Dissens zwischen Merkel und CSU tritt in Kreuth offen zutage

20. Januar 2016, 22:04 Uhr · Quelle: dpa

Kreuth (dpa) - Der Dissens zwischen Kanzlerin Angela Merkel und der CSU über die Flüchtlingspolitik ist auf der Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion offen wie selten zuvor zutage getreten.

Merkel wies die Forderung nach einem schnellen Kurswechsel samt Festlegung einer nationalen Obergrenze in Kreuth erneut zurück. Die Abgeordneten überschütteten die CDU-Vorsitzende daraufhin mit Kritik.

«Worin wir uns einig sind, ist, dass wir die Zahl der ankommenden Flüchtlinge spürbar und nachhaltig reduzieren wollen», sagte Merkel vor dem Gespräch mit der Fraktion. Sie betonte aber, hier sollte man bei den Fluchtursachen ansetzen und eine europäische Lösung finden. Deshalb verwies sie auf bevorstehende Beratungen auf europäischer und internationaler Ebene. «Danach können wir eine Zwischenbilanz ziehen, eine weitere Zwischenbilanz ziehen, und dann sehen, wo wir stehen.»

Vor den Abgeordneten betonte Merkel nach Teilnehmerangaben, sie könne nicht gleichzeitig international verhandeln und parallel dazu nationale Maßnahmen ergreifen. Über einen «Plan B» spreche sie nicht.

CSU-Chef Horst Seehofer klagte anschließend: «Es gab keine Spur des Entgegenkommens. Wir gehen da politisch auf schwierige Wochen und Monate zu.» Er schloss jedoch aus, dass die CSU die Koalition aufkündigen werde, «weil man innerhalb einer Regierung mehr bewirken kann als wenn man eine Regierung verlässt». Die CSU wolle weiterhin «in die CDU hineinwirken», sagte Seehofer in den ARD-«Tagesthemen».

Merkel beschwor außergewöhnlich eindringlich die Einheit der Schwesterparteien. «Ich kenne Ihre Sorgen. Aber ich bitte Sie, darüber nachzudenken, dass Ihre Lösung auch nicht ohne Risiken ist», sagte sie nach Teilnehmerangaben hinter verschlossenen Türen. Merkel warb bei der CSU darum, ihren Weg «wenigstens ein bisschen» zu begleiten. Sie wurde mit den Worten zitiert: «Wenn es immer heißt «das wird nichts», macht mir das die Verhandlungen nicht leichter.» An die CSU-Abgeordneten gewandt sagte sie, sie würde sich freuen, «wenn Sie mir wenigstens Glück wünschen». Sie werde ansonsten alles tun für einen guten Zusammenhalt zwischen CSU und CDU, betonte sie.

Die Landtags-CSU fordert eine Obergrenze von 200 000 Flüchtlingen. Werden es mehr, sollen diese an der Grenze abgewiesen werden. Ebenfalls zurückgewiesen werden sollen Flüchtlinge, die aus sicheren Nachbarstaaten einreisen wollen. Das geht aus einem Zwölf-Punkte-Plan hervor, den die Fraktion in Kreuth beschlossen hat. Fraktionschef Thomas Kreuzer betonte, man habe nicht viel Zeit zum Handeln.

In der Sitzung warfen mehr als ein Dutzend Abgeordnete der Kanzlerin schwere Versäumnisse vor. Finanzminister Markus Söder sagte nach Teilnehmerangaben zu Merkel: «Die Lage ist aus dem Ruder gelaufen.» Die Grenzen offen zu lassen, sei ein «schwerer Fehler», betonte er.

Die Front war einhellig: Es habe sich keine unterstützende Stimme für Merkel erhoben, hieß es. Viele Abgeordnete hätten sachlich, aber eindringlich die Lage in ihren jeweiligen Stimmkreisen geschildert. Mehrere Parlamentarier forderten umfassende Grenzkontrollen - die derzeitige unkontrollierte Zuwanderung sei der «worst case» für den Rechtsstaat. Innenminister Joachim Herrmann kritisierte laut Teilnehmern, die Grenzkontrollen hätten nicht einmal das Ausmaß wie während des G7-Gipfels in Garmisch-Partenkirchen im vergangenen Jahr.

Auch Landtagspräsidentin Barbara Stamm meldete sich kritisch zu Wort: Der übergroße Zustrom von Flüchtlinge behindere die Integration. Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich mahnte, man könne in einer Demokratie nicht auf Dauer gegen die Mehrheit der Bevölkerung regieren. Mehrere Abgeordnete berichteten von Menschen, die inzwischen sagten, sie könnten Merkel nun nicht mehr wählen.

In einem Brandbrief an Merkel fordern mehr als 30 CSU-Abgeordnete einen Kursschwenk in der Flüchtlingspolitik. «Mehr als 200 000 Zuwanderer pro Jahr - seien es Bürgerkriegsflüchtlinge oder Asylsuchende - kann Deutschland nicht verkraften», heißt es in dem Schreiben, das Merkel in Kreuth persönlich übergeben wurde.

Parteien / CSU / Klausuren / Migration / Flüchtlinge / Deutschland
20.01.2016 · 22:04 Uhr
[4 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - Israel ist nach Angaben des Militärs in der Nacht erneut vom Iran aus mit Dutzenden Raketen beschossen worden. Einige der Raketen seien abgefangen worden, teilte die Armee in der Nacht mit. Such- und Rettungskräfte seien derzeit an mehreren Orten im ganzen Land im Einsatz, an denen es Berichte über herabgefallene Geschosse gegeben habe. Örtliche Medien meldeten Einschläge im Raum […] (00)
vor 2 Stunden
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 12 Stunden
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im Blockbuster schaffen möchte, sollte sich auf eine besondere Aktion freuen: AWOL Vision, weltweit führend in der nächsten Generation audiovisueller Technologien, startet pünktlich vor dem Prime Day mit seinen bislang größten Angeboten – und feiert damit Innovation, Gemeinschaft und die Magie des Kinos. Vom 11. […] (00)
vor 7 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Nintendo hat mehr als 1,1 Mio. Einheiten der Switch 2 in den ersten drei Tagen der Markteinführung in den USA verkauft. Das berichtet Mat Piscatella vom Marktforschungsunternehmen Circana. Die Switch 2 kam am 05.06.25 auf den Markt, Verkaufszahlen wurden bis 07.06.25 erfasst - es fehlen allerdings Verkäufe von Nintendos eigenem Shop "My Nintendo Store", so dass wohl mehr als 1,1 Mio. Konsolen verkauft wurden. Damit hat die Switch 2 in der […] (00)
vor 3 Stunden
«American Love Story» startet im Februar
Die erste Staffel der neuen FX-Serie handelt von JFK Jr. und Carolyn Bessette. Die ersten Vorschläge von American Love Story sind über fünf Jahre alt, jetzt hat Erfolgsautor Ryan Murphy seine Ideen in Taten umgesetzt. Die erste Staffel des Serien-Masterminds wird im Februar 2026 veröffentlicht. Die neue Serie behandelt die Beziehung zwischen John. F Kenney Jr. und Carolyn Bessette. Naomi Watts spielt Jackie Kennedy. „Hier sind einige […] (00)
vor 6 Stunden
König Charles III. und David Beckham
London (dpa) - Der frühere englische Fußball-Nationalspieler David Beckham wird nach jahrelangem Warten zum Ritter geschlagen. Er habe sich nie vorstellen können, eine solch ehrenvolle Auszeichnung zu bekommen, sagte der 50-Jährige der Nachrichtenagentur PA. «Ich bin unheimlich stolz, und es ist ein sehr emotionaler Moment für mich, den ich mit meiner Familie teilen kann.» Beckham wird für seine […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 24 Stunden erneuten Abwärtsdruck erfahren und liegt knapp unter 106,000 $. Dies markiert einen Rückgang von 1,8 % im Laufe des Tages und platziert die Währung etwa 6 % unter ihrem Allzeithoch von über 111,000 $, das im letzten Monat erreicht wurde. Während diese Korrektur im Vergleich zur historischen Volatilität nicht schwerwiegend ist, […] (00)
vor 33 Minuten
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 10 Stunden
 
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Berlin - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, […] (00)
US-Präsident Trump
San Francisco/Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump darf die Nationalgarde im […] (05)
Ölraffinerie PCK
New York/Frankfurt (dpa) - Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Erdöl […] (02)
Donald Trump (Archiv)
Cambridge - Steven Levitsky, Politikwissenschaftler an der Harvard-Universität in Cambridge, […] (02)
Stunt Flyer fliegt auf die PlayStation
Das Arcade-Flugspiel Stunt Flyer feiert sein Debüt auf den Konsolen PlayStation 4 und […] (00)
Withings Intelligence – Personalisierten Gesundheitsassistenten
Withings, ein weltweit führender Anbieter von vernetzter Gesundheitstechnologie, kündigt die […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando/Istnabul (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat bestätigt, dass Fußball- […] (02)
Kate Hudson
(BANG) - Bei Kate Hudson und Kathryn Hahn war es Liebe auf den ersten Blick. Die 45-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff