Eulerpool News

Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland: Grünen-Politikerin warnt vor Standortnachteil

03. Januar 2024, 10:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die mangelhafte Digitalisierung der deutschen Verwaltung hat laut der Grünen-Abgeordneten Misbah Khan erhebliche negative Konsequenzen. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Berlin betonte die Innenpolitikerin, dass die fehlende Digitalisierung langsam, aber sicher zu einem ernstzunehmenden Standortnachteil werde.

Ursprünglich hatten Bund und Länder fünf Jahre Zeit, um ihre Verwaltungsdienstleistungen zu digitalisieren. Das Onlinezugangsgesetz (OZG), das im August 2017 vom Bundestag beschlossen wurde, sollte dabei helfen. Es legte fest, dass alle 575 Verwaltungsdienstleistungen bis Ende 2022 digitalisiert und online verfügbar sein sollten. Allerdings wurde diese Zielmarke bei Weitem nicht erreicht.

Ein Blick auf das sogenannte OZG-Dashboard, das Bürgern einen Überblick über den Stand der Digitalisierung verschaffen soll, zeigt die erschreckende Bilanz: Lediglich 148 Leistungen sind flächendeckend in Deutschland digital verfügbar.

Dieser Mangel an digitalen Verwaltungsdienstleistungen hat weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft und den Standort Deutschland im internationalen Vergleich. Während andere Länder bereits fortschrittliche digitale Verwaltungssysteme eingeführt haben, hinkt Deutschland hinterher. Unternehmen, die auf effiziente Verwaltungsprozesse angewiesen sind, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, werden durch diese rückständige Entwicklung benachteiligt.

Der schleppende Fortschritt bei der Digitalisierung hat auch direkte Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger, die mit langen Wartezeiten und ineffizienten Verwaltungsabläufen konfrontiert sind. Die Erledigung von Behördengängen wird dadurch unnötig kompliziert und zeitraubend.

Um den Standortnachteil durch die mangelnde Digitalisierung der Verwaltung zu beheben, ist ein starkes Engagement von Bund und Ländern notwendig. Es müssen entschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die Digitalisierung voranzutreiben und die Verwaltungsdienstleistungen schnellstmöglich für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zugänglich zu machen. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 03.01.2024 · 10:45 Uhr
[0 Kommentare]
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor mehr als drei Jahren von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch läuft. Sprecher Dmitri Peskow warf den europäischen Ländern offenen Militarismus vor. Diese gäben Unsummen für Waffen aus, um den Krieg in der Ukraine weiter zu befeuern, sagte er. «Vor dem Hintergrund eines solchen an […] (09)
vor 9 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (03)
vor 1 Stunde
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe «NoName057(16)» vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet, das für gezielte digitale Überlastungsangriffe auf Internetseiten eingesetzt wurde. Solche sogenannten […] (01)
vor 16 Minuten
Spielcontroller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des Insider-Programms können ab sofort über 250 ihrer bereits erworbenen Spiele direkt aus der Xbox-App heraus streamen - darunter auch Konsolen-exklusive Titel, die bisher nicht auf dem PC spielbar waren. Voraussetzung ist ein aktives Game-Pass-Ultimate-Abonnement. Die neue Funktion "Stream Your Own Game" ermöglicht […] (00)
vor 1 Stunde
«Tatortreiniger»-Regisseur arbeitet jetzt fürs ZDF
Bei den Mainzern zeichnet Arne Feldhusen verantwortlich für eine neue Comedy-Serie, deren Dreharbeiten noch den Juli über andauern. In Berlin und Brandenburg entsteht derzeit Das Manko aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Produziert werden vier Folgen der Physical Comedy mit jeweils 15-20 Minuten. Die Drehbücher stammen von der Manko GbR, einem Kollektiv von Schauspielenden, die auch die Rollen spielen. Regie führt Arne Feldhusen […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 1 Stunde
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Brüssel (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken, um zusätzliche Investitionen in Sicherheit und Verteidigung zu ermöglichen. Wie sie in Brüssel mitteilte, soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen - das sind etwa 700 Milliarden Euro mehr als derzeit für die laufende […] (00)
vor 13 Minuten
Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken
Berlin, 16.07.2025 (lifePR) - Wenn Malik und Sophie diesen Sommer nicht einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, sondern in ein Feriencamp fahren, dann erleben sie etwas, das weit über einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht. Statt Spielekonsolen und Chatrooms erwartet sie eine Welt voller Abenteuer, neuer Freundschaften und Naturerlebnisse. Malik, 10 Jahre alt, war anfangs skeptisch: „Ich kenne dort ja niemanden! “ Doch schon am ersten Tag […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Gitta Connemann (CDU), hat sich […] (03)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursverlusten in den Handelstag […] (00)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung der […] (00)
Justicia (Archiv)
Hamburg - Die von der SPD für das Amt einer Verfassungsrichterin nominierte Frauke Brosius- […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
TL;DR Analysten haben bullische technische Muster entdeckt und prognostizieren weitere […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (01)
Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, verzögert sich die […] (00)
Black Ray Ban Clubmaster Sonnenbrille Auf Weißer Oberfläche
Amata Games und Entwickler Noto Muteki haben das Horrorspiel Kinki Spiritual Affairs Bureau […] (00)
 
 
Suchbegriff