Ein Berufsbild für die Zukunft, für qualifizierte Energieberatung
DEN veranstaltet 3. Forum am 27.03.2025 in Berlin

24. März 2025, 10:22 Uhr · Quelle: LifePR
Ein Berufsbild für die Zukunft, für qualifizierte Energieberatung
Foto: LifePR
Jutta Betz, Vorstand des DEN e.V.
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk fordert ein gesetzlich verankertes Berufsbild für Energieberater, um qualifizierte Beratung und Nachwuchsförderung zu gewährleisten. Ein anstehendes Diskussionsforum in Berlin wird die Herausforderungen und Bedeutung professioneller Energieberatung im Kontext des Klimaschutzes thematisieren.

Offenbach am Main, 24.03.2025 (lifePR) - 30% der Emissionen Deutschlands gehen auf den Gebäudebereich zurück: Ungedämmte Häuser und ein Stagnieren der Sanierungsquote fressen hier das verbleibende CO2-Budget, zwingen die Politik zum Handeln – oder sollten es zumindest. Um dem entgegenzuwirken, braucht es auf die Gebäude und die finanziellen Möglichkeiten ihrer Eigentümer abgestimmte Sanierungslösungen; es braucht gute Energieberater. Diese begleiten nicht nur die Gebäudewende, sie sind auch in Gewerbe und Industrie tätig, ermöglichen hier eine energieeffiziente wie emissionsarme Produktion. Trotz dieser wichtigen Arbeit, fehlt der Energieberatung ein Berufsbild, eine gesetzlich verankerte Norm zu Qualifikation, Tätigkeitsfeld und Berufsethik.

„Das ist ein großes Problem für unseren Nachwuchs, für die Qualität der Beratung und damit auch für effizienten Klimaschutz“, erklärt Jutta Betz, Vorstand des Deutschen Energieberater-Netzwerkes (DEN) e.V. Mit einer gesetzlichen Regelung von erforderlichen Kompetenzen, einem einheitlichen Ausbildungsweg und einer fairen Honorarordnung wird sichergestellt, dass nur gut ausgebildete, motivierte Menschen den Beruf ausüben, dass unzureichend Qualifizierte den Titel „Energieberater“ nicht kapern können. Nachwuchskräften wird so ein unkomplizierter, direkter Einstieg in die Branche ermöglicht.

Um diese Zusammenhänge zu beleuchten und über die Umsetzung eines Berufsbildes nachzudenken, lädt das Netzwerk zu einem Diskussionsforum in Berlin ein. Es ist das dritte seiner Art und läuft in diesem Jahr unter dem Titel „Klimaschutz im Gebäudesektor nur mit qualifizierter Beratung“.Nachdem das DEN in den vergangenen Jahren unter anderen die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz adressiert hat, soll nun der Fokus auf die entscheidende Bedeutung professioneller Beratung gelegt werden: Welches Selbstverständnis braucht ein/e Energieberater/in, um Kund/innen bestmöglich zur Seite zu stehen? Auf welche Weise stellt ein Berufsbild eigentlich Qualität dieser Beratungen sicher und wie können Schnittstellen zum Handwerk, zur Bauleitung, zur Statik sinnvoll und effizient organisiert werden? Warum ist eine hochwertige Beratung Schlüsselfaktor für einen klimaneutralen Gebäudebestand – und damit für das Erreichen vereinbarter Emissionsziele?

Im dazu veröffentlichenPositionspapier des DENheißt es, dass „die erste Generation von Energieberatern […] langsam aufs Rentenalter [zusteuert].“ Vor dem Hintergrund eines sich zuspitzenden Fachkräftemangels und des Voranschreitens der Klimakrise wird deutlich, warum sich die Frage nach gutem Nachwuchs gerade jetzt stellt. Dabei ist der Einstieg in das zukunftsweisende Feld, das derzeit – also ohne ein gesetzlich verankertes Berufsbild – über eine qualitativ sehr heterogene Weiterbildungslandschaft organisiert wird, nicht ganz einfach: Interessierte müssen sich über benachbarte Disziplinen nähern, wissen oft gar nicht, wie sie sich qualifizieren können.

Das ist nicht die einzige Schwierigkeit: Derzeit wird die Branche stark durch die Förderlandschaft beeinflusst. Um Anreize für das energetisches Sanieren zu schaffen, subventioniert der Staat diese über Energie-Effizienz-Experten. Dazu das Positionspapier des DEN: „Klimaschutz [wird] so stark von Fördermittel getrieben. […] Dadurch [setzen] sich nicht immer die technisch und wirtschaftlich besten Lösungen durch.“Die volatile Förderlandschaft führt zu einem „Auf und Ab in der Branche. Das schreckt junge Menschen ab.“Ein Berufsbild würde Abhilfe schaffen.

„Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung sind für das DEN eine Herzensangelegenheit“,betont der Vorstand,„Deswegen arbeiten wir schon lange auch mit Partnern aus dem Hochschulbetrieb an dem Thema.“Neben fachlichen Qualitäten, also konkreten Wissensfeldern, betont der Verein die Notwendigkeit einer Berufsethik. Ein guter Energieberater arbeite wirtschaftlich unabhängig. Auch Berufserfahrung sei in dem Feld sehr wichtig. Daher müsse der Übergang von der Ausbildung in die selbstverantwortliche Tätigkeit intensiv begleitet werden.

Wie genau das möglich ist, wird das DEN in Berlin diskutieren. „Wir freuen uns, mit dem Berufsbild Nachwuchsförderung, vertrauensvolle wie qualifizierte Energieberatung und damit effizienten Klimaschutz auf die Agenda setzen zu können“, so Betz.

Eine Anmeldung isthiernoch möglich.

Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 24.03.2025 · 10:22 Uhr
[0 Kommentare]
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Gestern um 10:45
Johann Wadephul (CDU)
Berlin (dpa) - Vor der Entscheidung der CDU über den schwarz-roten Koalitionsvertrag gewinnt die künftige Ministerriege der Union immer mehr Konturen. Der CDU-Politiker Johann Wadephul soll nach Informationen des Portals «Table Media» Außenminister einer Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz werden. Die Energiemanagerin und frühere CDU-Abgeordnete Katherina Reiche werde das […] (01)
vor 35 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 2 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 18 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 23 Stunden
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - In der Wut über die zerplatzte Titelchance brannten Antonio Rüdiger die Sicherungen durch. Tobend vor der Ersatzbank war Real Madrids Abwehrspieler kaum von einem Betreuer zu bändigen, als er seinem unbändigen Ärger über den Schiedsrichter bei der dramatischen Pokal-Finalniederlage gegen den FC Barcelona freien Lauf ließ. Einen Gegenstand, wohl mehrere Eiswürfel, habe Rüdiger […] (06)
vor 4 Stunden
Kein Wachstum 2025 für Deutschland
Deutschlands Wirtschaft tritt auf der Stelle. Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose auf null gesenkt – zum zweiten Mal in Folge nach bereits zwei schwachen Jahren. Und doch war es nicht die dramatische Zahl, die bei der Pressekonferenz für Aufsehen sorgte, sondern die Art ihrer Präsentation: Wirtschaftsminister Robert Habeck reichte eine Grafik aus den 1970er-Jahren durch, um die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schluss mit „ganz okay“: Eine 360°-Potentialanalyse bringt Trainer:innen & Coaches auf den Punkt
München, 25.04.2025 (lifePR) - In einem wachsenden Markt, in dem „Trainer/Coach“ längst nicht […] (00)
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft […] (00)
VAHLE begleitet NRW-Wirtschaftsdelegation in die Vereinigten Arabischen Emirate
Kamen, 25.04.2025 (PresseBox) - Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Spezialist […] (00)
Kanada (Archiv)
Vancouver - Nachdem ein Auto im kanadischen Vancouver bei einem philippinischen Straßenfest in […] (00)
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag […] (12)
Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt.
(BANG) - Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' […] (00)
Mats Hummels
Mainz/Dortmund (dpa) - Mats Hummels soll Borussia Dortmund bei der Club-Weltmeisterschaft im […] (00)
Bebe Rexha und Faithless' 'Dollars and Dimes' ist jetzt veröffentlicht
(BANG) - Bebe Rexha hat sich mit den Dance-Legenden Faithless für den Track 'Dollars and Dimes' […] (00)
 
 
Suchbegriff