Berlin - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi ruft Union und SPD dazu auf, in ihrem Koalitionsvertrag steuerliche Entlastungen für Arbeitnehmer zu verankern. Es brauche "endlich mehr Entlastung und Schutz" für Arbeitnehmer, sagte sie an die Adresse der möglichen künftigen Regierungsparteien CDU, CSU ...

Kommentare

(3) Pontius · 24. März um 17:54
Hans Jessen: „Die Reallöhne sind in den letzten 30 Jahren um 12,3 Prozent gestiegen. Die Vermögen in Deutschland haben sich im gleichen Zeitraum verdreifacht." Ich weiß wo ich da ansetzen würde...
(2) nonam · 24. März um 14:28
@2 steht doch im 4ten absatz: "diejenigen ..., die in den letzten Jahren immer reicher geworden sind"
(1) Polarlichter · 24. März um 10:52
Dann muss aber auch festlegen, wer hingegen mehr Steuern zahlen muss. Dafür Schulden aufzunehmen, wäre quasi eine Belastung der künftigen Generationen, um einen höheren Lebenstandard im hier und jetzt zu genießen. Dass die künftigen Generationen aber wesentlich schlechter dastehen werden, dürfte heute schon klar sein.
 
Suchbegriff