Eulerpool News

Douglas korrigiert Jahresprognose: Verbrauchervertrauen im Einzelhandel unter Druck

21. März 2025, 10:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Parfümeriekette Douglas hat ihre Umsatz- und Gewinnprognosen aufgrund schwachen Verbrauchervertrauens deutlich gesenkt, was zu einem Kursverlust von 22 Prozent führte. CEO Sander van der Laan betont, dass globale wirtschaftliche Spannungen den Premium-Beauty-Markt in Europa belasten.

Die Parfümeriekette Douglas sieht sich angesichts des zurückhaltenden Verbraucherverhaltens zunehmenden Herausforderungen gegenüber und hat ihre Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr drastisch nach unten korrigiert. Bereits zuvor hatte das Unternehmen aufgrund eines schwachen Weihnachtsgeschäfts seine Prognosen für das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) reduziert. Nun revidiert das Management seine Umsatz- und Gewinnziele angesichts der verschlechterten Verbraucherstimmung weiter.

Die im SDax aufgeführten Aktien von Douglas verzeichneten am Freitagmorgen einen Verlust von fast 22 Prozent, wodurch sich der Marktwert des Unternehmens seit dem Börsengang mehr als halbiert hat. Dieser Abwärtstrend setzte sich fort, nachdem das Papier bereits im Februar aufgrund negativer Nachrichten auf ein Rekordtief fiel. Der ursprüngliche Ausgabepreis beim Börsengang vor einem Jahr lag bei 26 Euro je Aktie – ein Niveau, das die Aktie bislang nicht wieder erreicht hat.

Insbesondere in Deutschland und Frankreich zeigt sich das schwache Verbrauchervertrauen in den Verkaufszahlen, sowohl stationär als auch online, wie Analyst Henrik Paganetty von Jefferies anmerkte. Douglas rechnet nun mit einem leichten Umsatzanstieg auf etwa 4,5 Milliarden Euro, während zuletzt noch 4,7 bis 4,8 Milliarden Euro erwartet wurden. Die bereinigte operative Marge soll bei 17 Prozent liegen, was in etwa 765 Millionen Euro entspricht, während zuvor ein unteres Ende der Spanne von 855 bis 885 Millionen Euro geplant war. Der Nettogewinn wird auf rund 175 Millionen Euro geschätzt, deutlich weniger als die bisher prognostizierten 225 bis 265 Millionen Euro.

Douglas-CEO Sander van der Laan brachte zum Ausdruck, dass die globalen wirtschaftlichen und politischen Spannungen auch den Premium-Beauty-Markt in Europa beeinträchtigen. Die rückläufige Frequenz und Nachfrage der Kundinnen und Kunden belasten das Geschäft, besonders in den Schlüsselregionen Deutschland und Frankreich. Vor diesem Hintergrund werden auch mittelfristige Ziele sowie die Entwicklung des Verschuldungsgrads überprüft. Dazu gibt es voraussichtlich weitere Informationen im Rahmen der Berichterstattung zum zweiten Geschäftsquartal am 15. Mai 2025.

Um die Umsatzentwicklung zu fördern und die Profitabilität zu sichern, hat Douglas eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Dazu zählen die Reduzierung von Verwaltungs-, Vertriebs- und Gemeinkosten sowie eine präzisere Steuerung von Nettoumlaufvermögen und Investitionen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 21.03.2025 · 10:34 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für Markenmarketing bei Nexo, der Einblicke in die Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte bot. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, scheint Nexo sich anzupassen, indem es neue Marketingstrategien, Geschäftsfelder und Methoden der […] (00)
vor 1 Stunde
Regierungsbildung - Mitgliedervotum der SPD
Berlin (dpa) - Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU entschieden. Das Ergebnis wird aber erst im Laufe des Vormittags (gegen 10.30 Uhr) bekanntgegeben. 15 Tage lang konnten die 358.000 SPD-Mitglieder ihre Stimme abgeben, um 23.59 Uhr schloss das digitale Wahllokal. Koalitionsvertrag soll Montag unterzeichnet werden Sollte eine Mehrheit zugestimmt haben, steht der […] (00)
vor 1 Stunde
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 2 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 3 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 3 Stunden
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der Ethereum-Kurs begann eine Korrektur nach unten unterhalb des 1.780$-Niveaus. ETH […] (00)
Zerlegen für den Börsenjubel?
Abschied von der alten Continental Was früher als Stärke galt, ist heute Ballast. Continental, […] (00)
Elon Musk plant Mega-Finanzierungsrunde für xAI Holdings – bis zu 20 Milliarden Dollar angestrebt
Elon Musks neu gegründete xAI Holdings bereitet eine Finanzierungsrunde vor, die bis zu 20 […] (00)
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines 65-jährigen Mannes wegen […] (01)
«Nord Nord Mord»: Sievers hat einen tiefen Schlaf
Mitte Mai strahlt das ZDF einen neuen Film der erfolgreichen Reihe aus. Seit über 13 Jahren strahlt das […] (00)
Jeremy Renner hat einen 'Ausrutscher' für seinen schrecklichen Unfall mit dem Schneepflug verantwortlich gemacht.
(BANG) - Jeremy Renner hat einen "Ausrutscher" für seinen schrecklichen Unfall mit dem […] (00)
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Berlin (dpa) - Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Was sich im neuen Monat in […] (00)
Hansi Flick
Barcelona/Leipzig (dpa) - Hansi Flick lässt sich nicht stressen. Seit Wochen fiebern sie beim […] (01)
 
 
Suchbegriff