Effiziente Postbearbeitung mit Paketschränken – Digital, transparent, fehlerfrei
Interne Postbearbeitung neu gedacht: Mit COSYS Software und Paketschränken zur optimalen Lösung

13. Dezember 2024, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Effiziente Postbearbeitung mit Paketschränken – Digital, transparent, fehlerfrei
Foto: Pressebox
Smart Locker mit COSYS Software und PDA.
Die COSYS Software optimiert die Postbearbeitung in Unternehmen durch digitale Systeme und Paketschränke, die eine kontaktlose und transparente Zustellung ermöglichen. Dadurch werden Wartezeiten reduziert und jeder Schritt nachvollziehbar dokumentiert, was die Effizienz steigert und die Sicherheit erhöht.

Stuttgart, 13.12.2024 (PresseBox) - Moderne Postbearbeitung: Effizient, digital und mit Paketschränken noch smarter
Die Bearbeitung von Briefen, Paketen und internen Sendungen wie Proben, Dokumenten oder Materialien ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Betriebs in Unternehmen. Eine reibungslose Abwicklung spart Zeit und Ressourcen, vermeidet Verzögerungen und sorgt für transparente Prozesse. Moderne Lösungen setzen dabei auf digitale Postbearbeitungssysteme in Kombination mit Paketschränken. Diese bieten eine kontaktlose, flexible Zustellung von Sendungen – jederzeit abrufbar und voll dokumentiert. Mit der COSYS Software erhalten Unternehmen eine Komplettlösung, die mobile Datenerfassung, interne Sendungsverfolgung und Paketschrank-Systeme intelligent miteinander verknüpft.

Was gehört zur Postbearbeitung?
Postbearbeitung umfasst sämtliche Aufgaben, die mit der Annahme, Bearbeitung und Verteilung von Sendungen verbunden sind. Ob Briefe, Pakete oder interne Sendungen wie Proben und Dokumente – der gesamte Prozess muss effizient und transparent ablaufen. Klassisch wird der Prozess in drei Phasen gegliedert:

  1. Annahme – Erfassung eingehender Postsendungen in der zentralen Poststelle.
  2. Verarbeitung – Zuordnung der Sendungen an Empfänger, Abteilungen oder Paketschränke.
  3. Zustellung – Übergabe der Sendung per Abholung, internen Transport oder Einlagerung in Paketschränken.
Der Einsatz von Paketschränken optimiert vor allem die letzte Phase der Zustellung. Mitarbeiter können ihre Sendungen flexibel abholen – unabhängig von Poststellen-Öffnungszeiten. Das reduziert Wartezeiten und sorgt für kontaktlose Übergaben.

Wie macht COSYS die Postbearbeitung effizienter?
Traditionelle Prozesse in der Poststelle sind oft fehleranfällig, da Sendungen manuell bearbeitet und ohne digitale Nachverfolgung weitergeleitet werden. COSYS löst dieses Problem mit einer digitalen Postbearbeitungssoftware. Die gesamte Bearbeitung – von der Annahme bis zur Zustellung – wird transparent abgebildet. Mit Barcodescannern oder mobilen Geräten (MDE-Geräte, Smartphones) können Postmitarbeiter eingehende Sendungen erfassen, sortieren und zuordnen. Alle Schritte werden dokumentiert und in einem digitalen Sendungsverlauf gespeichert.

Die Kombination mit Paketschränken schafft zusätzlichen Mehrwert. Anstatt Sendungen direkt an die Abteilungen zu übergeben, werden sie in einem Paketschrank sicher hinterlegt. Der Empfänger wird automatisch benachrichtigt und erhält einen PIN-Code oder QR-Code, um die Sendung selbstständig abzuholen. Das entlastet die Poststelle, da keine manuelle Übergabe mehr nötig ist. Gleichzeitig ermöglicht es eine kontaktlose Zustellung, was gerade bei sensiblen Proben oder Dokumenten von Vorteil ist.

COSYS Software und Paketschränke – So funktioniert's
Mit der COSYS Software können Unternehmen den kompletten Postbearbeitungsprozess automatisieren und dokumentieren. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:

  1. Annahme der Post: Pakete, Briefe, Proben oder interne Sendungen werden in der Poststelle entgegengenommen. Per Barcodescan erfassen die Mitarbeiter alle relevanten Sendungsdaten (Absender, Empfänger, Sendungsnummer, Inhalt, etc.).
  2. Verarbeitung der Sendungen: Jede Sendung wird automatisch der richtigen Abteilung, Person oder einem Paketschrank-Fach zugeordnet.
  3. Zustellung und Abholung: Anstatt die Sendung per Hand zu übergeben, legt der Mitarbeiter sie in ein Fach des Paketschranks. Der Empfänger erhält eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder App-Benachrichtigung mit einem PIN- oder QR-Code. Dieser Code ermöglicht die Abholung der Sendung.
  4. Nachweis der Zustellung: Sobald der Empfänger das Fach öffnet, wird die Abholung in der COSYS Software protokolliert. Jede Aktion ist nachvollziehbar – vom ersten Scan bis zur finalen Entnahme.
Einsatzbereiche für COSYS Postbearbeitung und Paketschränke
Die COSYS Lösung eignet sich für viele Branchen und Anwendungsbereiche, darunter:
  • Unternehmen mit internen Proben und Dokumenten: Proben aus der Produktion oder interne Berichte können sicher und dokumentiert an Labore, Abteilungen oder Qualitätsprüfungen übermittelt werden. Die Proben werden im Paketschrank hinterlegt und der Empfänger wird automatisch benachrichtigt.
  • Industrieunternehmen: Empfang von Ersatzteilen und Produktionsmaterialien, die von der Poststelle direkt in Paketschränke gelegt werden. Das ermöglicht eine schnelle Abholung durch die Mitarbeiter.
  • Groß- und Einzelhandel: Organisation der internen Warenbewegungen, zum Beispiel durch das Verteilen von Mustern, Lieferscheinen oder Etiketten.
  • Verwaltung und Behörden: Vertrauliche Dokumente wie Verträge, Bescheide oder HR-Dokumente werden in Paketschränken sicher hinterlegt und durch die COSYS Software lückenlos dokumentiert.
Vorteile der COSYS Software mit Paketschränken
  1. Kontaktlose Zustellung: Mitarbeiter können Sendungen flexibel abholen, ohne auf die Öffnungszeiten der Poststelle angewiesen zu sein.
  2. Lückenlose Nachverfolgung: Vom Eingang bis zur Abholung wird jeder Schritt in der COSYS Software dokumentiert.
  3. Zeitersparnis: Keine Wartezeiten an der Poststelle – der Zugriff auf Paketschrank-Fächer erfolgt per PIN oder QR-Code.
  4. Erhöhte Sicherheit: Die Sendungen sind sicher im Paketschrank verschlossen. Nur autorisierte Personen erhalten Zugriff.
  5. Vollständige Prozesskontrolle: COSYS bietet Live-Statusverfolgung – jederzeit wissen, wo sich die Sendung befindet und ob sie abgeholt wurde.
Testen Sie die COSYS Demo-App mit Paketschrank-Funktionen
Sie möchten erleben, wie digitale Postbearbeitung mit Paketschränken in der Praxis aussieht? Laden Sie die kostenlose COSYS Demo-App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter. Dort können Sie den vollständigen Funktionsumfang der Software testen – von der Annahme bis zur kontaktlosen Abholung aus einem Paketschrank.

So erreichen Sie uns
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein individuelles Angebot? Unser Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder Live-Chat. Nutzen Sie die Chance, Ihre Postbearbeitung mit COSYS und Paketschränken auf das nächste Level zu heben!

Software
[pressebox.de] · 13.12.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Digitalisierung der Berufswelt: Hightech-Truck bringt Mitmach-Ausstellung nach Geislingen
Geislingen an der Steige, 16.01.2025 (PresseBox) - Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d , der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren […] (00)
vor 9 Stunden
Designierter US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert eine endgültige Einigung auf eine Waffenruhe und eine Freilassung der Geiseln im Gaza-Krieg vor seiner Amtseinführung am Montag. «Das sollte besser erledigt sein, bevor ich den Amtseid ablege», sagte Trump in einer Sendung des US-Podcasters Dan Bongino. Der Republikaner wird am Montag in Washington als 47. Präsident der […] (00)
vor 4 Minuten
Conan O‘Brien
(BANG) - Conan O‘Brien wird mit dem Mark Twain Prize for American Humor geehrt. Der 61-jährige Komiker – der in seiner langen Karriere unter anderem die Late-Night-Talkshows ‚Conan‘ und ‚The Tonight Show‘ moderierte – tritt damit in die Fußstapfen von Persönlichkeiten wie Steve Martin, Dave Chappelle, Adam Sandler und Tina Fey. In einer Erklärung scherzte er: „Es ist mir eine Ehre, der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag. MacBook Air feiert 17. Geburtstag Vor 17 Jahren am 15. Januar 2008 kündigte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco an. Er beeindruckte das Publikum mit dem bahnbrechenden […] (00)
vor 10 Stunden
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft -CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed -Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen […] (00)
vor 6 Stunden
FOX Sports und LIV Golf schließen Kontrakt
Während der gesamten Saison werden alle drei Tage der LIV Golf-Turniere live auf FOX übertragen. FOX Sports und LIV Golf gaben heute eine mehrjährige Medienrechtsvereinbarung bekannt, die den Zuschauern in den gesamten USA ab Februar, wenn die dritte offizielle LIV Golf League-Saison beginnt, Live-Übertragungen der LIV Golf League-Wettbewerbe bieten wird. Während der gesamten Saison werden alle drei Tage des LIV-Golfturnierwettbewerbs live über […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den tausenden Fans in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena ausgiebig feiern. Danach holte sie sich beim TV-Interview eine Umarmung und ein Küsschen von ihrem Freund Simon Schempp ab. «Mir sind Felsbrocken runtergefallen. Man macht sich selber Druck. Umso schöner, wenn es wieder klappt», sagte Preuß bestens […] (03)
vor 10 Stunden
TotalEnergies: Produktion wächst, Margen schrumpfen – wie lange hält der Aufschwung?
Produktion im Plus, Marge im Minus Mitten in einer herausfordernden Phase für die Energiebranche kann TotalEnergies eine positive Nachricht verkünden: Die Förderung von Öl und Gas stieg im vierten Quartal 2024 auf voraussichtlich 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel pro Tag – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Vor allem das Gasgeschäft entwickelte sich dynamisch, mit einem prognostizierten […] (00)
vor 6 Stunden
 
Mit guten Vorsätzen durch das gesamte Jahr: Haema ruft zur Blut- und Plasmaspende auf
Leipzig, 16.01.2025 (PresseBox) - Haema, der größte privatwirtschaftliche Blut- und […] (00)
Warnung vor dem Abgrund
Heilbronn, 16.01.2025 (lifePR) - Premiere am 18. Januar 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus des […] (00)
Tipps für das Führen eines Jagdtagebuchs
Bietigheim-Bissingen, 16.01.2025 (PresseBox) - Auswahl des optimalen Jagdtagebuch-Formats […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. […] (00)
Erste in den USA gefertigte iPhone-Chips vor Massenproduktion
Nach einem aktuellen Bericht wird die Massenproduktion der ersten in den USA hergestellten iPhone-Chips […] (00)
Werder Bremen - 1. FC Heidenheim
Bremen (dpa) - Werder Bremen bleibt gegen den 1. FC Heidenheim in der Fußball-Bundesliga […] (03)
Musk als Vermittler? Peking erwägt strategischen Schritt zur Rettung von TikTok vor US-Verbot
Beijing erwägt laut Insiderberichten, Elon Musk als Vermittler in die mögliche Veräußerung von […] (02)
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Das erste Video der Switch 2 zeigt einige weitere Details zur neuen Nintendo-Konsole, die 2025 […] (00)
 
 
Suchbegriff