DIW: 80 Milliarden Subventionen für Atomwirtschaft
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche Atomwirtschaft hat laut DIW in den vergangenen 50 Jahren mehr als 80 Milliarden Euro Subventionen kassiert. Darunter fielen etwa Forschungssubventionen oder Steuervergünstigungen. Das sagte die Leiterin der Abteilung Energie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Claudia Kemfert, der «Frankfurter Rundschau». Die Milliarden-Subventionen seien bereits bezahlt. Wenn man die Kraftwerke sofort abschalte, sei dieses Geld endgültig versunken.