Sportpolitik

Russland-Frage zurück auf der Fußball-Agenda

01. April 2025, 12:36 Uhr · Quelle: dpa
DFB
Foto: Tom Weller/dpa
Die DFB- und DFL-Spitze sieht sich vor dem UEFA-Kongress mit dem Russland-Thema konfrontiert.
Zu Saudi-Arabien sagte Bernd Neuendorf «Ja, aber». Wenn es um Russland geht, kommt vom DFB-Chef ein klares «Nein.» Rund um zwei wichtige UEFA-Termine geht es im Fußball schon wieder um Politik.

Belgrad (dpa) - Die Tagesordnung beim UEFA-Kongress haut Bernd Neuendorf nicht vom Hocker. Viele Formalien, viele Anträge, erwartet der DFB-Chef in Belgrad. Aber Neuendorf weiß auch, dass hinter den Kulissen brisante Themen verhandelt werden - inklusive der politisch heiklen Russland-Frage. Und der deutsche Top-Funktionär hat dazu eine klare Meinung. 

Eine Rückkehr der russischen Fußball-Mannschaften in die internationalen Wettbewerbe ist für viele Funktionäre im Gegensatz zu Neuendorf kein Tabu mehr. Wenn Europas Fußball-Politiker am Mittwoch zur Sitzung des Exekutivkomitees und am Donnerstag zum Kongress der UEFA zusammenkommen, schwelt das Thema mit. 

Die DFB-Delegation mit Neuendorf und DFL-Boss Hans-Joachim Watzke, der wieder ins Exekutivkomitee gewählt werden will, muss sich erneut im sportpolitischen Geflecht beweisen. 

Worum geht es in der Russland-Frage?

Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine im Frühjahr 2022 sind russische Fußball-Mannschaften von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen, durch die UEFA für Europa, durch die FIFA weltweit. Dabei sanktionierten die Verbände nicht den militärischen Überfall, sondern in einem sportpolitischen Kniff die daraus resultierende Gefährdung der «Integrität der Wettbewerbe». Man sorgte sich um den «ordnungsgemäßen Ablauf» der Spiele. 

Das geschah zudem erst auf Druck einiger Nationalverbände wie Polen, Schweden und Tschechien. Diese drohten damals mit Boykott, sollte ein UEFA- und FIFA-Plan umgesetzt werden, der russischen Mannschaften ohne Flagge und Hymne das Weiterspielen erlauben sollte.

Warum ist das Thema jetzt akut?

Die Bemühungen um einen Waffenstillstand ermöglichen, über eine Rückkehr überhaupt reden zu können. US-Präsident Donald Trump sprach kürzlich mit Russlands Präsident Wladimir Putin sogar über gemeinsame Eishockey-Spiele. Das war im Gegensatz zu den hochkommerzialisierten Fußball-Wettbewerben sicherlich eher Effekthascherei. Aber natürlich nutzen die Kräfte, die den Ausschluss ablehnen, den kleinen Spalt, den die Weltpolitik jetzt bietet. 

Wie positioniert sich der deutsche Fußball?

Im Gegensatz zur Frage der WM-Vergabe an Saudi-Arabien 2034, der Neuendorf sprichwörtlich mit Bauchschmerzen zustimmen musste, ist diesmal (noch) kein sportpolitisches Kalkül notwendig. Eindeutig hat der DFB-Chef den deutschen Kurs vorgegeben. «Fakt ist, dass sich an der Ausgangslage, die zur Suspendierung russischer Mannschaften geführt hat, leider nichts geändert hat. Unvermindert setzt Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine fort», sagte der 63-Jährige. 

Erst Frieden, dann Fußball, so ist die Haltung. «Insofern erübrigen sich derzeit Debatten über eine generelle Aufhebung der Sanktionen. Die Lage muss sich zunächst substanziell verändern», sagte Neuendorf. Das ist wohl auch noch die Mehrheitsmeinung in der UEFA. 

Was sagt die UEFA-Führung?

Präsident Aleksandar Ceferin ist auch nicht für eine sofortige Aufhebung des Banns oder kann es derzeit nicht sein. Der Slowene hatte sich aber immer differenziert geäußert. So tritt er auch jetzt für eine Startgenehmigung für Jugendmannschaften unter 18 Jahren ein. 

Seine Motivation könnte vielschichtig sein. In manchen osteuropäischen Verbänden und auch in seiner Verwaltung ist die Russland-Kritik weniger laut. UEFA-Direktor Zoran Lakovic reiste zum Treffen des russischen Fußball-Verbandes nach Moskau und machte dort fast schon Versprechungen. Auch diesen Strömungen muss der UEFA-Boss genügen. 

Generell versteckt sich der Fußball ohnehin gerne hinter der Leitfunktion des IOC. Solange von der olympischen Dachorganisation kein Signal kommt, kann man auf jenen verweisen. Die FIFA und mit ihr Präsident Gianni Infantino als ehemaliger Putin-Freund wird sich aber beim eigenen Kongress am 15. Mai in Asunción (Paraguay) auch mit der Frage konfrontiert sehen. Eine Teilnahme Russlands an der schon laufenden Qualifikation für die WM 2026 erscheint derzeit aber unrealistisch. 

Was passiert in Russland? 

Nahezu täglich wird auf eine Rückkehr in den internationalen Sport, speziell im Fußball, in den nationalen Medien öffentlichkeitswirksam gedrängt. Mal ist es Nationaltrainer Waleri Karpin, der den Zeitpunkt für gekommen hält. Mal sieht Verbandschef Alexander Djukow eine positive Entwicklung in den internationalen Beziehungen. Im Februar wurde seine Wiederwahl in Russland - wenn auch kurz und knapp - auch auf der offiziellen UEFA-Homepage vermeldet. 

Der Spitzenfunktionär sitzt auch noch mit Watzke im Exekutivkomitee des Kontinentalverbandes. 2021 vor Kriegsbeginn wurde er für vier Jahre gewählt. Er kandidiert jetzt aber nicht erneut. Vermutlich wegen geringer Chancen. Eine symbolträchtige Niederlage an der UEFA-Wahlurne würde das russische Rückkehr-Projekt eher beschädigen.

Fußball / UEFA / Europa / Serbien / Deutschland / Russland / Fragen und Antworten
01.04.2025 · 12:36 Uhr
[7 Kommentare]
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 5 Stunden
Benjamin Netanjahu
Jerusalem/Gaza (dpa) - Die notleidende Zivilbevölkerung im Gazastreifen muss sich auf eine neue großangelegte Offensive Israels zur Zerschlagung der palästinensischen Terrororganisation Hamas einstellen. Der Einsatz solle «in den kommenden Tagen» beginnen, kündigte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gestern an. Ziel sei es, die Hamas vollständig zu besiegen und die verbliebenen […] (00)
vor 13 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 10 Stunden
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse. «Hotels haben etwas, was wir nicht haben: Dienstleistungen», sagte […] (00)
vor 9 Minuten
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 5 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 4 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Kryptoanalyst BarriC hat behauptet, dass ein XRP-Kursanstieg auf zwischen 10 $ und 20 $ erst der Beginn für die Altcoin sein würde. Der Analyst erwartet weiterhin, dass XRP auf vierstellige Werte steigen wird und hat in der Vergangenheit erklärt, warum er dieses ambitionierte Kursziel für möglich hält. XRP-Preis wird weiterhin auf 1.000 $ steigen In einem X-Post erklärte BarriC, dass ein […] (00)
vor 1 Stunde
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (00)
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston […] (02)
Oliver Kahn bei
München (dpa) - Die Ibiza-Reise einiger Bayern-Stars um Thomas Müller hat Kritik hervorgerufen. […] (10)
Philipp Amthor (Archiv)
Berlin - Digitalstaatssekretär Philipp Amthor (CDU) will in seinem Ministerium für […] (05)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Rockstar Games hat offenbar bereits 2018 mit der Entwicklung von Grand Theft Auto VI (PS5, […] (00)
DFB-Pokal Handover
Berlin (dpa) - Der frühere Bundestrainer Jogi Löw misst dem Abschneiden der deutschen […] (02)
Neuer Trailer für «Echo Valley»
Der neue Spielfilm, der Mitte Juni startet, ist mit Julianne Moore und Sydney Sweeney besetzt. Apple hat […] (00)
Simon Pegg
(BANG) - Simon Pegg hat verraten, wie 'Mission: Impossible' ihn vor einem "nihilistischen, […] (00)
 
 
Suchbegriff