Eulerpool News

Elektromobilität in Deutschland: Hoffnung auf neuen Schub durch politische Weichenstellung

04. Dezember 2024, 12:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Auto-Importeure in Deutschland erwarten ein Wachstum bei Elektroautos durch verbesserte Rahmenbedingungen der nächsten Bundesregierung. Eine Wiederbelebung der Elektromobilität könnte 2025 rund 580.000 Batteriefahrzeuge und einen Marktanteil von 20 Prozent bringen, sofern die Strompreise sinken und Anreize für Flottenbetreiber geschaffen werden.

Die Auto-Importeure in Deutschland blicken mit optimistischer Erwartung auf die nächste Bundesregierung, in der Hoffnung, dass diese durch verbesserte Rahmenbedingungen den Absatz von Elektroautos deutlich stimuliert. Wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in Frankfurt kommuniziert, könnte bereits im kommenden Jahr ein markantes Wachstum bei den batterieelektrischen Fahrzeugen zu verzeichnen sein.

Der Verband weist darauf hin, dass das abrupte Ende der staatlichen Förderung im laufenden Jahr zu einem dramatischen Einbruch bei diesen Modellen führte. Die Einführung neuer, kostengünstiger Modelle, gekoppelt mit den verschärften CO2-Vorgaben der EU, könnte jedoch dazu beitragen, dass 2025 etwa 580.000 Batteriefahrzeuge in Deutschland zugelassen werden. Dies wäre ein Zuwachs von rund 200.000 Einheiten im Vergleich zum aktuellen Jahr und würde den bisherigen Höchstwert von 524.000 im Jahr 2023 übertreffen. Der Marktanteil von Elektroautos könnte auf 20 Prozent steigen und zusätzlich erwartet der VDIK etwa 200.000 Zulassungen für Plug-In-Hybride.

Unterm Strich könnte die Gesamtzahl der Neuzulassungen, inklusive Verbrennermodellen, auf circa 2,85 Millionen Fahrzeuge ansteigen, während ohne einen solchen Elektro-Impuls ein Rückgang auf etwa 2,7 Millionen prognostiziert wird. Die derzeitige VDIK-Präsidentin, und frühere Volkswagen-Managerin, Imelda Labbé, hebt die Erschwinglichkeit der Elektromobilität für Kunden als wesentlichen Faktor hervor. Besonders entscheidend sei dabei eine Senkung der Strompreise außerhalb der privaten Ladeumgebung, um die Attraktivität von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben zu sichern. Steuerliche Vorteile für Flottenbetreiber und Anreize wie kostenfreies Parken in Innenstädten könnten den Ausbau der Elektromobilität weiter unterstützen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:48 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Gute Vorsätze fürs neue Jahr
Berlin (dpa) - Der Jahresbeginn ist für viele Menschen die Zeit der guten Vorsätze. Doch eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Online-Portals Kleinanzeigen zeigt: Für die meisten der Befragten, die sich im alten Jahr dazu etwas vorgenommen haben, ist bereits im Januar wieder Schluss damit. Gut ein Viertel (27 Prozent) der Menschen mit guten Vorsätzen […] (00)
vor 2 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 26 Minuten
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
KPMG unter Druck: Neue FRC-Untersuchung wegen Entain-Bilanzprüfung
Die britische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG sieht sich einer neuen Untersuchung der […] (00)
Trump Coin: Der Ex-Präsident im Krypto-Fieber
Donald Trump ist zurück auf der Bühne – diesmal nicht nur politisch, sondern auch digital. Mit […] (00)
Belgien ermittelt gegen Apple wegen mutmaßlicher Verwendung von Konfliktmineralien aus dem Kongo
Die belgischen Behörden haben eine strafrechtliche Untersuchung gegen Apple eingeleitet. Dem […] (00)
Martin Schulz am 10.12.2015
Berlin - Ex-SPD-Chef Martin Schulz will einen engen Schulterschluss in Europa gegen US- […] (00)
Cameron Diaz
(BANG) - Cameron Diaz ist sich sicher, dass ihre Kinder ihr Leben verändert haben. Die 52- […] (01)
Trump-Comeback: Asiens Märkte reagieren mit Aufwind
Ein starker Start für Asiens Märkte Die asiatischen Börsen starteten in die neue Handelswoche […] (00)
Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen
Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im […] (00)
Trotz XXL-Länge: Goodbye Deutschland nur Mittelmaß
Das Tagesprogramm lieferte ein ordentliches Quoten-Niveau ab. Zwischen Tüll und Tränen war eine […] (00)
 
 
Suchbegriff