up Anthropic um mehr als eine Milliarde US- […] (00)
"Stargate" - Das Milliardenprojekt der Tech-Riesen
In einem bemerkenswerten Schachzug haben OpenAI, Softbank und Oracle ein gigantisches Projekt […] (00)
Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - AfD-Chef Tino Chrupalla reagiert skeptisch auf die Ankündigung von CDU-Spitzenkandidat […] (02)
funk launcht Auto-Format Caracho
Das neue funk-Format «Caracho» gibt einen Einblick in die Welt der Autoliebhaber. Zweimal wöchentlich […] (00)
Assassin’s Creed Shadows – Story-Trailer gibt erste Einblicke in die Geschichte des Games
Ubisoft kündigte heute an, dass Assassin’s Creed Shadows , der kommende Teil der […] (00)
iPhone 16 Standardmodell mit großen Umsatzplus
Laut dem aktuellen Bericht der Marktforschungsfirma CIRP verzeichnete das iPhone 16 Standardmodell im […] (00)
Prinzessin Anne
(BANG) - Prinzessin Anne wurde angeblich das Segeln von Schlauchboten verboten. Die 74-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff