Eulerpool News

Donald Trump beruft Gail Slater zur neuen Kartellrechtschefin

04. Dezember 2024, 22:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Donald Trump hat Gail Slater zur neuen Leiterin der Kartellrechtsdurchsetzung im Justizministerium ernannt; sie bringt umfangreiche Erfahrungen von der Federal Trade Commission mit. Ihre Nominierung signalisiert einen Fortbestand der Regulierung großer Technologieunternehmen in der neuen Trump-Administration.

Donald Trump, der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, hat Gail Slater zur Leiterin der Kartellrechtsdurchsetzung im Justizministerium ernannt. Slater, die an der Universität Oxford ausgebildet wurde, ist derzeit wirtschaftspolitische Beraterin von JD Vance, dem gewählten Vizepräsidenten.

In Trumps erster Amtszeit war sie als Technologieratgeberin im National Economic Council tätig und beriet auch sein Übergangsteam in Fragen des Wettbewerbs- und Technologiepolitik. Bevor sie in den wirtschaftspolitischen Beratungsstab von Trump eintrat, sammelte Slater ein Jahrzehnt lang Erfahrungen bei der Federal Trade Commission der USA.

Dort war sie Beraterin der ehemaligen demokratischen FTC-Kommissarin Julie Brill, während der Amtszeit von Barack Obama. Trump verkündete ihre Ernennung auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social und äußerte sich entschlossen, den Einfluss von großen Technologieunternehmen weiter zu regulieren.

Slater gilt als einflussreiche Figur der Republikanischen Partei mit Fokus auf Durchsetzung und binnenwirtschaftlicher Förderung, speziell im Technologiesektor. Ihre Nominierung deutet darauf hin, dass die neue Trump-Administration den aggressiven Ansatz der Biden-Regierung beibehalten könnte.

Vance, der seit 2023 den Bundesstaat Ohio im Senat vertritt, unterstützt viele der Vorhaben der scheidenden FTC-Vorsitzenden Lina Khan. Der Posten von Khan im FTC bleibt vorerst vakant, während Slater den derzeitigen stellvertretenden Generalstaatsanwalt für Kartellrecht, Jonathan Kanter, ersetzen soll.

Kanter hat seit 2021 zahlreiche Kartell- und Monopolisierungsverfahren eingeleitet, darunter auch gegen Tech-Giganten wie Google und Apple. Slater wird sich bei ihrer neuen Aufgabe mit einigen anstehenden Fusionen und Verfahren gegen US-amerikanische Großunternehmen auseinandersetzen müssen.

Politics
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 22:53 Uhr
[0 Kommentare]
Trump in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich bei Besuchen in von Sturm- und Brandkatastrophen betroffenen Bundesstaaten als Kümmerer präsentiert. In Kalifornien machte sich der Republikaner mit seiner Frau Melania ein Bild von der Zerstörung in Pacific Palisades, dem besonders von den Bränden im Großraum Los Angeles betroffenen Ort. «Es ist verheerend. Es ist unglaublich», sagte er nach […] (00)
vor 7 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 13 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 8 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 8 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 5 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 7 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Trump lässt sich von Abtreibungsgegnern feiern
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump und seine Regierung stellen sich demonstrativ […] (01)
Unterricht an der Grundschule
Stuttgart/Berlin (dpa) - An den Schulen in Deutschland ist Gewalt nach Wahrnehmung von […] (03)
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose offenbar deutlich nach unten […] (00)
Schild
Berlin - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich skeptisch zu den Plänen von US-Präsident […] (00)
Italien - Deutschland
Herning (dpa) - Erst als Andi Wolff mit im Kreis stand, starteten die deutschen Handballer […] (03)
KI wird Einzug in viele Personalabteilungen halten
Ein Arbeitszeugnis, die schnelle Antwort auf Fragen zur Urlaubsregelung oder aber eine […] (00)
Rhetorik statt Reformen: Mileis kontroverse Auftritte in Davos
Argentiniens Staatspräsident Javier Milei hat bei seinem Auftritt auf dem Weltwirtschaftsforum […] (00)
Cloud-Rechenzentrum
Frankfurt/Main (dpa) - Der Bedarf an neuen Rechenzentren wächst weltweit rasant, könnte aber […] (00)
 
 
Suchbegriff