Eulerpool News

Die Rückkehr nach Aleppo: Eine Stadt zwischen Hoffnung und Ungewissheit

04. Dezember 2024, 10:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In Aleppo kehrt neues Leben zurück, während die Unsicherheit über die Herrschaft der Rebellen und mögliche Angriffe des Assad-Regimes bleibt. Bewohner erleben eine gemischte Realität aus Hoffnung und Angst, während insbesondere die kurdischen Viertel vor ungewisser Zukunft stehen.

Im Herzen von Aleppo regt sich neues Leben, doch die Unsicherheit bleibt. Nachdem syrische Rebellen, angeführt von der Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS), vor kurzem weite Teile der Stadt eingenommen haben, sind die Emotionen gemischt. Der Arzt Abdulkareem Laila wagte sich zurück in seinen alten Stadtteil Salaheddine, den er 2016 während eines vernichtenden Regimeangriffs verlassen hatte. "Das Gefühl von Würde und Freiheit ist für viele Syrer neu", sagt Laila, dessen Euphorie wie bei vielen Bewohnern von Unbehagen begleitet wird.

Die Fragen zur künftigen Herrschaft von HTS, einer vormals mit al-Qaida verbundenen Gruppe, über die multikulturelle Metropole häufen sich. Während Befürchtungen über einen drohenden Gegenschlag des Assad-Regimes und seiner Verbündeten bestehen, haben sich bereits einige Bewohner an den Neualltag angepasst. Geschäfte öffnen vereinzelt wieder, doch von Normalität kann keine Rede sein. "Alles erinnert an normal, aber es ist es nicht", beschreibt ein Händler die unsichere Lage in Aleppo.

Das Schicksal der kurdischen Quartiere in Aleppo bleibt ebenso ungewiss. Inmitten dieser Wirrungen haben kurdische Bewohner Angebote für eine sichere Passage erhalten, doch viele sehen darin einen Versuch, sie aus ihren angestammten Vierteln zu vertreiben. Mervan Qamishlo von den Syrischen Demokratischen Kräften warnt vor einer drohenden Gefahr für die kurdischen Zivilisten.

Derweil erleben Rückkehrer wie Monzer, ein medizinischer Helfer, dessen Heimatbesuch aufgrund der eskalierenden Gewalt abrupt endete, eine Mischung aus Freude und Enttäuschung. Nach einer kurzen Rückkehr in die Heimat entschied er sich, wieder nach Türkei auszureisen, verunsichert von den Spannungen zwischen den Rebellen und den kurdischen Fraktionen.

Politics
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 10:11 Uhr
[0 Kommentare]
Präsidentenwahl in Belarus
Minsk (dpa) - Bei der als Farce kritisierten Präsidentenwahl hat sich Machthaber Alexander Lukaschenko selbstbewusst für eine siebte Amtszeit gezeigt. «Erkennen sie diese Wahlen an, oder nicht, das ist Geschmackssache. Mir ist das völlig schnuppe», sagte Lukaschenko vor Journalisten in Minsk auf eine Frage zur Nichterkennung der Abstimmung von der EU. Zugleich sagte er, dass er aus […] (00)
vor 20 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 3 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
Halo CE Remake und „Projekt Ekur“: Was kommt als Nächstes für das Halo-Franchise?
Ursprünglich als „Tatanka“ bekannt, wurde das Projekt im Jahr 2022 in „Ekur“ umbenannt. Laut aktuellen Informationen (via Rebs Gaming ) gibt es bereits dedizierte Testserver für das Spiel, was darauf hinweist, dass es sich in der Testphase befindet. Insider vermuten, dass „Ekur“ ein Multiplayer-Spiel und möglicherweise der nächste große Schritt für die Halo-Reihe sein könnte. Ein interessanter […] (00)
vor 49 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 1 Stunde
Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?
US-Käufer retten das Weihnachtsgeschäft Mit einem Umsatzrückgang von 4 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten bleibt das Geschäft von Burberry zwar herausfordernd, doch Analysten hatten mit einem weitaus stärkeren Einbruch von 12 % gerechnet. Besonders in den USA zeigte sich das Traditionshaus robust: Die Verkäufe stiegen dort um 4 %, vor allem dank einer starken Nachfrage in Städten wie New York. CEO Joshua Schulman, der seit Juli 2023 die […] (00)
vor 45 Minuten
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 6 Stunden
 
Felix Klein (Archiv)
Berlin - Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag fordert der Antisemitismusbeauftragte der […] (01)
Rettungswagen im Einsatz
Siedlce (dpa) - In Polen hat ein tödlicher Messerangriff auf einen Mitarbeiter des […] (00)
DGB (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will eine erneute Festlegung des Mindestlohns […] (01)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in der Debatte um die Migrationspolitik scharfe […] (04)
Paul Reubens
(BANG) - ‚Pee-wee Herman‘-Star Paul Reubens outete sich posthum als schwul in einem neuen […] (00)
Milliardendebakel bei Boeing: Neue Abschreibungen reißen tiefe Löcher
Boeing kommt nicht zur Ruhe. Der US-Flugzeugbauer hat vorläufige Zahlen für das vergangene […] (00)
Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
Mönchengladbach (dpa) - Mit dem ersten Sieg im neuen Jahr hat Borussia Mönchengladbach Ex-Coach […] (01)
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence […] (00)
 
 
Suchbegriff