Deutschlandwetter am 06. Februar 2025

06. Februar 2025, 16:01 Uhr · Quelle: klamm.de
schnee, eis, ice, winter, snow, cold, frozen, frost, magic, nature, landscape, hiking
Foto: AKInaB70 via Pixabay
Am 06. Februar 2025 erlebt Deutschland windige und wechselhafte Bedingungen. Im Norden sind stürmische Winde und Schauer vorherrschend, während es im Süden milder bleibt.

Die aktuelle Wetterlage in Deutschland präsentiert sich an Donnerstag, den 06. Februar 2025 mit einer dynamischen Mischung aus Sonne, Wolken und örtlichen Niederschlägen. Der Einfluss von Tiefdruckgebieten prägt die Situation und sorgt für wechselhafte Bedingungen, die sich je nach Region unterschiedlich stark zeigen.

Norden und Nordwesten: Windig mit Schauern

Der Norden Deutschlands, insbesondere die Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sind geprägt von starken Winden und immer wieder auftretenden Schauern. Eine südwestliche Strömung bringt feuchte Luftmassen aus dem Atlantik, die in Kombination mit der kühlen Meeresluft zu stürmischen Bedingungen führen. Die Temperaturen liegen hier zwischen 3 °C und 7 °C, wobei der Windchill-Effekt die gefühlte Temperatur weiter absinken lässt.

Mitte: Wechselhaft mit möglichen Auflockerungen

In der zentralen Mitte Deutschlands wechseln sich dichte Wolkenfelder mit gelegentlichen Auflockerungen ab. Während der Vormittagsstunden ist es überwiegend bedeckt, doch im Laufe des Tages gibt es zumindest zeitweise Chancen auf sonnige Abschnitte. In Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen müssen kleine Schauer einkalkuliert werden, die allerdings keinen nachhaltigen Einfluss haben sollten. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen 4 °C und 9 °C.

Süden: Milder mit wenig Niederschlägen

Der Süden Deutschlands zeigt sich milder und insgesamt etwas freundlicher. In Bayern sowie Baden-Württemberg überwiegt der Hochdruckeinfluss, was zu stabileren Verhältnissen führt. Insbesondere in Donautal und Schwaben ergibt sich ein freundliches Bild mit Temperaturen, die 5 °C bis 11 °C erreichen. Dennoch kann es in den höheren Lagen der Alpenregionen leicht schneien, wobei sich die Schneemengen in Grenzen halten.

Osten: Kalt und bedeckt

Im Osten Deutschlands dominieren kühle und trübe Bedingungen. Brandenburg, Sachsen und Berlin sind von einer zähen Wolkendecke überzogen, die kaum Lichtdurchlässigkeit erlaubt. Hier bleibt es meist trocken, jedoch sinken die Temperaturen bis zum Abend in den frostigen Bereich. Die Höchstwerte schwanken zwischen 1 °C und maximal 4 °C.

Insgesamt stellt sich eine Wettersituation ein, die durch Uneinheitlichkeit geprägt ist. Aufgrund der vorherrschenden westlichen Strömung gestaltet sich das Wetter in weiten Teilen Deutschlands wechselhaft. Für die kommenden Tage ist ein fortschreitender Einfluss von Tiefdruckgebieten zu erwarten, die weiterhin für wind- und niederschlagsreiche Bedingungen sorgen können. Besonders im Westen und Norden dürfte sich die Lage noch einmal verschärfen, während der Süden tendenziell ruhiger bleibt.

Wetter / Deutschland
06.02.2025 · 16:01 Uhr
[2 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start erreichte der Dax am Vormittag ein neues Allzeithoch von 23.476 Punkten, bevor er im weiteren Verlauf leichte Gewinnmitnahmen verzeichnete und sich bis zum Handelsschluss […] (01)
vor 16 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 1 Stunde
Google-Zentrale
Mountain View (dpa) - Google hat eine Erweiterung seines KI-Systems Gemini vorgestellt, mit der die Anwenderinnen und Anwender besser mit den Ergebnissen der Künstlichen Intelligenz arbeiten können. Die Funktion «Canvas» bietet nun einen neuen interaktiven Bereich in Gemini, in dem die von der KI generierten Inhalte bearbeitet und optimiert werden können. Das neue Feature wird zunächst auf […] (00)
vor 1 Stunde
ID@Xbox feiert Erfolge: Über 5 Mrd. US-Dollar für Indie-Entwickler & Co
ID@Xbox in Zahlen: Meilensteine und Highlights Das ID@Xbox-Programm ermöglicht es Indie-Studios, ihre Spiele auf Xbox und PC zu veröffentlichen – und das mit großem Erfolg. Hier sind die wichtigsten Fakten aus dem aktuellen Bericht: Über 1.000 Spiele auf Xbox unterstützen inzwischen Xbox Play Anywhere (XPA) – und es werden stetig mehr. XPA-Titel werden 20 Prozent mehr gespielt als […] (00)
vor 20 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 4 Stunden
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert schwere Vorwürfe gegen die führenden Tennis-Organisationen und initiiert weltweit rechtliche Schritte. Die Gewerkschaft wirft den Profi-Organisationen ATP und WTA sowie dem Weltverband ITF in einer Mitteilung vor, ein «Kartell» sowie ein «korruptes, illegales und missbräuchliches System» zu bilden. […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Berlin (dpa) - Die erforderliche Zweidrittelmehrheit für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen lag bei 489 Stimmen. Diese ist im Bundestag mit 512 Ja-Stimmen deutlich übertroffen worden. Innerhalb von Union, SPD und Grünen, die sich zuvor in zähen Verhandlungen auf das Vorhaben geeinigt hatten, gab es lediglich drei Abweichler, die mit Nein stimmten: Jan Dieren (SPD), Mario Czaja (CDU) und […] (00)
vor 16 Minuten
iKratos Infoabend on Tour am 20.03.2025 um 18 Uhr
Weißenohe bei Nürnberg, 18.03.2025 (PresseBox) - iKratos Infoabend on Tour am 20.03.2025 um 18 Uhr Energiewende hautnah erleben bei der Schreinerei Lange in Ebermannstadt Die Energiewende zum Anfassen: Am 20. März 2025 um 18 Uhr lädt iKratos im Rahmen seiner „Infoabend on Tour“-Reihe zu einem spannenden Informationsabend in die Schreinerei Lange nach Ebermannstadt ein. Interessierte Bürgerinnen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Merz verteidigt Grünen-Deal – Machtkampf um Milliardenfonds
CDU-Chef Friedrich Merz steht unter Druck. Die Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf ein […] (03)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die neue Bundesregierung dazu […] (03)
Kokain in Spanien
Madrid/Paris (dpa) - So etwas hatten die spanischen Beamten noch nie erlebt: Bei der Durchsuchung des […] (05)
Friedrich Merz am 18.03.2025
Berlin - Der Bundestag hat grünes Licht für das schwarz-rote Schuldenpaket gegeben. In […] (07)
Kesha
(BANG) - Kesha hat sich über die Bedeutung von Authentizität in einer Welt geäußert, die ihrer […] (00)
Chris Pratt
(BANG) - Chris Pratt spielt in seinen "großen kommerziellen" Filmen eine 'Sliding Doors'- […] (00)
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio […] (00)
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der […] (00)
 
 
Suchbegriff