Die Welt gibt neun Milliarden für syrische Kriegsopfer

05. Februar 2016, 13:50 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Nach der Syrien-Geberkonferenz hat Entwicklungsminister Gerd Müller die Weltgemeinschaft zur Einhaltung ihrer milliardenschweren Hilfszusagen aufgerufen. «Die Erwartungen an diese Geberkonferenz wurden übertroffen», sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Es gehe jetzt aber auch darum, die Versprechen einzulösen. «Bei den vorausgegangen Konferenzen wurden nur etwa 50 Prozent der Zusagen eingehalten», sagte Müller. Das dürfe dieses Mal nicht passieren.

Die Weltgemeinschaft hat am Donnerstag bei der Geberkonferenz in London zugesagt, mehr als neun Milliarden Euro an internationale Hilfsorganisationen zu zahlen. Das Geld soll den Opfern des seit fünf Jahren tobenden Bürgerkriegs in Syrien und den angrenzenden Ländern zugutekommen, die Millionen an Flüchtlingen aufgenommen haben. Viele der in die Nachbarstaaten Geflüchteten waren nach Europa weitergezogen, vor allem nach Deutschland. Der türkischen Regierung und Aktivisten zufolge sind nach dem jüngsten Vormarsch der Regierungstruppen derzeit in der nördlichen Provinz Aleppo Zehntausende auf der Flucht.

Entwicklungsminister Müller betonte, die Flüchtlingsproblematik sei kein deutsches Problem, sondern eines der Weltgemeinschaft. Wichtig sei die Schaffung von Bleibeperspektiven in den Krisengebieten. «Jeder Euro, der in Krisenregionen eingesetzt wird, erzielt den 30- bis 50-fachen Effekt wie ein Euro in Deutschland.» Wichtig sei es zudem, einen Impuls über öffentliche Gelder hinaus in die Privatwirtschaft zu senden. Der Minister sprach sich dafür aus, dass die Europäische Kommission eine führende Rolle bei der Koordinierung der Hilfen übernimmt. «Mir ist sehr wichtig, dass es nicht zu Tausend Einzelinitiativen kommt, sondern zu einem Gesamtkonzept ? zu koordinierter Hilfe vor Ort», betonte er.

Deutschland will bis 2018 2,3 Milliarden Euro zahlen, davon 1,2 Milliarden in diesem Jahr. Ein großer Teil geht an das Welternährungsprogramm (WFP). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte es als unerträglich bezeichnet, dass Lebensmittelrationen in Flüchtlingslagern gekürzt werden mussten, weil Staaten ihre finanziellen Zusagen nicht eingehalten hatten. Neben Nahrungsmitteln und medizinischen Gütern sollen die Milliardenhilfen auch Schul- und Ausbildung für junge Flüchtlinge sichern und Arbeitsplätze für sie in den Nachbarstaaten schaffen.

Belastet wurde das Treffen in London von der Aussetzung der Genfer Friedensgespräche für Syrien bis Monatsende. Die Opposition verlangt vor echten Verhandlungen ein Ende von Städteblockaden sowie den Stopp von Angriffen der Regierungstruppen auf Zivilisten und eine Verbesserung der humanitären Lage. Die Delegation der Regimegegner war unter Druck geraten, nachdem die Regimetruppen mit Unterstützung russischer Kampfflugzeuge die wichtigste Nachschubroute der Rebellen von der Stadt Aleppo zur türkischen Grenze gekappt hatte.

«Wegen der Luftangriffe in Aleppo warten 10 000 neue Flüchtlinge vor dem Grenzübergang in Kilis», sagte der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu in London. Zudem würden bis zu 70 000 Menschen aus Lagern in Nordsyrien weiter in Richtung Türkei fliehen.

Russland und die USA wollen am 11. Februar vor der Münchner Sicherheitskonferenz mit Vertretern weiterer Staaten über den Konflikt sprechen. Im syrischen Bürgerkrieg starben bislang mehr als 250 000 Menschen.

Saudi-Arabien kündigte derweil seine Bereitschaft an, sich im Falle der Entsendung internationaler Bodentruppen in den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien daran zu beteiligen. Die USA gehen nach Angaben der Regierung in Washington momentan von 19 000 bis 25 000 IS-Kämpfern in Syrien und dem Irak aus. In früheren Schätzungen war von bis zu 31 500 bewaffneten IS-Extremisten die Rede.

Migration / Flüchtlinge / Hilfsorganisationen / Konflikte / Syrien / International
05.02.2016 · 13:50 Uhr
[0 Kommentare]
Büros (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Handelsverbands Deutschlands (HDE), Alexander von Preen, hat sich positiv zu den Plänen von CDU, CSU und SPD geäußert, die Möglichkeit einer wöchentlichen, anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit schaffen zu wollen. "Den Vorschlag finden wir sehr gut", sagte von Preen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Und zwar nicht nur wir Arbeitgeber. Auch unsere Mitarbeiter […] (01)
vor 25 Minuten
Gerade beim Verfassen akademischer Arbeiten sollte man lernen, wie man Schreibblockaden rechtzeitig löst und seine kreativen Superkräfte aktiviert, damit Schreibblockaden den Studienverlauf nicht beeinträchtigt. In diesem Artikel stellen wir einige der effektivsten Methoden vor wie zum Beispiel SCAMPER-Methode, Freewriting, Mindmapping, und Wechsel des Schreiborts. Darüber hinaus erwähnen wir […] (00)
vor 2 Stunden
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert wichtige Ereignisse und kann sogar als stilvolles Gadget dienen. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, gewinnt eine zuverlässige Videoaufzeichnung zunehmend an Bedeutung. Die 70mai Dash Cam 4K Omni setzt hier neue Maßstäbe. Mit ihrer innovativen 360- […] (00)
vor 2 Stunden
Steige ein ins RPG-Abenteuer – Game of Thrones: Kingsroad erscheint nächste Woche im Early Access
Neues Abenteuer, alte Machtkämpfe und ein Hauch von Drachenfeuer. Mit „Game of Thrones: Kingsroad“ bringt Netmarble in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Interactive Entertainment ein actiongeladenes RPG in die Hände der Fans. Am 26. März startet das Spiel auf Steam in den Early Access – und das mit exklusiven Vorteilen durch die brandneuen Founder’s Packs. Aber das ist erst der Anfang: Westeros […] (00)
vor 1 Stunde
«100 Days Dream House» kehrt zurück
HGTV hat sechs neue Episoden mit Brian und Mika Kleinschmidt produziert. In sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie 100 Day Dream Home werden die verheirateten Immobilienentwickler Brian und Mika Kleinschmidt weiterhin maßgeschneiderte, bezugsfertige Häuser von Grund auf bauen und individuelle Renovierungen für ihre Kunden in der Gegend von Tampa, Florida, in nur drei Monaten oder weniger entwerfen. Die Premiere ist am Dienstag, den 15. […] (00)
vor 1 Stunde
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB Stuttgart und hat den zunächst bis 2027 laufenden Vertrag inmitten einer sportlich schwierigen Phase vorzeitig verlängert. Die neue Vereinbarung laufe nun bis zum 30. Juni 2028, gab Vorstandschef Alexander Wehrle bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten bekannt. Zudem habe der neue […] (02)
vor 26 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Amazon-Aktien erzielten eine 100-fache Rendite für Investoren in 18 Jahren und verwandelten $2,24 am 24. April 2007 in $242 am 4. Februar 2025, basierend auf historischen Preisdaten von Yahoo Finance. Es benötigt nur $192 pro Woche, um im Laufe eines Jahres Einkäufe im Wert von $10.000 zu akkumulieren. Ein Beitrag von $10.000, der im Laufe der 12 Monate bis zum […] (00)
vor 20 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 3 Stunden
 
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, […] (00)
Leerstehende Häuser (Archiv)
Berlin - Das Ladensterben im Handel wird sich wohl auch 2025 fortsetzen. "Wir rechnen damit, […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Verbands der Reservisten der Bundeswehr, Patrick Sensburg, fordert […] (00)
Weißes Haus (Archiv)
Cambridge - Der Demokratieforscher Steven Levitsky sieht die USA dabei, zur Autokratie zu […] (01)
Politik bewegt sich: Kommen bundesweite Handy-Regeln für deutsche Schulen?
Handys und Schule – diese zwei Dinge des täglichen Lebens reiben sich ständig aneinander, und […] (03)
Nächste Pokernacht mit Stefan Raab läuft im April
In knapp zwei Wochen begrüßt Moderatorin Jana Wosnitza neben Stefan Raab und Elton unter anderem auch […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die […] (04)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
TaleWorlds Entertainment gibt bekannt, dass das Strategie-/Action-RPG Mount & Blade II: […] (00)
 
 
Suchbegriff