"eHealth.NRW" - Neues ZTG-Veranstaltungsformat zeigt das digitale Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen

16. September 2015, 15:27 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Düsseldorf/Bochum, 16.09.2015 - Mit einem großen Fachkongress fand heute in Düsseldorf der Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen des ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin unter dem Label "eHealth.NRW - Das digitale Gesundheitswesen" statt. Nordrhein-Westfalen unterstreicht damit den Anspruch, bundesweit Vorreiter bei der Einführung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen zu sein. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens betonte, dass Akteurinnen und Akteure im Gesundheitsbereich und in der Informationstechnik gemeinsame Strategien entwickeln müssen, um das Gesundheitswesen mit digitaler Unterstützung zukunftsfest zu gestalten.

Besonderen Bedarf sieht Ministerin Steffens in den Bereichen sektorenübergreifende Versorgung, Versorgung in ländlichen Gebieten, Pflege und Arzneimitteltherapiesicherheit. "Wir müssen Informations- und Kommunikationstechnologien so in die medizinische und pflegerische Versorgung integrieren, dass alle Anwenderinnen und Anwender davon profitieren, das Personal entlastet wird und sich die Versorgung an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientiert", so Steffens. "Die heutige Veranstaltung zeigt, dass wir Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Gesundheitsversorgung mit Hilfe von eHealth-Anwendungen entscheidend und nachhaltig verbessern können."

Wie erfolgreich Telematik- und Telemedizinanwendungen den bestehenden und künftigen Bedarfen begegnen können, wenn sie sowohl innovativ als auch nutzerinnen- und nutzerorientiert sind, belegen zahlreiche Projekte aus NRW, die im Rahmen des Kongresses vorgestellt wurden. Anhand einer "Digitalen Landkarte NRW" wurde Daten und Fakten aus den Themenfeldern elektronischer Arztbrief, elektronische Fallakte, implantierbares Kunstherzsystem, Arzneimitteltherapiesicherheit und Telekooperation in der intensiv- und notfallmedizinischen sowie in der pflegerische Versorgung visualisiert.

Auch in Zukunft fördert NRW das Innovationspotenzial eHealth. Mit Mitteln aus dem aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt die Landesregierung im Rahmen des Leitmarktwettbewerbes Gesundheit.NRW u.a. Projekte, die sich mit der Entwicklung nutzerinnen- und nutzerorientierter Telematik- und Telemedizinanwendungen beschäftigen.

Im Anschluss an das hochkarätige Vortragsprogramm eröffnete die Staatssekretärin des NRW-Gesundheitsministeriums, Martina Hoffmann-Badache, einen Empfang für die Landesinitiative eGesundheit.nrw. Der dort angestoßene Wissensdialog zwischen Expertinnen und Experten, Nutzerinnen und Nutzern sowie Projektträgern wird mit weiteren Veranstaltungen unter dem Label "eHealth.NRW" fortgesetzt, u.a. mit dem ZTG-Gemeinschaftsstand auf der MEDICA 2015 (16. bis 19. November 2015 in der Messe Düsseldorf) und dem IHE-Connectathon, Europas größtem "Testlabor" für Interoperabilität (11. bis 15. April 2016 im RuhrCongress Bochum).
Events
[pressebox.de] · 16.09.2015 · 15:27 Uhr
[0 Kommentare]
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 15 Stunden
Bürgerbefragung in Paris über autofreie Straßen
Paris (dpa) - Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung in der französischen Hauptstadt am Wochenende eine klare Mehrheit aus. An der Abstimmung beteiligten sich allerdings gerade einmal vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler. Jetzt gehe es um die Umsetzung, sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Doch trotz des Wahlerfolgs ist das […] (04)
vor 14 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 7 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 7 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 2 Stunden
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 11 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 1 Stunde
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 1 Stunde
 
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in […] (00)
Partnerschaft von SAXONIA und ECO2GROW für Grünstrom
Hilden, 22.03.2025 (PresseBox) - Dafür haben SAXONIA Galvanik und ECO2GROW, ein innovativer […] (00)
Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
Hamburg, 21.03.2025 (PresseBox) - In den letzten 12 Monaten ist der Kurs des Goldinvest.de- […] (00)
Kapitol (Archiv)
New York - Der britische Historiker Adam Tooze geht hart mit der bisherigen Oppositionsarbeit […] (09)
God of War: Neue Nebenstory soll noch 2025 erscheinen – spielt sie in Griechenland?
Was steckt hinter dem neuen God of War-Spiel? Grubb teilte die Information auf Bluesky und […] (00)
Mike Tyson ist einer der Ersten, der George Foreman einen Nachruf schreibt, nachdem dieser im Alter von 76 Jahren gestorben ist.
(BANG) - Mike Tyson ist einer der Ersten, der George Foreman einen Nachruf schreibt, nachdem […] (00)
Wohnungsbau in Deutschland: Die Lücke wird größer
Das ambitionierte Ziel der Ampelkoalition, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, wurde nie […] (00)
Oscar-Preisträgerin Mikey Madison geht zu NBC
Die Hauptdarstellerin des Filmes «Anora» wird durch die Late-Night-Show «Saturday Night Live» führen. […] (01)
 
 
Suchbegriff